Werkzeug & Formen
Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

Strack Norma präsentiert Schieber, Temperierfilter und Zentriereinheiten zur Effizienzsteigerung im Formenbau
Neue Produkte für Spritzgieß- und Druckgusswerkzeuge sowie ein umfangreiches Sortiment an standardisierten Lösungen für den Werkzeug- und Formenbau präsentiert Strack Norma, Lüdenscheid, auf der K 2022.Weiterlesen...

Braunform bündelt mehrere Produktionsschritte in einem Spritzgießwerkzeug
Braunform, Bahlingen, präsentiert während der K 2022 die ressourcenschonende und kosteneffiziente Werkzeugkonstruktion Rotaric E2 in laufender Produktion. Produziert werden pharmazeutische Verschlusskappen.Weiterlesen...

Wie ein Mulitkupplungssystem Rüstzeiten beim Werkzeug optimiert
Wirthwein Medical stellt Küvetten auf 64-fach Werkzeugen her – und das auf mehreren Anlagen. Bei einem Werkzeugwechsel kommt es deshalb auf die Rüstzeiten an. Durch den Einsatz des neuen Multikupplungssystems des Normalienherstellers Hasco konnten diese halbiert werden.Weiterlesen...

Simulationssoftware-Release spart jetzt bis zu 25 Prozent Berechnungszeit
Die Neuerungen der Simulationssoftware Moldex 3D 2022 von Simpatec, Aachen, zielen darauf ab, Bauteilanalysen schneller durchführen zu können und präzisere Ergebnisse für die Bauteil-, Werkzeug- und Prozessoptimierung zur Verfügung zu haben. Zusätzlich profitieren Anwender von schnelleren Berechnungszeiten, exakteren Prozessvorhersagen, automatisierten Arbeitsabläufen, der Integration des Digitalen Zwillings sowie einem teamkompatiblen Datenverwaltungssystem.Weiterlesen...

Heißkanalsortiment für geringe Schussgewichte und Nadelverschlussdüsen für das Dünnwand-Spritzgießen
Auf der K 2022 stellt Oerlikon HRS Flow, San Polo di Piave, Italien, ein auf kleine Schussgewichte zugeschnittenes Heißkanalsortiment sowie die neue Xp-Düsenserie für den Einsatz im Dünnwandspritzguss in den Mittelpunkt.Weiterlesen...

Wie ein MES Durchlaufzeiten minimiert
Um die Dynamik des Tagesgeschäfts im Formenbau zu bewältigen und Durchlaufzeiten zu minimieren, braucht es ein agiles Planungs- und Steuerungssystem. Bei Formenbau Krug macht das Hummingbird Manufacturing Execution System (MES) Arbeitsvorräte und zugehörige Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar und lässt schnell reagieren.Weiterlesen...

Müller und Sohn setzt auf FB-Mold-Design-Werkzeuge mit Normalien und Heißkanaltechnik von Hasco
Spritzgießwerkzeuge mit schwieriger Entformung sind eine Spezialität von FB Mold Design, Warburg. Dabei gehören komplexe Entformungen wie das Ausdrehen von Gewindekernen, der Einsatz von Einfallkernen und innenliegenden Schieberelementen zu den täglichen Aufgaben.Weiterlesen...

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...

Günther stellt Webseite zur Dickschichttechnologie live
Auf einer neuen Webseite von Günther Heisskanaltechnik, Frankenberg, erhalten Interessierte Anwender von Heißkanaltechnologie die relevanten Informationen zur Dickschichttechnologie.Weiterlesen...

So geht Partnersuche im Werkzeug- und Formenbau
Die Plattform Toolplace wurde geschaffen, um Werkzeugmachern ohne eigenen Vertrieb Sichtbarkeit zu verleihen und den kunststoffverarbeitenden Unternehmen mögliche Lieferanten aufzuzeigen.Weiterlesen...