Werkzeug & Formen

Werkzeug & Formen

Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

06. Okt. 2022 | 12:00 Uhr
Logo "Engineering & Tooling from Portugal".
Werkzeugbau aus Portugal

Cluster „Engineering & Tooling from Portugal“ auf der K

Das Cluster „Engineering & Tooling“ repräsentiert die portugiesische Werkzeug- und Kunststoffindustrie. Es unterstützt die globale Produktentwicklung in den Bereichen Design, Engineering, Prototyping, Werkzeugbau und Spritzgussteile.Weiterlesen...

06. Okt. 2022 | 11:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Nachhaltige Ansätze und Lösungen für Verpackungen aus Kunststoff

Kiefer schafft neue Möglichkeiten für die Verpackungsindustrie mit neuartiger Werkzeugtechnologie

Kiefer, Schwaigern, ist als unabhängiger Werkzeug- und Formenbauer ein zuverlässiger Partner für die Kunststoff-verarbeitende Industrie und wird dabei den immer komplexer werdenden Anforderungen an die Werkzeuge aus den Bereichen Medizintechnik, Verpackungstechnik und Lebensmitteltechnik gerecht.Weiterlesen...

06. Okt. 2022 | 07:30 Uhr
DAs Gerät EtaControl zeigt die Effizienz an
Energiesparen erwünscht

Wird nachhaltige Energieverwendung zum Pflichtprogramm?

Die Energiepreise steigen weiter, sodass die Unternehmen nach Einsparpotenzialen suchen. In kunststoffverarbeitenden Unternehmen steckt in den Wärme- und Kälteprozessen auf den zweiten Blick mehr Potenzial als vermutet.Weiterlesen...

05. Okt. 2022 | 07:30 Uhr
6DC-Container.
Haidlmair demonstriert unterschiedliche Werkzeuge in Live-Applikationen

So kommen Technologie und Nachhaltigkeit im Werkzeugbau zusammen

Der Hersteller von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen Haidlmair stellt seinen Auftritt auf der K 2022 ganz in den Fokus von Nachhaltigkeit. Mit dabei sind verschiedene Partnerunternehmen. Was wir erwarten können.Weiterlesen...

27. Sep. 2022 | 07:00 Uhr
Elektro-Nadelverschlusssystem
Neue Lösungen für die Nadelverschlusstechnik von Ewikon

Kompakter Linear-Servomotor für Elektro-Nadelverschlusssystem

Für Elektro-Nadelverschlusssysteme von Ewikon, Frankenberg, kommt ab sofort eine neue Generation kompakter Linear-Servomotoren zum Einsatz. Die Antriebseinheiten verfügen über eine permanente, hochpräzise Positionskontrolle sowie eine integrierte Temperaturüberwachung.Weiterlesen...

26. Sep. 2022 | 15:56 Uhr
Lufblasen unter Wasser
Weltpremiere der neuen Echiller-Geräte

Mit Wasser klimafreundlicher kühlen

Hier zeigt Efficient Energy erstmals die neuen Echiller-Kältemaschinen mit Intercooler-Technologie. Diese sind nochmals energieeffizienter als die Vorgänger-Generation.Weiterlesen...

26. Sep. 2022 | 14:00 Uhr
Auswerferstifte und Zubehör für Temperiersysteme
Digitale Highlights, Hot-Runner- und Mould-Base-Technogy im Gepäck

Hasco mit vielen Neuigkeiten im Bereich Normalien und Heißkanalsysteme auf der K 2022

Während der K 2022 steht bei Hasco, Lüdenscheid, neben zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich der Normalien und Heißkanalsysteme, diesmal auch die Digitalisierung im Mittelpunkt.Weiterlesen...

26. Sep. 2022 | 11:00 Uhr
Messestand von Meusburger
Meusburger stellt Funktionen und Bereiche seiner Online-Welt vor

Standardisierte Formaufbauten im Fokus

Bei der diesjährigen K-Messe stehen bei Meusburger, Wolfurt, Österreich, die standardisierten Formaufbauten im Fokus. Ebenso wird das Sortiment für Spritzgießer und die standardisierten, aber auch individuellen Lösungen für die Heißkanaltechnik vorgestellt.Weiterlesen...

22. Sep. 2022 | 14:00 Uhr
Anzeige des Analysetools
Weltweit Werkzeuge in Echtzeit managen

Digitales und globales Supply-Chain-Management für Werkzeuge

Kunststoffverarbeiter mit mehreren Produktionsstätten können jetzt mit der Komplettlösung Condamos von Sauer und Sohn, Dieburg, den Zustand ihrer Werkzeuge im Auge behalten – weltweit.Weiterlesen...

16. Sep. 2022 | 12:00 Uhr
Temperiergerät Tempro plus D160 mit roter Frontabdeckung
Temperiergerät Tempro plus D von Wittmann mit Speed-Drive-Pumpe

Energieeffizienz bei der Werkzeugtemperierung: Auf die Pumpe kommt es an

Wittmann, Wien, Österreich, stellt sich dem Thema Energieeffizienz auch auf dem herausfordernden Gebiet der Werkzeugtemperierung. Der Einsatz einer Speed-Drive-Pumpe bringt bei den Temperiergeräten Tempro plus D die entscheidenden Vorteile mit sich.Weiterlesen...