Werkzeug & Formen

Werkzeug & Formen

Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

28. Jun. 2023 | 10:37 Uhr
2 Männer
Heißkanaltechnologie ist die Lösung

Wie ein Systemanbieter Produktivität und Bauteilqualität verbessert

Die Mayer Kunststoff- und Lackiertechnik aus Laichingen setzte bei der Optimierung ihrer Spritzgussprozesse auf Technologie von FDU Hotrunner.Weiterlesen...

15. Mai. 2023 | 14:00 Uhr
Man sieht zwei Hände in blauen Schutzhandschuhen, die eine Pipette und ein kleines Reagenzglas in den Händen halten. Pipettierprozesse sind im Labor allgegenwärtig, ob bei der Probenpräparation, beim Erstellen von Verdünnungsreihen oder beim Hinzufügen von Reagenzien.
8 x 8 auf einen Streich

Heißkanalsystem mit bis zu acht Spitzen pro Düse

Ein unscheinbares, aber doch eminent wichtiges Laborgerät für das Dosieren kleiner Flüssigkeitsmengen ist die Pipette. Da das Abmessen präziser Flüssigkeitsmengen die Basis für valide Testergebnisse darstellt, ist bei der Fertigung dieses Präzisionswerkzeuges im Spritzgussverfahren ebenso höhere Genauigkeit und Effizienz gefragt.Weiterlesen...

10. Mai. 2023 | 06:28 Uhr
Das 8-fach-Nadelverschluss-Werkzeug für das Herstellen von Weich-PVC-Tropfkammern für die Medizintechnik.
PVC: effizient und nachhaltig

Wie das Verarbeiten von PVC mit einem Heißkanal möglich wird

PVC ist ein in der Medizintechnik häufig eingesetzter Werkstoff. Aufgrund von Regulierungen ist der Einsatz von gemahlener PIR-Ware jedoch nicht möglich und es entstehen große Mengen Müll. Ein Heißkanalsystem macht die Weich-PVC-Verarbeitung nun effizient und nachhaltig.Weiterlesen...

09. Mai. 2023 | 13:00 Uhr
Monitor wie von einem iPad. Mit dem Prozessüberwachungssystem Comoneo lässt sich die für die Medizintechnik geforderte umfassende Qualitätssicherung für Spritzgießprozesse effizient erreichen.
Der Weg hin zur Nullfehler-Produktion

Wie die Heißkanalbalancierung bei Mehrfachwerkzeugen vollautomatisch umgesetzt wird

Wie es aussehen kann, wenn Messtechnik und Prozessüberwachungssysteme den Herstellungsprozess transparenter machen und gleichzeitig optimieren, das zeigt EVCO Plastics. Das US-Unternehmen setzt auf Sensorik und das Produktionsüberwachungssystem Comoneo von Kistler, um bei der Produktion von medizinischen Diagnosekits den Kernversatz zu verringern, die Produktivität zu steigern und die Durchlaufzeit zu verringern.Weiterlesen...

08. Mai. 2023 | 07:11 Uhr
Die Einlagesohle mit integrierten Drucksensoren kann den Fußsohlendruck direkt im Schuh bei verschiedenen Aktivitäten messen.
Aus dem 3D-Drucker in den Schuh

3D-gedruckte Einlagen messen Sohlendruck

Forscher der ETH Zürich, der Empa und der EPFL entwickeln eine 3D-gedruckte Einlagesohle mit integrierten Sensoren, die das Messen des Sohlendrucks direkt im Schuh ermöglicht.Weiterlesen...

05. Mai. 2023 | 10:00 Uhr
Kapillardialysators während der Fertigung auf einer Vitro Z Dialyzer.
Im Schnelldurchlauf zum Dialysator

So werden Kapillardialysatoren auf Zahoransky-Anlagen gefertigt

Auf der Vitro Z Dialyzer von Zahoransky entstehen fertig montierte und geprüfte Dialysatoren im Vier-Sekunden-Takt.Weiterlesen...

04. Mai. 2023 | 13:00 Uhr
Frau mit einer Schutzbrille, Handschuhen und weißem Kittel mit längeren braunen Haaren zu einem Zopf gebunden steht vor einem Tisch mit medizinischen Utensilien (Spritzen, Röhrchen). IML-eröffnet neue Möglichkeiten in der Medizintechnik.
IML goes Medical

Warum In-Mould-Labelling zum Game-Changer in der Medizintechnik werden kann

In-Mould-Labelling (IML) ist von Verpackungen bekannt und heute State-of-the-art. Fünf Partner entwickeln ein IML-Konzept für die Medizintechnik. Wird dieses für einen Technologiewechsel sorgen?Weiterlesen...

26. Apr. 2023 | 09:51 Uhr
Kältemaschine in einer Werkshalle
Hersteller zeigt sich in Rheda-Wiedenbrück

Was Technotrans dieses Jahr auf der Kuteno präsentiert

Auf der Kuteno stellt Technotrans seine energieeffizienten Kühl- und Temperierlösungen in den Fokus. Darunter die Temperiergeräte der Eco.Line.Weiterlesen...

22. Apr. 2023 | 09:59 Uhr
Ein Labor mit Chemikalien und Geräten aus Plastik.
Standortwechsel in der Materialographie-Branche

Buehler verlegt Applikations-Labor für Materialanalysen

Im Zuge einer Modernisierung hat Buehler sein Applikations-Labor von Düsseldorf nach Neuss verlegt. Der neue Standort soll dem Unternehmen eine bessere Kunden-Erreichbarkeit ermöglichen.Weiterlesen...

18. Apr. 2023 | 10:03 Uhr
Klammern
Deckerform auf der Kuteno 2023

So wird Recyclingmaterial effizienter spritzgegossen

Nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse stehen bei Deckerform, Aichach, auf der Kuteno im Fokus. Das beinhaltet Spritzgießtechnologie, Temperiertechnik oder auch effiziente Werkzeugwechselsysteme.Weiterlesen...