
Masterbatches für medizinische Anwendungen von Sukano
Kunststoffe sind im Gesundheitswesen unverzichtbar. Masterbatches von Sukano erleichtern das Verarbeiten von Kunststoffen für medizinische Anwendungen und optimieren deren Eigenschaftsprofil.

Neues PA 6.6 für Bahnanwendungen
Kunststoffe für den Einsatz im Automobilbau zählen zu den Kernkompetenzen von Maurer, Villingen-Schwenningen. Nun gehört zu den zukunftsorientierten Produkten eine Type, welche speziell für die Anforderungen an das Brandverhalten von Materialien in Schienenfahrzeugen entwickelt wurde.

Technologien austesten und weiterentwickeln
Der Kunststoffverarbeiter Splast will als Lohnfertiger seinen Kunden hochwertige und effiziente Gesamtlösungen anbieten. Dafür nutzt er seine eigenen Produkte als eine Art Forschungslabor, in dem er die neuesten Technologien austestet und weiterentwickelt.

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.
Fokusthema Kunststoffrecycling Zur Rubrik

Direkter geht Recycling nicht
Inline-Recycling macht aus Angüssen, Ausschussteilen und Kunststoffabfällen wertvolle Rohstoffe für die Kunststoffverarbeitung.

Die strategische Rolle der Nachhaltigkeit
Im Dezember 2019 formulierte die EU mit dem European Green Deal eine kontinentale Strategie für Nachhaltigkeit mit der Vision, Europa bis 2050 klimaneutral zu gestalten. Die Botschaft ist klar: Die Zukunft unserer Wirtschaft wird nicht nur durch technische Innovationen geprägt, sondern auch durch den Mut zur Nachhaltigkeit.
Fokusthema Biokunststoffe Zur Rubrik

Natürliche Fasern für biologisch abbaubare Verpackungen
Ziel des vorgestellten Projektes war die Entwicklung einer Verpackung aus einer biobasierten und biologisch abbaubaren Materialkombination mit 30 Gew.-% Naturfaseranteil. Als Füllstoff kamen regionale Naturprodukte wie Holz und Stroh zum Einsatz.

PLA-Verpackungen kreislauffähig machen
PLA wird als Verpackungsmaterial am Markt eingesetzt, jedoch sind die Mengen noch zu gering, um diese im Kreis zu führen. Das Projektkonsortium untersucht, wie der PLA-Stoffstrom erhöht werden kann und verfolgt hierfür mehrere Ansätze.
Verarbeitungsverfahren Zur Rubrik

Antriebskonzepte für Spritzgießmaschinen im Vergleich
Das Antriebskonzept preisgünstiger Maschinen basiert zum Teil immer noch auf elektrohydraulischer Druck- und Förderstromregelung. Deutlich sparsamer sind hingegen servohydraulische Pumpenantriebe, vollelektrische Maschinen oder eine Kombination aus beiden: sogenannte Hybridmaschinen.

Elektromobilität – Herausforderung für anspruchsvollen Spritzguss
Weiss, Illertissen, ist Spezialist für Spritzgussteile für die Automobilindustrie und geht auch den Weg hin zur Elektromobilität mit. Auf der Fakuma 2023 präsentiert das Unternehmen seine (Zwischen-) Ergebnisse.
Aus unserem Netzwerk
Bildergalerien
Automation Zur Rubrik

Arburg zeigt IML-Anwendung für die Medizintechnik
Am Beispiel gelabelter Zentrifugenröhrchen präsentiert Arburg, Loßburg, auf der Fakuma 2023 eine IML-Anwendung für die Pharmaindustrie und Medizintechnik.

Energieeffiziente Spritzgießtechnik von Fanuc auf der Fakuma
Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert sich Fanuc im Zeichen energieeffizienter Produktionstechnologien. In Friedrichshafen zeigen robotergestützte Spritzgießzellen, was technisch möglich ist.