Werkzeug & Formen
Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

Normalien – Neue Lösungen für den Formenbau von HSB
HSB, Schwaigern, der Komplettanbieter für Werkzeug- und Formenbau bietet nun auch ergänzend Produkte, Peripherien und Zubehör rund um die Kunststoffverarbeitung an.Weiterlesen...

Verschleißschicht verhindert Abnutzung am Werkzeug
Toolcraft, Georgensgmünd, bietet die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum Präzisionsbauteil in den Bereichen additive Fertigung, Zerspanung sowie im Spritzguss und Formenbau an. Zudem liefert das Unternehmen auch im Bereich Roboterintegration maßgeschneiderte und universell einsetzbare Roboterlösungen. So konnten bereits technologieübergreifend einige Projekte erfolgreich umgesetzt werden.Weiterlesen...

Material- und Gewichtseinsparung durch Sandwich-Technologie
Bei sehr vielen Produkten im Kunststoffbereich werden vermeidbar große Mengen an hochwertigem Material eingesetzt. Gemeinsam mit Plasdan, Marinha Grande, Portugal, hat Contura MTC, Menden, daher nach einer smarten Lösung für dieses Problem gesucht.Weiterlesen...

Meusburger präsentiert Sortiment auf der Fakuma
Neben dem Sortiment für Spritzgießer sowie an Einbauteilen und der Spritzgießmaschine von Engel, stellt Meusburger, Hohenems, Österreich, auf der Fakuma 2023 besonders die neueste Kampagne zum Thema Stäbe in den Vordergrund.Weiterlesen...

Mechanische Endschalter für eine höhere Prozesssicherheit
Beim Spritzgießen wird mit der exakten Positionsabfrage beweglicher Formteile ein wichtiger Beitrag zur Prozesssicherheit geleistet. So ist eine präzise Überwachung der Endpositionen von Auswerferpaketen aber auch anderer bewegter Werkzeugteile wie bei Kernzügen oder Abstreiferplatten von besonderer Bedeutung.Weiterlesen...

Indoor-Lokalisierungstechnologie für den Spritzgießwerkzeugbereich und mehr
Hasco, Lüdenscheid, präsentiert auf der Fakuma 2023 Neu- und Weiterentwicklungen aus den Bereichen Mould Base und Hot Runner.Weiterlesen...

Werkzeug- und Formenreinigung – umweltfreundliche Lösungen von Cold Jet
Cold Jet, Weinsheim, stellt auf der Fakuma 2023 seine nachhaltigen Oberflächenvorbereitungs- und Reinigungslösungen vor, die mit Trockeneis arbeiten.Weiterlesen...

Heißkanalsysteme für das material- und energiesparende Spritzgießen
Während der Fakuma 2023 setzt Oerlikon HRS Flow, Raunheim, seinen Schwerpunkt auf Heißkanalsysteme, die nachhaltiges und effizientes Spritzgießen von Thermoplasten ermöglichen. Neben zukunftsweisenden Anwendungen im Automobilbereich stehen Technologien und Projekte für die Verpackungsindustrie im Mittelpunkt. Zu deren systemtypischen Vorteilen gehören kurze Zykluszeiten, schnelle Farbwechsel, große Produktionsvolumina, hohe Formteilqualität und eine sehr gute Eignung auch für nachhaltige Polymere.Weiterlesen...

Neue auswechselbare Nadelverschlussvorkammer
Hasco, Lüdenscheid, hat seine Düsenbaureihe Vario Shot um die neue auswechselbare Nadelverschlussvorkammer Vario Shot Xgate erweitert.Weiterlesen...

Sichere Produktion mit Nadelverschlusstechnik oder seitlicher Direktanspritzung
Effiziente und sichere Prozesse lassen sich bei der Herstellung von medizintechnischen Massenartikeln durch völlig unterschiedliche Konzepte realisieren. Egal ob Nadelverschlusstechnik oder seitliche Direktanspritzung: Prozessstabilität hat in beiden hier vorgestellten Beispielen Priorität.Weiterlesen...