Werkzeug & Formen

Werkzeug & Formen

Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

14. Apr. 2022 | 06:46 Uhr
Viele einzelne bunte medizinische Elemente aus Kunststoff.
Schlüsselfertiger Ansatz für die Medizintechnik

Worauf es bei hochvolumigen medizinischen Artikeln ankommt

Hochvolumige medizinische Ausrüstung wie etwa Pipettenspitzen muss qualitative und wirtschaftliche Rahmenbedingungen erfüllen. Die technologische Basis dafür bieten der Spritzgießmaschinenhersteller Husky und der Werkzeugbauer Schöttli.Weiterlesen...

13. Apr. 2022 | 11:54 Uhr
Bauteil und Werkzeug
Beschichtung von Werkzeugformen

Was die passende Oberfläche beim Formwerkzeug ausmacht

Auf der Kuteno 2022 stellt Oerlikon Balzers, Bingen, die Oberflächenbehandlung von Werkzeugen mit Beschichtungen wie Balinit Croma Plus oder Balitherm Primeform in den Fokus.Weiterlesen...

10. Mär. 2022 | 06:00 Uhr
Dübelhälften
Grafitfräsen auf effiziente Art

Optimierungspotenziale bei der Grafitbearbeitung identifizieren

Um das Grafitfräsen deutlich zu verbessern hat Fischer Werkzeugbau gemeinsam mit Moldino Tool Engineering alle Prozesse unter die Lupe genommen. Ergebnis: Dreimal höhere Vorschübe, gesunkene Fertigungskosten und eine höhere Maßhaltigkeit.Weiterlesen...

03. Mär. 2022 | 06:00 Uhr
Textilhinterspritztes Bauteil, das nach der Entnahme aus dem Werkzeug ohne Nachbearbeitung eingebaut werden kann.
Drei auf einen Streich

Wie sich Interieur-Bauteile im Werkzeug einbaufertig dekorieren lassen

Die Dekoration von Interieur-Bauteilen wird meist mit zahlreichen Fertigungsschritten in Verbindung gebracht. Dass dem nicht so sein muss, zeigt ein Formenbauer aus der Schweiz.Weiterlesen...

01. Mär. 2022 | 09:43 Uhr
Tunnel-Angusseinsätze
Neugründung im Bereich Werkzeugbau

Tunnel-Angusseinsätze für Spritzgießwerkzeuge

Unter bekanntem Namen hat sich I-Mold Molding Innovations, Erbach, zum 1. Februar 2022 neu gegründet. Künftig fokussiert sich das Unternehmen auf die patentierten, im Haus entwickelten Tunnel-Angusseinsätze für Spritzgießwerkzeuge.Weiterlesen...

23. Feb. 2022 | 06:00 Uhr
Kältetrockner der DS-Baureihe
Nachhaltig in die Zukunft

Klimaschonender Kälte-Drucklufttrockner – effizient bis ins Detail

Die Kältetrockner der Baureihe DS-2 von Boge sind mit dem Kältemittel R 513 A ausgestattet und daher besonders umweltschonend. Die intelligente Steuerung passt sich dem tatsächlichen Bedarf an und ermöglicht so die Senkung von Verbrauch und Kosten.Weiterlesen...

18. Feb. 2022 | 08:57 Uhr
Weltkugel
Kostenfreies Online-Event

Countdown für das VDWF-Praxisforum Kunststofftechnik 2022

Am 9. März 2022 ist es wieder soweit: Das diesjährige VDWF-Praxisforum Kunststofftechnik öffnet die virtuellen Tore. Dann dreht sich alles um die Vielfältigen Facetten der Nachhaltigkeit im Umfeld der Kunststofftechnik.Weiterlesen...

18. Feb. 2022 | 06:00 Uhr
Blick auf eine Werkzeughälfte
Das Cluster „Engineering & Tooling from Portugal“

Der Hidden Champion des Werkzeugbaus

Portugal ist weltweit führend in der Herstellung von Spritzgussformen für Kunststoffe und exportiert rund 85 % der Gesamtproduktion. Deutschland steht auf Platz 2 der Exportrangliste des Clusters mit 17 % der 2020 exportierten Formen.Weiterlesen...

14. Feb. 2022 | 07:36 Uhr
Die Geschäftsführer des Formenbauers: Anton Schweiger (l.) und Dr. Kai Konstantin Stoffel.
Formenbauer stellt sich neu auf

Schweiger ist jetzt Schweiger Tooling

Die zum 1. Januar 2022 gegründete Schweiger Tooling GmbH hat den kompletten Geschäftsbetrieb einschließlich aller Mitarbeiter der Schweiger GmbH & Co. KG, Uffing a. Staffelsee, übernommen und ist nun Teil von Tarios Holding, Innsbruck, Österreich.Weiterlesen...

24. Jan. 2022 | 08:59 Uhr
Trophäe
Wettbewerb zum 19. Mal ausgeschrieben

Werkzeugbau des Jahres geht in die neue Runde

Das Werkzeugmaschinenlabor WZL und das Fraunhofer IPT suchen auch in diesem Jahr den "Werkzeugbau des Jahres". Die Bewerbungsphase hat begonnen.Weiterlesen...