Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Aktuelle Kooperationen und Projekte zum chemischen Recycling
Beim mechanischen Recycling von Kunststoffen können nicht alle Materialströme erfasst werden. Als Ergänzung bietet sich das chemische Recycling an. In unserem Ticker informieren wir über Projekte und Entwicklungen rund um das chemische Recycling.Weiterlesen...

Bleibt die Kunststoffindustrie in Deutschland wettbewerbsfähig?
Trotz Produktionsplus bleibt die Kunststoffindustrie unter Druck. Auf ihrer Wirtschaftspressekonferenz mahnt Plastics Europe strukturelle Reformen an – und sieht Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für eine wettbewerbsfähige Zukunft.Weiterlesen...

Effizient recyceln trotz hoher Verunreinigung?
Erema stellt eine neue Ausführung seiner Standard-Recyclingmaschine vor – erstmals mit integriertem Laserfilter. Damit lassen sich nun auch stark verunreinigte Materialien effizient verarbeiten. Welche Möglichkeiten eröffnet das?Weiterlesen...

“Wir müssen Recycling von Anfang an mitdenken”
Dr. Friedrich Kastner, CEO Britas-Recyclinganlagen, spricht im VDMA-Interview über die Rolle von Kunststoffen, Herausforderungen im Recycling, neue Technologien und die Bedeutung durchdachter Produktentwicklung für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

Plasmatreat eröffnet Büro in den Niederlanden
Mit einer neuen Niederlassung in Eindhoven erweitert Plasmatreat sein Netzwerk in der Benelux-Region. Die Anwender profitieren von kurzen Wegen, Applikationstests vor Ort und technischer Beratung. Welche Rolle spielt dabei Job van Galen?Weiterlesen...

Wie Jugendliche für Kunststofftechnik sensibilisiert werden
Bei der Schülerkonferenz „Plastics for Future“ am Campus Weißenburg erleben knapp 100 Oberstufenschüler Kunststofftechnik hautnah – mit Experimenten, Diskussionen zu Recycling und Studieninfos rund um den Werkstoff, der ihren Alltag prägt.Weiterlesen...

Wie KI und XR den Rüstprozess verändern
Wie lassen sich zeitintensive Rüstprozesse fehlerärmer gestalten? Das Projekt XRAP kombiniert XR und KI zur digitalen Assistenz. Welche Rolle spielen Tablet und Brille bei der Prozessoptimierung?Weiterlesen...

KUZ Leipzig unter vorläufiger Insolvenzverwaltung
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig steht unter vorläufiger Insolvenzverwaltung. Ziel ist eine nachhaltige Fortführungslösung. Die Gründe dahinter und welche Maßnahmen jetzt ergriffen werden, um den Betrieb zu sichern.Weiterlesen...

Wie verbessert KI die Automatisierung in der Produktion?
BBG, Mindelheim, testet eine KI-gestützte Produktionsanlage zur Veredelung von Automobilglas mit PUR. Mithilfe von Sensoren, Robotik und Datenanalyse optimiert KI die Qualitätssicherung, Fehlerkorrektur und Wartung. Wie das funktioniert.Weiterlesen...

Wie lässt sich Feuchtigkeit im Kunststoff effizient reduzieren?
Plastkompaktoren von Herbold Meckesheim optimieren die Agglomeration von recyceltem Kunststoff. Der HV 70 spart Zwischenschritte ein, reduziert den Energieaufwand und ermöglicht eine effiziente Weiterverarbeitung. Welche Vorteile bringt das System im Detail?Weiterlesen...