Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Aktuelle Kooperationen und Projekte zum chemischen Recycling
Beim mechanischen Recycling von Kunststoffen können nicht alle Materialströme erfasst werden. Als Ergänzung bietet sich das chemische Recycling an. In unserem Ticker informieren wir über Projekte und Entwicklungen rund um das chemische Recycling.Weiterlesen...

Covestro schließt Produktion in Markt Bibart
Covestro stellt die Produktlinie mit thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen der Marke Maezio ein. Damit verbunden ist auch die Schließung des bayerischen Produktionsstandorts Markt Bibart.Weiterlesen...

Wie kann die Schmelze stoffstromangepasst aufgearbeitet werden?
Das Fraunhofer LBF untersucht mit Partnern wie sich die Qualität des PCR-Stoffstroms auf die Endeigenschaften von technischen Kunststoffen auswirkt.Weiterlesen...

Domo Chemicals besetzt wichtige Führungspositionen
Bei Domo Chemicals, Anbieter technischer Werkstoffe und Dienstleistungen auf Polyamidbasis, nimmt künftig Vedran Kujundzic die Rolle als Chief Commercial Officer Polymers & Intermediates ein. Stéphane Guélat ist neuer Chief Supply Chain & Procurement Officer.Weiterlesen...

Was sich mit Biopolymeren so alles machen lässt
Biokunststoffe können eine ökologische und wirtschaftliche Alternative zu konventionellen Werkstoffen darstellen. Wir haben für Sie Beispiele zusammengefasst, wo diese Werkstoffe überall zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Wie nachhaltig wird das Automobil der Zukunft?
Ein Konsortialprojekt unter Leitung der BMW Group, München, will den CO₂-Footprint zukünftiger Automobile senken. Ziel ist es, alternative Prozesse und Materialkonzepte über große Teile der Wertschöpfungskette zu entwickeln.Weiterlesen...

Trendbarometer: Der aktuelle Stand der deutschen Kunststoffverarbeitung
Ein turbulentes Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Zeit für eine Bestandsaufnahme der deutschen Kunststoffverarbeitung. Materialengpässe, Rohstoffpreis- und Energiepreisinflation, Logistikprobleme und Produktionsverzögerungen sind nur einige Stichworte. 2022 hat das Potenzial, als Jahr einer Trendwende in die deutsche Industriepolitik einzugehen, mit weitreichenden Folgen für die deutsche Industrie, zumal die mittelständische.Weiterlesen...

Warum Fahrradkomponenten künftig biobasiert sein werden
Isoco und V Frames arbeiten künftig mit der Lehvoss Group bei hochleistungsfähigen faserverstärkten Verbundwerkstoffen, einschließlich langer Carbonfaser- und Biopolymer-Carbon-Compounds zusammen.Weiterlesen...

Normungsroadmap für nachhaltigeres Wirtschaften vorgestellt
Für eine nachhaltige und funktionierende Kreislaufwirtschaft braucht es Normen und Standards. VDI, DIN und DKE haben nun eine Normungsroadmap Circular Economy veröffentlicht.Weiterlesen...