Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Wechsel im Vorstand des Masterbatch Verbands
In ihrem 25. Jubiläumsjahr haben sich die Mitglieder des Masterbatch Verbands mit neuen Lösungsansätzen für sortenreines Recycling, dem Thema des Fachkräftemangels, sowie mit der Wahl des Vorstands beschäftigt.Weiterlesen...

Aktuelle Kooperationen und Projekte zum chemischen Recycling
Beim mechanischen Recycling von Kunststoffen können nicht alle Materialströme erfasst werden. Als Ergänzung bietet sich das chemische Recycling an. In unserem Ticker informieren wir über Projekte und Entwicklungen rund um das chemische Recycling.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

FSK-Fachtagung: Recyceln von Polyurethan im Mittelpunkt
Bei der diesjährigen Fachtagung des Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) konnten sich Teilnehmer über Projekte und den aktuellen Stand beim Polyurethan-Recycling informieren.Weiterlesen...

Messe Kuteno 2024 mit fünf Hallen
Im nächsten Jahr wird die Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende Industrie, die Kuteno, um eine fünfte Halle erweitert. Neue Schwerpunktthemen Additive Fertigung und Automatisierung auf der Agenda.Weiterlesen...

Kautschukindustrie: Es droht die Abwanderung ins Ausland
Standortschließungen und Industrieabwanderung: Die Kautschukindustrie schlägt Alarm und fordert deutlich mehr politische Unterstützung. Hemmschuh für die Wettbewerbsfähigkeit seien hierzulande insbesondere die energiepolitischen Rahmenbedingungen.Weiterlesen...

Welche Möglichkeiten der Massenbilanzierung gibt es?
Chemisches und mechanisches Recycling tragen dazu bei, die EU-Ziele hinsichtlich der Klima- und Kreislaufwirtschaft zu erfüllen. Welche Massenbilanzansätze es gibt, um die mit chemischem Recycling gewonnen Produkte zu verrechnen, erfahren Sie nachfolgend.Weiterlesen...

Alles zum Fachkräftemangel in der Kunststoffindustrie
Fachkräfte fehlen an allen Enden, Unternehmen suchen händeringend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor allem Auszubildende. Wie die Kunststoffindustrie auf dieses Problem reagiert, erfahren Sie in unserem Ticker.Weiterlesen...

Netto-Null-Initiative der Chemieindustrie nimmt neuen Anlauf
Um die globale Chemieindustrie bis 2050 ans Ziel der Netto-Null-Emissionen zu führen, hat sich die vom Weltwirtschaftsforum ausgerichtete Initiative für kohlenstoffarme Technologien (LCET) nun als eigenständige Koalition mit globaler Wirkkraft formiert.Weiterlesen...

Günter-Schwank-Preis geht an Nachwuchskräfte von Pöppelmann
Bei Pöppelmann, Lohne, wurden mit Alexander Debus und Erik Trautwein zwei Nachwuchskräfte des Unternehmens für ihren Ausbildungsabschluss als Verfahrensmechaniker vom Pro-K ausgezeichnet.Weiterlesen...