Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

03. Okt. 2023 | 08:00 Uhr
Grafik mit einem roten und einem schwarzem Pfeil. Dahinter ein Oberkörper von einem Mann mit grauem Jackett und roter Krawatte. Zeigt mit dem Zeigefinger auf die Grafik.
Markt und Daten

Trendbarometer: Kunststoffwarenproduktion in der EU

In der letzten Ausgabe des PLASTVERARBEITER haben wir die aktuelle Produktionsentwicklung bis Juni 2023 der Kunststoffverarbeitung in der Europäischen Union (EU) beleuchtet. Und dabei interessante Trends und Verschiebungen konstatiert. Nun setzten wir diese Analyse fort mit einer Betrachtung der Produktion von Kunststoffwaren in der EU. Die Daten reichen dabei allerdings nur bis 2022. Aber auch hier zeichnen sich schon überraschende Entwicklungen ab.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Okt. 2023 | 16:50 Uhr
Bild eines Weckers, der 5 Minuten vor 12 als Uhrzeit anzeigt. Auf dem Wecker steht FACHKRÄFTEMANGEL.
Angespannte Lage: Fachkräftemangel ++ Update 02.10.2023

Alles zum Fachkräftemangel in der Kunststoffindustrie

Fachkräfte fehlen an allen Enden, Unternehmen suchen händeringend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor allem Auszubildende. Wie die Kunststoffindustrie auf dieses Problem reagiert, erfahren Sie in unserem Ticker.Weiterlesen...

02. Okt. 2023 | 14:54 Uhr
Eine Spritzgießmaschine
Die Vorteile vollelektrischer Spritzgießmaschinen

Wie Deckerform und Toyo das Spritzgießen nachhaltiger gestalten

Vollelektrische Spritzgießmaschinen auf der Fakuma 2023: Unter dem Slogan „be a green leader“ präsentiert der Toyo-Vertriebspartner Deckerform, Aichach zusammen mit Partnern konkrete Anwendungen im Bereich des nachhaltigeren Spritzgießens.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Okt. 2023 | 11:01 Uhr
Flüssigkeit wird in eine Phiole geschüttet
Ticker zum chemischen Recycling ++ Update am 02.10.2023

Aktuelle Kooperationen und Projekte zum chemischen Recycling

Beim mechanischen Recycling von Kunststoffen können nicht alle Materialströme erfasst werden. Als Ergänzung bietet sich das chemische Recycling an. In unserem Ticker informieren wir über Projekte und Entwicklungen rund um das chemische Recycling.Weiterlesen...

Aktualisiert: 02. Okt. 2023 | 10:44 Uhr
Ein Containerschiff legt von einem Umschlagplatz im Hafen ab.
Angespannte Rohstofflage ++ Update 02.10.2023

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie

Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

29. Sep. 2023 | 14:04 Uhr
Blutentnahmeröhrchen wird aus einem Ständer entnommen
Kunststoffe in der Medizintechnik

Masterbatches für medizinische Anwendungen von Sukano

Kunststoffe sind im Gesundheitswesen unverzichtbar. Masterbatches von Sukano erleichtern das Verarbeiten von Kunststoffen für medizinische Anwendungen und optimieren deren Eigenschaftsprofil.Weiterlesen...

29. Sep. 2023 | 10:04 Uhr
Eine volle Wegwerfwindel in der Hand gehalten
Müll als Rohstoffquelle nutzen

Wie UV-Licht für das Recycling von Windeln genutzt wird

Warum Einmalwindeln wegwerfen? Forscher des KIT in Karlsruhe verwenden UV-Strahlen um deren Saugeinlagen aus vernetzten Polymeren deutlich schneller sowie chemikalienfrei recyceln zu können. Wie genau das funktioniert.Weiterlesen...

29. Sep. 2023 | 08:47 Uhr
Köpfe von Lego-Figuren auf einem Haufen
Alternative zu rohölbasierten Kunststoffen

Lego verwirft Plan für Bausteine aus recycelten PET-Flaschen

Der für seine Bauklötzchen bekannte dänische Spielwarenkonzern Lego hat angekündigt, nicht weiter auf rPET als Materialalternative für seine Produkte zu setzen. Alternative Ideen würden aber weiterverfolgt.Weiterlesen...

29. Sep. 2023 | 07:00 Uhr
Temperier- und Messgeräts WTD 7,5 FX
FX-Baureihe von Weinreich spart Energie

Auf tatsächlichen Bedarf abgestimmtes Temperiergerät

Mit der Neuentwicklung des Temperier- und Messgeräts WTD 7,5 FX sorgt Weinreich, Lüdenscheid, für Energieeinsparungen im Bereich der kleineren Temperiergeräte.Weiterlesen...

28. Sep. 2023 | 14:34 Uhr
beschriftete Blutröhrchen aus transparentem Kunststoff
Gemeinschaftsprojekt ist serienreif

Inmold-Labeling in der Medizintechnik

Arburg, Beck Automation, Intravis, Kebo und MCC präsentieren auf der Fakuma ihr gemeinsam entwickeltes IML-System für medizinische Anwendungen. Hierbei sind in den Produktionsprozess Automatisierung, Präzision und Qualitätskontrolle integriert.Weiterlesen...