Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

27. Jan. 2025 | 09:56 Uhr
Am 29. und 30.01.2025 veranstaltet das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) die Fachtagung Kunststoff trifft Medizintechnik. Wir sprachen mit Wolfgang Pelzer, einem der Vortragenden, der auf diesem Foto abgebildet ist. Er ist der Geschäftsführer von Mtec Engineering.
KUZ-Tagung 2025: Kunststoff trifft Medizintechnik

3 Fragen an... Wolfgang Pelzer – Geschäftsführer, Mtec Engineering

Am 29. und 30.01.2025 veranstaltet das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) die Fachtagung Kunststoff trifft Medizintechnik. Wir sprachen mit Wolfgang Pelzer, einem der Vortragenden.Weiterlesen...

27. Jan. 2025 | 09:51 Uhr
Messeeingang; Moulding Expo 2025: Treffpunkt der Werkzeug- und Formenbauer
Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau stärkt Wettbewerbsfähigkeit

Moulding Expo 2025: Innovationen und Perspektiven

Wie bleibt der Werkzeugbau global wettbewerbsfähig? Die Moulding Expo 2025 bietet vom 6. bis 9. Mai in Stuttgart eine Plattform für Innovationen, Technologien und Zukunftsperspektiven. Experten zeigen Lösungen für wirtschaftliche Herausforderungen.Weiterlesen...

27. Jan. 2025 | 06:44 Uhr
Intralogistikmesse Logimat
CHEMIE TECHNIK
Datenaustausch in Echtzeit

Logimat 2025: Intralogistikmesse in Stuttgart

Vom 11. bis 13. März 2025 findet auf dem Messegelände in Stuttgart die Intralogistikmesse Logimat statt. Dort stehen Prozessmanagement und Technologien für Intralogistiklösungen wie 3D-Druck und Sensorik im Vordergrund.Weiterlesen...

24. Jan. 2025 | 10:56 Uhr
Oerlikon Barmag und Evonik entwickeln Technologien für chemisches Recycling von PET. Die Verfahren nutzen katalytische Prozesse und fördern eine Kreislaufwirtschaft.
Partnerschaft für Recycling von Kunststoffabfällen

Oerlikon Barmag und Evonik fördern chemisches PET-Recycling

Oerlikon Barmag und Evonik wollen stark verunreinigte PET-Abfälle verwertbar machen und dafür Technologien im Umfeld des chemischen Recyclings nutzen. Genaue Details zur Kooperation erfahren Sie hier.Weiterlesen...

24. Jan. 2025 | 09:53 Uhr
Servomold erweitert seinen Standort und fokussiert auf Medizintechnik. Neue Kernzüge und hochpräzise Technologien sichern µm-genaue Fertigung und Reinraumtauglichkeit.
Millionen für Raum, Ausstattung und Personal

Servomold investiert in Medizintechnik und Fertigungstiefe

Das Automatisierungsunternehmen Servomold setzt künftig verstärkt auf den Bereich Medizintechnik und investiert dazu gut 5 Millionen Euro. Diese fließen in neue Räumlichkeiten sowie Technologien. Mehr dazu lesen Sie hier.Weiterlesen...

24. Jan. 2025 | 08:45 Uhr
Das Bundesumweltministerium ruft im vierten Förderaufruf Organisationen zur Einreichung von Projektskizzen gegen Meeresmüll auf. Ziel ist es, Kunststoffabfälle in den Meeren durch zirkuläres Design, nachhaltige Produktion und innovative Abfallmanagementsysteme zu reduzieren. Einreichungsfrist ist der 22. April 2025.
Bis April bewerben: Projekte gegen Plastikmüll im Meer

Was tun gegen den Kunststoff im Meer?

Das Bundesumweltministerium fördert erneut Projekte zur Vermeidung von Kunststoffabfällen in den Meeren. Bewerbungen sind bis zum 22. April 2025 möglihc. Welche Projekte sind förderfähig?Weiterlesen...

23. Jan. 2025 | 14:56 Uhr
Teilnehmer der SPE Awards begutachten Bauteile
Innovationen in der Automobilindustrie im Fokus

Einreichungen für den SPE Automotive Award 2025 möglich

Beim 23. SPE Automotive Award werden wieder herausragende Kunststoffbauteile aus der Automobilindustrie prämiert. Unternehmen sind aufgerufen, ihre Ideen hierzu einzusenden. Höhepunkt ist die feierliche Award Night.Weiterlesen...

23. Jan. 2025 | 11:11 Uhr
EKTT in Lindlar
Branchenevent von Barlog Plastics

Trends, Wissen und Netzwerken: 28. EKTT 2025 in Lindlar

Barlog Plastics veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage – dann in ihrer 28. Ausgabe. Diese bieten zwei Tage lang Fachvorträge, Trends rund um den Werkstoff Kunststoff sowie Möglichkeit zum Netzwerken.Weiterlesen...

23. Jan. 2025 | 06:31 Uhr
Mann mit dunkelblauer Steppweste, braunen Locken, Brille und den Händen in der Hosentasche vor einer Reihe grüner Maschinen
PFAScon – Alles zum PFAS-Verbot und PFAS-Alternativen

3 Fragen an... Dr. Magnus Orth – Leiter Technikum & Materialentwicklung bei Igus

Am 20. Februar 2025 findet die zweite PFAScon am Kunststoff-Institut in Lüdenscheid statt. Vorab haben wir für Sie mit Magnus Orth, einem der Referenten der Veranstaltung, gesprochen. Er gibt Einblicke in die Entwicklung PFAS-freier Produkte.Weiterlesen...

21. Jan. 2025 | 13:49 Uhr
Seit dem Jahr 2018 stieg die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen um fast 27 %.
neue verpackung
Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen macht Fortschritte

Recyclingquote für Kunststoffverpackungen erreicht neuen Rekord

Die Recyclingquote für Kunststoffverpackungen im Gelben Sack hat einen neuen Rekordwert erreicht: Wie die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt bekannt gab, stieg die werkstoffliche Recyclingquote für das Jahr 2023 auf 68,9 %.Weiterlesen...