Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Lüfterräder aus Sachsen für die Automobilindustrie
Ein international tätiger Kunststoffverarbeiter hat sich an seinem Standort im sächsischen Crimmitschau unter anderem auf die Fertigung von Lüfterrädern für die Automobilindustrie spezialisiert. Eine besondere Herausforderung sind dabei die steigenden Ansprüche an die Wuchtgüte von Lüfterrädern bei gleichzeitig hohem Preis- und Wettbewerbsdruck in der Automobilbranche. Der Verarbeiter setzt daher auf weitgehend automatisierte Fertigungsprozesse inklusive Inline Wuchtkontrolle. Weiterlesen...

Kennzeichnung kleinster Kunststoffprodukte mit einem Laser
Das Webinar „Elektrotechnische Bauteile und andere Produkte aus Kunststoff laserbeschriften – So finden Sie das passende Lasersystem“ findet am 10. September 2020 von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Lars Meier von Bluhm Systeme erläutert, welche Vorteile die Laserbeschriftung gegenüber anderen Kennzeichnungsverfahren hat, welche Kunststoffe besonders für die Lasermarkierung geeignet sind und welche Faktoren die Qualität der Laserbeschriftung beeinflussen. Anhand von konkreten Beispielen zeigt er, wie die Kennzeichnung mit verschiedenen Lasersystemen auf den unterschiedlichen Kunststoffen aussieht und worin die Unterschiede liegen. Weiterlesen...

Treffpunkt für Entgrat-Technologien und Präzisionsoberflächen
Die 4. Leitmesse für Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen findet vom 12. bis 14. Oktober 2021 auf dem Messegelände Karlsruhe statt. Das Ausstellungsportfolio deckt die Bearbeitung von in allen Technologien gefertigten Bauteilen und aus allen Branchen ab. Das als Wissensquelle gefragte Fachforum mit praxisorientierten Vorträgen rundet das Ausstellungsprogramm ab. Die Vorträge werden simultan ins deutsche und englische übersetzt.Weiterlesen...

Engel live e-xperience 2020
True passion, real innovation, virtual experience – so heißt es bei Engel vom 13. bis 16. Oktober 2020 auf der ersten „live e-xperience“ des Unterrnehmens. Mit diesem neuartigen virtuellen und interaktiven Messekonzept will Engel in dem Jahr das keine Fakuma zulässt, neue Maßstäbe setzen. Live-Exponate, ein Online-Fachkongress und One-on-One-Meetings mit den lokalen Ansprechpartnern sowie weiteren Experten lassen die live e-xperience nach Auskunft des Veranstalters einer realen Messe in nichts nachstehen.Weiterlesen...

Kunstrasen der Zukunft
Für Kunst- wie Naturfasern ist die Industrie ein zentraler Abnehmer. Deren Textil-Produkte sind häufig verbrauchernah, beispielsweise die Freizeitbranche oder der Sportplatzbau, wie Kunstrasen. Wie Angewandte Forschung in Kooperation mit der Wirtschaft hier zu hochwertigen Recycling-Lösungen kommen kann, erklärt die Zuse-Gemeinschaft in einer Serie zum „Design for Recycling“.Weiterlesen...

Mimaki Europe ernennt neuen Geschäftsführer
Mimaki Europe, Hersteller von Tintenstrahldruckern und Schneidesystemen, hat die Ernennung von Takahiro Hiraki zum Geschäftsführer bekanntgegeben. Hiraki begann seine Laufbahn bei Mimaki Engineering im Jahr 1997 als Vertriebsmitarbeiter für die Mimaki CF-Serie. In den folgenden 20 Jahren nahm er mehrere leitende Positionen im Vertrieb an. Er arbeitete als Leiter großer Abteilungen und war verantwortlich für den Erfolg des Unternehmens bei der Expansion in neue Märkte.Weiterlesen...

Covestro: Designvielfalt im Autointerieur
Im Autoinnenraum der Zukunft steht die Gestaltung von Oberflächen mithilfe von Farben, Optik und Haptik, mit Lichteffekten und Funktionen im Mittelpunkt. Neue Antriebssysteme, eine gesteigerte Konnektivität und der Trend zum Carsharing bringen es mit sich: Das Auto der Zukunft wird zum mobilen, multifunktionalen Wohn- und Arbeitsraum. Das hat auch starke Auswirkungen auf die Gestaltung des Innenraums. Hier stehen Funktionalität, Komfort und Design im Vordergrund, außerdem Effizienz und Leichtgewichtigkeit. Für diese Anforderungen hat Covestro gemeinsam mit Partnern ein Premiumkonzept mit Materiallösungen für den Innenraum entwickelt und dieses auf der Kunststoffmesse K 2019 erstmals vorgestellt.Weiterlesen...

Norres: Umweltschutz bei Produktion, Gebäudetechnik und Recycling
Norres Schlauchtechnik versteht sich als umweltfreundliches und zukunftsweisendes Unternehmen: Der Hersteller von technischen Schläuchen verfolgt eine Nachhaltigkeitsstrategie, in der diverse Lösungen zu Umweltschutz, Energieeinsparung und Effizienzsteigerung zum Einsatz kommen. Ökologie und Ökonomie hat das Unternehmen in einer eigenen Strategie verankert.Weiterlesen...

Schleuse mit Kabelkanälen ausgestattet
Wirtwein hat erstmals seine Kabelkanäle an einer Wasserstraße verlegt: Die Schleuse in Kleinmachnow erhielt Kabelkanal von über 250 Metern. Die Wol-Tec Automatisierungstechnik ist spezialisiert auf elektrische Anlagen an Wasserstraßen und war auf der Suche nach einem System zum sicheren Verlegen von Kabeln. Die Kabelkanäle sollten aufgrund des hohen Grundwasserniveaus flach und wasserdurchlässig sein. Wegen des geringen Eigengewichtes galt es, sie einfach zu verlegen und gleichzeitig ein sehr stabiles Produkt zu erhalten. Fündig wurde das Unternehmen aus dem mecklenburgischem Woldegk beim Kunststoffspezialisten Wirthwein in Brandenburg an der Havel.Weiterlesen...

ZF eröffnet erweiterte Erich-Reinecke-Teststrecke
ZF hat seine erweiterte Erich-Reinecke-Teststrecke in Jeversen offiziell eröffnet. Mit einer Investition von rund 18 Mio. EUR baut das Unternehmen die Testkapazitäten im Nutzfahrzeugbereich für Lkw und Busse aus.Weiterlesen...