Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Warum Formel-1-Rennwagen günstiger werden könnten
Carbonfasern sind teuer und derzeit werden diese manuell auf Fehler kontrolliert. Eine Kombination aus Kamerasystem und KI soll die Fehler erkennen.Weiterlesen...

Alle Standorte von Röchling Medical ISCC Plus zertifiziert
Die drei deutschen Standorte von Röchling Medical, ein Tochterunternehmen des Mannheimer Kunststoffverarbeiters Röchling, sind nun ISCC Plus zertifiziert.Weiterlesen...

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Das Team des PLASTVERARBEITER und KGK bedankt sich für die Unterstützung und wünscht besinnliche Festtage. Auch im neuen Jahr sind wir wieder mit exklusiven, branchenrelevanten Themen für Sie am Start.Weiterlesen...

VCI sieht Produktion und Umsatz auch 2023 im Sinkflug
Die Energiekrise hat die chemisch-pharmazeutische Industrie 2022 schwer getroffen – ist für 2023 Besserung in Sicht? Der VCI dämpft die Erwartungen und gewährt einen eher düsteren Ausblick.Weiterlesen...

Schaeffler plant mit grünem Wasserstoff in Herzogenaurach
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler und der französische Wasserstoffproduzent Lhyfe kooperieren. Ein Übereinkommen umfasst Bau und Betrieb einer industriellen Elektrolyse-Anlage in Herzogenaurach.Weiterlesen...

Wie der 3D-Druck mithilfe von Plasma nachhaltiger wird
Wie lassen sich 3D-gedruckte Bauteile mithilfe von Plasma qualitativ verbessern und zugleich der CO₂-Fußabdruck des herstellenden Unternehmens reduzieren? Antworten dazu präsentierte Plasmatreat, Steinhagen, auf der K 2022.Weiterlesen...

Semperit veräußert Medizingeschäft nach Asien
Semperit, Wien, Österreich, tritt den Geschäftsbereich Sempermed für 115 Mio. Euro an den südostasiatischen Handschuhproduzenten Harps Global ab. Vom Verkauf ausgenommen ist zunächst die Fertigung im österreichischen Wimpassing.Weiterlesen...

Pyrum recycelt Altreifen von BMW
Pyrum Innovations, Dillingen/Saar, und die BMW Group mit ihrer Niederlassung Saarland arbeiten künftig zusammen: in einem Pilotprojekt liefert der Automobilkonzern ausgediente Reifen, um diese wiederverwerten zu können.Weiterlesen...

Was tun, wenn Kunststoff riecht?
Kunststoffprodukte können mitunter stark riechen. Doch woran liegt das? Antworten darauf liefern spezielle Nachweisverfahren, die instrumentelle Analytik mit der menschlichen Nase kombinieren.Weiterlesen...

Engel baut Roboterfertigung in Dietach aus
In zwei Bauabschnitten erweitert und modernisiert Engel, Schwertberg, Österreich, die Produktion, Logistik und Lehrwerkstätte sowie das Bürogebäude am Standort für die Roboterfertigung Dietach.Weiterlesen...