Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Das sind die drei wichtigsten Robotik-Trends für 2023
Angesichts neuer Rekordzahlen beim Verkauf von Robotern warf Marc Segura, Leiter der Robotics-Division von ABB, einen Blick auf bedeutende Trends in der robotergestützten Automatisierung für das Jahr 2023. Seine Top 3 finden Sie hier.Weiterlesen...

Trendbarometer: Kunststoffwarenproduktion bis zum dritten Quartal 2022
Inzwischen liegen die Daten zur Kunststoffwarenproduktion im dritten Quartal 2022 vor. Sie ermöglichen eine erste Einschätzung der tatsächlichen Produktionsentwicklung für den Großteil des Jahres, weil sie auf breiterer Grundlage stehen als die Daten zum monatlichen Produktionsindex. Demnach ging die Produktion zurück, während die Verkaufspreise und damit die Umsätze durch die Decke gehen. Aber es gibt Unterschiede zwischen einzelnen Produktsegmenten.Weiterlesen...

Deshalb sollten Sie die Diisocyanate Schulungspflicht nicht verpassen
Liegt bis 24. August 2023 kein Schulungszertifikat vor, so dürfen industrielle oder gewerbliche Anwender von Diisocyanaten, deren Monomerkonzentration mehr als 0,1 Gewichtsprozent beträgt, diese nicht mehr verwenden oder bearbeiten.Weiterlesen...

Maschinenbaukonzern Krauss Maffei baut Hunderte Stellen ab
Der Maschinenbauer Krauss Maffei, München, streicht im Zuge eines zunehmend herausfordernden Marktumfelds mehrere Hundert Stellen in der Verwaltung. Fertigung und Montage sind davon nicht betroffen.Weiterlesen...

Hahn Group und Hahn Automation unter gleichem Management
Die Geschäftsführungen der Hahn Group und Hahn Automation werden zusammengelegt und verstärkt. Mit Wirkung zum 1. März 2023 bilden Frank Konrad und Philipp Unterhalt eine Doppelspitze.Weiterlesen...

Was sich mit Biopolymeren so alles machen lässt
Biokunststoffe können eine ökologische und wirtschaftliche Alternative zu konventionellen Werkstoffen darstellen. Wir haben für Sie Beispiele zusammengefasst, wo diese Werkstoffe überall zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Frimo meldet Insolvenz an
Die Frimo Group aus Lotte in Nordrhein-Westfalen will sich mithilfe eines Insolvenzverfahrens sanieren. Ausschlaggebend für den Schritt seien die angespannte Auftrags- und Kostenlage in der Automobilindustrie.Weiterlesen...

SKZ unterstützt als Preisstifter bei „Jugend forscht“
Bereits zum 39. Mal fand der „Schüler experimentieren / Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Unterfranken statt. Das SKZ, Würzburg, unterstützt hierbei als Preisstifter. Projekte mit Kunststoffbezug wie „Harzi – der Biokunststoff“ wussten zu überzeugen.Weiterlesen...

Kooperation für mehr Nachhaltigkeit beim Thermoformen
Neste und Illig sind eine strategische Partnerschaft eingegangen und wollen in Fallstudien die Vorteile und Machbarkeit nachhaltigerer Lösungen für das Thermoformen von Kunststoffverpackungen demonstrieren.Weiterlesen...

Volkswagen setzt auf nachhaltigere Materialien im Auto
Lenkradbezüge aus tierfreiem Leder, Sitzoberflächen aus Zellulose oder recycelte Materialien aus PET-Flaschen: Um den ökologischen Fußabdruck gering zu halten, setzt VW insbesondere in seiner vollelektrischen ID. Familie auf neue Materialien.Weiterlesen...