Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Handelskrieg mit China würde Deutschland deutlich mehr kosten als der Brexit
Eine Szenarioanalyse des Ifo-Instituts zeigt: Würden sich Deutschland und die EU von China abkoppeln, fielen die Vergeltungsmaßnahmen der chinesischen Seite knapp sechsmal so teuer aus wie der Brexit.Weiterlesen...

Feddersen-Gruppe investiert in Greentech Start-up
Die K.D. Feddersen Holding, Hamburg, hat im Juni 2022 eine Minderheitsbeteiligung an Biofiber Tech Sweden erworben, einem Greentech Start-up für Lösungen im Bereich biobasierender Rohstoffe.Weiterlesen...

Wie werden Kunststoffe und Verpackungen wahrgenommen?
Eine neue Civey-Studie im Auftrag der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen bescheinigt die weiter steigende Akzeptanz für Kunststoffe und Kunststoffverpackungen. Die Ergebnisse im Überblick.Weiterlesen...

Grenzen konventioneller Verbindungsverfahren überwinden
Das SKZ, Würzburg, will in einem Wegbereiterprojekt maßgeschneidertes Fügen für Kunststoffe und Hybridbauteile ermöglichen und arbeitet dafür gemeinsam mit dem Fraunhofer IWS zusammen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Continental setzt auf biobasierte PVC-Werkstoffe
Bei der Produktion von Oberflächenmaterialien für die Automobilindustrie verwendet Continental künftig den biobasierten PVC-Werkstoff Biovyn, was die CO₂-Bilanz deutlich verbessert.Weiterlesen...

Schaukasten für moderne Umwelttechnologien
In München war die diesjährige Ifat wieder Plattform für Umwelttechnologien und Lösungen für die Kreislaufwirtschaft. Wir blicken zurück.Weiterlesen...

Schwarz Gruppe meldet Fortschritte bei Reset-Plastic-Zielen
Die Schwarz Gruppe, zu der auch Kaufland und Lidl gehören, kommt den Zielen ihrer Plastikstrategie Reset Plastic näher.Weiterlesen...

Brüggemann baut Geschäft mit Kunststoffadditiven weiter aus
Mit der Übernahme der italienischen Auserpolimeri, Entwickler und Hersteller von funktionalisierten Polymeren, erweitert Brüggemann seine Marktpräsenz im Bereich hochwertiger Kunststoffadditive.Weiterlesen...

Wie steht es um den Einsatz von Rezyklaten im Automobilbau?
Automobile werden zunehmend klimafreundlicher – das liegt nicht allein am Antrieb, auch beim Materialeinsatz wollen Automobilbauer vermehrt grüner werden. Rezyklate sind Teil dieses Wandels. Der PLASTVERARBEITER hat sich in der Branche umgehört.Weiterlesen...