Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Gerhardi insolvent: Automobilzulieferer in der Krise
Der Zulieferbetrieb für die Automobilbranche aus Lüdenscheid hat Insolvenz angemeldet. 1.500 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Trotz der Krise soll der Betrieb bei Gerhardi Kunststofftechnik fortgeführt und eine Restrukturierung geprüft werden.Weiterlesen...

Formnext zeigt: Additive Fertigung wird vielseitiger
Die Formnext 2024 bot Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Additiven Fertigung. Welche neuen Technologien und Ansätze wurden präsentiert, und wie lassen sich Produktionsprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten? Lesen Sie hier mehr dazu.Weiterlesen...

Erweiterung in Wesel: Greiwing baut Kapazitäten aus
Greiwing hat seinen Standort in Wesel erweitert: 4.000 neue Stellplätze, modernste Regaltechnik und erneuerbare Energien zeichnen den Neubau aus. Wie profitieren Anwender von der Investition?Weiterlesen...

"Kunststoff – Werkstoff der Zukunft"
Das Ingenieurstudium hat an Attraktivität verloren. Das können die Ingenieure der Kunststoffbranche nicht nachvollziehen. Im Kurzinterview erfahren Sie von Paul Zwicklhuber, Teamleiter Leichtbau bei Engel, weshalb er nochmals Kunststofftechnik studieren würde.Weiterlesen...

Nachhaltigkeit in der Industrie: Arburg holt Gold
Arburg, Loßburg, erhält erneut Gold von Ecovadis und gehört damit zu den nachhaltigsten Industrieunternehmen weltweit. Was steckt hinter dem Erfolg und wie sieht die Klimastrategie des Unternehmens aus?Weiterlesen...

Jubiläum: Wie Bestenlehrer Polierstandards prägte
Doppelte Feier: 45 Jahre Firmengeschichte und 50 Jahre Meisterbrief von Alexander Bestenlehrer. Ein Rückblick auf die Entwicklung vom kleinen Betrieb hin zu einem Spezialisten für präzise Hochglanzpolierungen. Wie hat sich das Unternehmen auf die Anforderungen des Marktes eingestellt?Weiterlesen...

Wie Künstliche Intelligenz Materialdaten zugänglich macht
Labv Intelligent Solutions, München, hat eine KI-basierte Plattform entwickelt, die Materialdaten analysiert und Prozesse in Forschung, Entwicklung und Produktion unterstützt. Wie hilft diese Lösung, Material- und Prozessdaten effizienter zu nutzen?Weiterlesen...

Lindner-Maschinen in Brasilien im Recyclingeinsatz
Das brasilianische Recyclingunternehmen Grupo Ecological verarbeitet auf insgesamt zwei Recyclinglinien PC- und PI-Kunststoffe zu Regranulat. Dabei kommen Lindner-Maschinen zum Einsatz: zwei Micromat-Zerkleinerer und eine Washtech-Waschlinie.Weiterlesen...

Wie BSH in Łódź die Produktion von Waschmaschinen optimiert
Mit der neuen Spritzgießproduktion im polnischen Werk Łódź steigert BSH die Effizienz und Fertigungstiefe. Maschinen von Wittmann und eine durchdachte Automatisierung ermöglichen die Produktion komplexer Bauteile für die neue Waschmaschinen-Generation.Weiterlesen...

Trendbarometer: Kunststoffwarenproduktion in der Europäischen Union (EU)
Die Lockdowns im Frühjahr 2020 waren ein Einschnitt für die Kunststoffverarbeiter in der EU. Man erholte sich zwar sehr schnell wieder von den enormen Einbrüchen, aber vielfach liegt man noch unter dem Vorkrisenniveau, und in manchen Bereichen/Ländern geht es jetzt erneut bergab. Die deutschen Verarbeiter haben dabei an Gewicht eingebüßt.Weiterlesen...