Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Johannes Kilian leitet globale Anwendungstechnik bei Engel
Dr. Johannes Kilian, Vice President Prozesstechnologien und Inject 4.0 bei Engel, ist der neue Leiter der globalen Anwendungstechnik in der Engel Gruppe. Er folgt auf Prof. Dr. Norbert Müller.Weiterlesen...

Trendbarometer: Zur aktuellen Entwicklung der Kunststoffverarbeitung
Seit der Pandemie und nach Antritt der „Fortschrittskoalition“ ist die Zukunft des Industriestandorts Deutschland wieder stärker in die öffentliche Diskussion gerückt. Energiekrise, Rohstoffknappheit und inzwischen auch das böse Wort von der „Deindustrialisierung“ bestimmen die Debatte. Anlass genug, die aktuelle Entwicklung und den Stand der Kunststoffverarbeitung aufzuarbeiten. Hierzu ein erster Beitrag.Weiterlesen...

Neue Sortieranlage von Prezero in Österreich geplant
Im niederösterreichischen Sollenau forciert der Umweltdienstleister Prezero, Neckarsulm, den Bau einer neuen Sortieranlage. Gleichzeitig kooperiert man mit der Altstoff Recycling Austria, um mehr Verpackungsabfälle aus Österreich verwerten zu können.Weiterlesen...

Was Technotrans dieses Jahr auf der Kuteno präsentiert
Auf der Kuteno stellt Technotrans seine energieeffizienten Kühl- und Temperierlösungen in den Fokus. Darunter die Temperiergeräte der Eco.Line.Weiterlesen...

SKZ stärkt Kompetenzen für Forschung und Bildung
Das Kunststoff-Zentrum SKZ, Würzburg, organisiert mit dem Umzug in die neue Modellfabrik in Würzburg die Forschung und Bildung im Bereich Spritzgießen und Additive Fertigung neu.Weiterlesen...

Nachhaltige Batteriezellen: Fraunhofer und Tesa kooperieren
Die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB und der Hersteller von Klebebändern und selbstklebenden Produktlösungen, Tesa, arbeiten zukünftig eng zusammen. Ziel ist es, langlebige und nachhaltige Batteriezellen für eine Vielzahl von Branchen zu entwickeln.Weiterlesen...

So kommt die Flüssigfarbe in das Produkt
Auf der Kuteno in Rheda-Wiedenbrück demonstriert HNP Mikrosysteme, Schwerin, wie sich Flüssigfarben auch mit sehr geringen Mengen dosieren und verarbeiten lassen. Vor Ort werden auf einer Spritzgießmaschine von Boy transparente Checkkarten gefertigt.Weiterlesen...

Kreislaufgerechter Faserverbundwerkstoff aus Biopolymeren
Gemeinsam mit Partnern entwickeln die DITF, Denkendorf, einen Faserverbundwerkstoff mit Verstärkungsfasern aus Cellulose. Er soll Glas- oder Carbonfasern ersetzen.Weiterlesen...

Deutscher Robotik Verband kooperiert mit TÜV Süd
Für den Roboterführerschein hat der Deutsche Robotik Verband (DRV) den TÜV Süd als neues Verbandsmitglied und Partner gewonnen. Der TÜV soll künftig die sicherheitsrelevanten Inhalte für die Prüfungen beim Roboterführerschein mitbestimmt, sodass diese dem aktuellen Stand der normativen Regularien entsprechen.Weiterlesen...

Buehler verlegt Applikations-Labor für Materialanalysen
Im Zuge einer Modernisierung hat Buehler sein Applikations-Labor von Düsseldorf nach Neuss verlegt. Der neue Standort soll dem Unternehmen eine bessere Kunden-Erreichbarkeit ermöglichen.Weiterlesen...