Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Für mehr Nachhaltigkeit in der Polymerindustrie
Das Fraunhofer PAZ in Schkopau hat nun rund 550 m² mehr Platz für neue Anlagen und Verfahren zum Forschen und Entwickeln innovativer Synthesekautschuke und energieeffizienter Syntheseverfahren.Weiterlesen...

Gabriel-Chemie entwickelt mit TGM Wien Rezeptur für Agrarfolie
Gabriel-Chemie hat gemeinsam mit dem Technologischen Gewerbemuseum Wien (TGM) eine neue Rezeptur für funktionelle Folien entwickelt. Diese schützen wie herkömmliche Agrarfolien vor Schädlingen und schränken das Verdunsten ein, können jedoch auch Wasser speichern, sind heimkompostierfähig und verbessern die Bodenqualität.Weiterlesen...

Ultraschall-Systeme für die Highspeed-Produktion
Speziell für den Einsatz im Automatisierungsumfeld entwickelt, sorgen die Schweißsysteme der Slimline-Reihe von Herrmann Ultraschalltechnik, Karlsbad, für eine nachhaltige Steigerung von Geschwindigkeit und Effizienz in der Produktion.Weiterlesen...

Angussseparierer reduziert Zykluszeit
Das Entfernen von Angüssen kostet während der Spritzgussproduktion wertvolle Zeit. Mit der zunehmenden Automatisierung kommen häufig Angusspicker zum Einsatz, die den Anguss mithilfe einer Greifzange direkt aus dem Spritzgusswerkzeug holen. Doch auch dieser Prozessschritt kostet Zykluszeit. Um die Produktivität zu erhöhen, hat Igus, Köln, passend für die Spritzgießautomaten Boy XS und Boy XS E von Boy, Neustadt-Fernthal, einen kompakten Angussseparierer entwickelt. Mithilfe dieser Automatisierungslösung werden Artikel und Angüsse unmittelbar an der Maschine voneinander separiert, ohne die Zykluszeit zu verlängern.Weiterlesen...

Aus- und Weiterbildung: Engel unterstützt SKZ mit neuer Spritzgießmaschine
Am SKZ steht ab sofort eine vollelektrische Spritzgießmaschine, ausgestattet mit Assistenzsystemen, linearer Automation sowie intelligenter Temperierlösung, von Engel für die Ausbildung und das Training zur Verfügung.Weiterlesen...

Maßgeschneiderte Verbindungstechnik für die Elektromobilität
Produkte für die Elektromobilität erfüllen oft andere Funktionen als klassische Schrauben. Bei vielen Anwendungen kommen deshalb alternative Werkstoffe zum Einsatz. So stellt Ejot, Bad Berleburg, hochpräzise Komponenten für den Hoch-Volt-Bereich der E-Fahrzeuge in einem mehrstufigen Kaltumformungs-Prozess aus Kupfer statt aus Stahl her.Weiterlesen...

Herbold Meckesheim hat Geschäftsführung erweitert
Herbold Meckesheim wird seit Juli dieses Jahres von einer Doppelspitze geführt. Hinzu kam Christian Raiser als operativer Geschäftsführer.Weiterlesen...

PFAS-Verbot: Sicherheit in Schlüsselindustrien gefährdet
Der VDMA Fachverband Armaturen fordert die generelle Ausnahme von Fluorpolymeren, die im Übrigen nach der Definition der OECD als „Polymers of low concern“ gelten, im Kontext mit Armaturen aus dem PFAS-Beschränkungsvorhaben.Weiterlesen...

Heraeus Noblelight wird von Excelitas übernommen
Der Photonikspezialist Excelitas Technologies mit Sitz in Waltham, USA, erwirbt 100 % der Anteile an der Tochtergesellschaft Heraeus Noblelight. Die Transaktion soll nach Unternehmensangaben zum Ende dieses Jahres abgeschlossen sein.Weiterlesen...

Innovationstag 2023 des Kunststoffland NRW
Mehr als 120 Gäste waren zu Wittmann Battenfeld in Meinerzhagen zum diesjährigen Innovationstag gekommen. Kunststoffland NRW war mit seiner Veranstaltung zu Gast bei Wittmann.Weiterlesen...