Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Nikolai Setzer wird neuer Continental-Vorstandsvorsitzender
Der Aufsichtsrat der Continental AG ernennt Nikolai Setzer zum neuen Vorsitzenden des Vorstands mit Wirkung ab 1. Dezember 2020. Setzer folgt auf Dr. Elmar Degenhart, der angekündigt hatte, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig niederlegen zu wollen.Weiterlesen...

Interpack 2021 soll stattfinden
Mit einem bereits praxiserprobten Hygiene- und Infektionsschutzkonzept soll die Interpack 2021 in Düsseldorf durchgeführt werden. Das Konzept ermöglicht, laut Messe Düsseldorf, die sichere Begegnung der Aussteller und Fachbesucher in den Messehallen.Weiterlesen...

Prozesskette im Blick
Angüsse automatisch rezyklieren und direkt in den Spritzgießprozess zurückführen – eine solche Anlage zur Kreislaufführung von Kunststoffen hat Wittmann Battenfeld in diesem Herbst realisiert. Darüberhinaus lancierte die Gruppe eine Reihe weiterer Neuheiten unter anderen in den Bereichen LSR-Verarbeitung, MES, Peripheriegeräte und Automatisierung. Weiterlesen...

Forscher aus Sachsen-Anhalt stellen Superpolymerfasern her
Mit Hilfe von Forschern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Sachsen-Anhalt ist es Experten aus Bayreuth, Nanchang und Zürich gelungen, Polymerfasern mit bisher unerreichten Eigenschaftsprofil herzustellen. Die Fasern zeichnen sich durch eine extreme Belastbarkeit bei gleichzeitig äußerst geringem Gewicht aus. Ihr Einsatz ist vielfältig möglich, auch in der Automobilindustrie.Weiterlesen...

Generationswechsel bei Alpla
Philipp Lehner übernimmt ab 1. Januar 2021 bei der Alpla Group mit Sitz in Hard, Österreich die Position des CEO von Günther Lehner und leitet somit das Unternehmen in dritter Generation. Günther Lehner bleibt dem Unternehmen für Kunststoffverpackungen und Recycling als Vorsitzender des Vorstands erhalten.Weiterlesen...

Pro-K aktualisiert Leitfaden zur Erstellung von Konformitätserklärungen
Der Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat seinen Leitfaden zur Erstellung einer Konformitätserklärung für Mehrwegbedarfsgegenstände aus Kunststoff im Lebensmittelkontakt auf Basis der Verordnung (EU) 10/2011 aktualisiert.Weiterlesen...

Möbelfolien mit antibakterieller Oberfläche
Das österreichische Kunststoffunterenhmen Senoplast stattet ab Jahresbeginn 2021 seine Senosan AM1800TopX und AM1800Top Matt Anti-Fingerprint-Folien sowie Senosan Glass-Produkte mit einer antibakteriellen Beschichtung aus. Die Antibac-Ausstattung reduziert nach Unternehmensangaben Bakterien und Keime auf Oberflächen innerhalb von 24 Stunden um 99,9 Prozent. Für die Anti-Fingerprint-Folie ist das Unternehmen für den Staatspreis für Innovation 2021 nominiert.Weiterlesen...

Fakuma 2021 wird vorbereitet
Die Planungen für die 27. Fakuma vom 12. bis 16. Oktober 2021 in Friedrichshafen sind in vollem Gange. Die Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, die international als Anlaufpunkt in Sachen Spritzgießen, Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing gilt, wird von der Branche als unverzichtbare Präsenzveranstaltung erwartet.Weiterlesen...

Neuer Leiter internationaler Vertrieb von Extrusionsanlagen für Medical & Pharma
Seit 1. November 2020 verantwortet Thomas Nick als Sales Director den internationalen Vertrieb für den Geschäftsbereich Medical/Pharma bei Collin Lab & Pilot Solutions, Maitenbeth. Collin will sich als Partner der Kunststoffverarbeiter im Bereich Medical/Pharma international stärker positionieren und den Wandel in diesem Sektor maßgeblich vorantreiben.Weiterlesen...

Sehr gute Reflow-Lötbarkeit mit neuem Polyamid
Bada, Bühl, hat ein neues Polyamid im Angebot. Mit etwa 2 Prozent Wasseraufnahme schneidet das Badamid PA9T um Faktor vier besser ab als ein Polyamid 6 und liegt nahe an dem Wert des Niedertemperaturpolyamid PA12. Neben einer sehr hohen Maßgenauigkeit auch nach Konditionierung bewirkt dieser Wert eine sehr gute Reflow-Lötbarkeit in der Elektrotechnik. Weiterlesen...