Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Kurzarbeit im Dezember
Das Bundesland, in dem sich schätzungsweise 7,4 % der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten oder 196.000 Menschen im Dezember in Kurzarbeit befanden ist Hessen. Es folgen Baden-Württemberg mit 6,7 % oder 321.000 Menschen sowie Niedersachsen und Bremen mit 6,6 % oder zusammen 223.000. Weiterlesen...

Forschungsprojekt für antimikrobielle und viruzide Beschichtungen
Viren wie Sars-CoV-2 können auf Kunststoffen, die aufgrund des Gewichts insbesondere in Flugzeugen weit verbreitet sind, lange überleben. Die PVD-Beschichtungslösungen von Oerlikon Balzers, Liechtenstein, Liechtenstein, schützen nicht nur Werkzeuge und Komponenten: Die Ingenieure des Unternehmens verfügen auch über umfassendes Know-how bei der Entwicklung von Lösungen für spezifische Anwendungen in der Medizinbranche. Weiterlesen...

KUZ hat neuen Geschäftsführer
Seit 1. Januar 2021 ist Dr.-Ing. Thomas Wolff neuer Geschäftsführer des Kunststoff-Zentrums in Leipzig (KUZ). Bereits zum 30. Juni 2020 legte Dr. Peter Bloß auf eigenen Wunsch die langjährige Geschäftsführung des KUZ nieder, um sich zukünftig wieder fachlichen Aufgabenstellungen zu widmen und sich auf die Position des Bereichsleiters für Kunststoffprüfung zu konzentrieren. Weiterlesen...

NPE 2021 als Präsenzveranstaltung abgesagt
Die internationale Fachmesse NPE 2021, die vom 17. bis 21. Mai in Orlando, USA, stattfinden sollte, wurde aufgrund der Corona-Pandemie als Präsenzveranstaltung abgesagt. Für den Veranstalter, die Plastics Industry Association (PLASTICS), habe die Gesundheit und Sicherheit der Verbandsmitglieder, Aussteller, Mitarbeiter und der Besucher höchste Priorität, begründete PLASTICS die Entscheidung. Diese sei nach Rücksprache unter anderem mit medizinischen und juristischen Experten sowie mit Ausstellern erfolgt.Weiterlesen...

Maag Group liefert Linie für Recycling von Polyolefinen an Ravago
Die Maag Group, Oberglatt, Schweiz, hat von vom belgischen Konzern Ravago den Auftrag für die Installation einer neuen Linie zum Recycling von Polyolefinen erhalten. Ausschlaggebend war die hohe Systemkompetenz des global agierenden Lösungsanbieters von Prozesstechnologie für die Polymer-, Chemie-, Petrochemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Maag liefert die Anlage als Komplettsystem aus einer Hand — inklusive Steuerungstechnik.Weiterlesen...

Kläger Group mit neuem kaufmännischem Leiter
Seit dem 1. Januar 2021 unterstützt André Droescher als designierter kaufmännischer Leiter von Kläger Plastik, Neusäß, und Vema, Hartha, das Management-Team der Kläger Group. Er wird die Gesamtpersonalverantwortung für 250 Mitarbeiter tragen und die Abteilungen Finanzen und Controlling leiten. Helmut Möckel, aktueller kaufmännischer Leiter und Prokurist, wird mit André Droescher noch über ein Jahr zusammenarbeiten, um eine fundierte Einarbeitung und lückenlose Übergabe zu garantieren. Weiterlesen...

FHWS und SKZ bilden Allianz
Für eine Zusammenarbeit in der Region Haßberge haben die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) und das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg eine Absichtserklärung unterzeichnet. Das Ziel ist eine enge Kooperation beim geplanten Technologietransferzentrum (TTZ) Smart Polymer Pipe Solutions in den Haßbergen. Dabei vereinen sich akademische Kompetenz mit angewandter Forschung und Ingenieursausbildung der FHWS mit anwendungsnaher Entwicklung und Fachkräfteweiterbildung des SKZ.Weiterlesen...

GKV mit neuer Geschäftsführerin
Seit dem 1. Januar 2021 ist Rechtsanwältin Julia Große-Wilde Geschäftsführerin des in Berlin ansässigen Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV). Sie übernimmt die Aufgaben von Dr. Oliver Möllenstädt, der den GKV auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich auf neue berufliche Aufgaben zu konzentrieren. Weiterlesen...

Die perfekte Welle
Neue Produktideen, schwierig zu verarbeitende PVC Kunststoffe und steigende Anforderungen an die Produktqualität stellen Extrudeure vor große Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung von PVC-Materialien mit hohen Anteilen an Füll- und Verstärkungsstoffen, für Recyclingware, Holzfaser verstärkte Kunststoffe oder peroxidisch vernetztes Polyethylen. Für solche Aufgaben wurden Extruder mit Wellenschnecken-Geometrie entwickelt.Weiterlesen...

Gefahren für die IT- Sicherheit im Homeoffice
Immer noch arbeitet eine große Zahl der deutschen Angestellten von zuhause aus. Das Homeoffice wird dabei zunehmend zu einem Sicherheitsrisiko für die Unternehmens-IT. Ein Cybersecurity-Dienstleister hat eine Liste möglicher Gefahren erstellt: von A wie „Arbeitsplatz“ bis Z wie „Zero-Day-Exploit“.Weiterlesen...