Werkzeug & Formen

Werkzeug & Formen

Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

08. Okt. 2014 | 15:00 Uhr
Plastverarbeiter

Open House bei Hasco

Am 30. September lud Hasco Hasenclever zu einem Open House nach Lüdenscheid ein. Rund 350 Kunden besuchten die Veranstaltung in der neuen Produktionshalle. Sie nutzten die Gelegenheit, sich über neue Entwicklungen und Trends im Spritzgießen mit Schwerpunkt auf den Normalien gestützten Formenbau zu informieren.Weiterlesen...

02. Okt. 2014 | 16:00 Uhr
Mit Sicherheit schnell
Magnetspannplatten-Steuerung für Pressen-Werkzeuge

Mit Sicherheit schnell

Um Zeit und Kosten einzusparen, sollten Hersteller unterschiedlicher Produktlinien ihre Werkzeuge und Formen an Pressen schnell wechseln können. Anforderungen an das Spannmittel sind unter anderem eine hohe Spannkraft, ein eben sitzendes Werkzeug sowie eine homogene Temperaturverteilung. Aufgrund ihrer frei wählbaren Größen und Geometrien sowie der Sicherheitsstandards eignet sich hierfür besonders die Magnetspanntechnik. Ein Spanntechnik-Spezialist und ein Pressenbauer haben eine Presse mit Magnetspannplatten ausgestattet, mit der der Anwender für das Wechseln der Werkzeuge lediglich 20 Minuten benötigt. Als erste entspricht sie den Sicherheitsstandards der kürzlich aktualisierten Pressen-Norm.Weiterlesen...

24. Sep. 2014 | 13:01 Uhr
System mit nur zwei Leitungen

Heißkanal-Leitungskonzept Pipeline

Pipeline heißt die neue Lösung von PSG, Mannheim für Heißkanalysteme ab vier Betätigungseinheiten.Weiterlesen...

24. Sep. 2014 | 10:55 Uhr
Werkzeuge effizienter entlüften
Plastverarbeiter

Werkzeuge effizienter entlüften

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen untersucht in einem Forschungsprojekt gemeinsam mit drei Industriepartnern, wie sich durch Mikrostrukturen die Entlüftung von Spritzgießwerkzeugen verbessern lässt. Ziel der Forschung ist es, die Oberflächen- und Bauteilqualität zu erhöhen. Erste Ergebnisse stellt das Fraunhofer IPT auf der Fakuma in Friedrichshafen vor.Weiterlesen...

23. Sep. 2014 | 10:51 Uhr
Verdunstet zügig

Reiniger Rivolta S.B.C

Bremer & Leguil, Duisburg, bietet den einzigen zügig und rückstandsfrei verdunstenden Reiniger mit NSF-A1 Zulassung an.Weiterlesen...

19. Sep. 2014 | 13:44 Uhr
Anschlussfertig und betriebsbereit

Einfachnadelverschlussdüse

Die Hot Runner Division von Hasco, Lüdenscheid, macht die Handhabung der Einfachnadelverschlussdüse für Anwender komfortabler.Weiterlesen...

18. Sep. 2014 | 12:15 Uhr
Geräuscharm und effizient

Abblasdüsen

Die Abblasdüsen von Huestis, Bristol, USA, werden seit vielen Jahren in der Kabel-, Draht- und Schlauchindustrie eingesetzt. Sie sind geräuscharm, effizient und amortisieren sich in kurzer Zeit.Weiterlesen...

18. Sep. 2014 | 11:28 Uhr
Spring Technologies: Partnerschaft mit Machining Cloud
Plastverarbeiter

Spring Technologies: Partnerschaft mit Machining Cloud

Spring Technologies, Wetzlar, Hersteller von Software für CNC-Maschinen, arbeitet künftig mit dem Cloud-Service Machining Cloud, Stans, Schweiz, zusammen. Aufgrund der Partnerschaft bekommen Nutzer der CNC Maschinensimulation Ncsimul Machine sowie dem Werkzeug-Management Ncsimul Tool direkten Zugriff auf Werkzeugdaten und Produktwissen der führenden Werkzeughersteller.Weiterlesen...

17. Sep. 2014 | 11:01 Uhr
Umluft-Kammeröfen bis 675 Liter

Umluft-Kammerofen

Aufgrund ihrer sehr guten Temperaturgleichmäßigkeit eignen sich die Kammeröfen mit Luftumwälzung von Nabertherm, Lilienthal, für Prozesse wie das Anlassen, Vergüten, Aushärten, Lösungsglühen, Warmauslagern, Vorwärmen oder Weichglühen und Löten.Weiterlesen...

15. Sep. 2014 | 14:08 Uhr
Aufblaseinheit für PET-Streckblasmaschinen

Streckblaskolben

Wie durch die Kombination verschiedener Werkstoffe Kunststoffbauteile und Baugruppen mit Dichtfunktionen entstehen, zeigt SKF Economos, Schweinfurt, auf der Fakuma. Exemplarisch für diese Konstruktionstechnik ist ein Streckblaskolben, den der Dichtungsspezialist gemeinsam mit einem Abfüllanlagenhersteller für PET-Streckblasmaschinen entwickelt hat.Weiterlesen...