
Spritzgießen Externe Heißkanalregler von PSG, Mannheim, verfügen über mehr Funktionen als serienmäßig integrierte Systeme in Spritzgussmaschinen. Da nicht alle Spritzgießer externe Geräte aufstellen möchten, hat das Unternehmen das System Profitemp entwickelt, das vollständig integriert werden kann. Damit erfolgt die Heißkanalregelung direkt über den Touchscreen-Monitor der Maschine. Bei jedem Einschalten der Heizung überprüft der Regler mittels feindosierter Strommessung die Elektrik und verhindert 90 Prozent der Kurzschlüsse.
Damit werden Produktionsstillstände vermieden und falsch angeschlossene Fühler geschützt. Zudem löst er bereits beim ersten Überspritzen Alarm aus. Außer den internen Sensoren werden nur die Werkzeugfühler benötigt. Der sogenannte Mold-Check macht eine Komplettdiagnose. Geprüft werden Kurzschlüsse, Fühlerzuordnung, Nenn- und Leckströme sowie Potentialverschiebungen. Damit wird die Funktionsgarantie der Elektrik und des Heißkanals gewährleistet. Mittels Strom- und Leckstrommessung werden die Heizer überwacht. Damit werden Kabelbruch, Heizerdefekte sowie Isolationsschäden erkannt.
Fakuma 2014 Halle A4 / 4209
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

PET-Recycling: Neue Großanlage für türkische Futurapet
Es ist die bislang größte ihrer Art von Herbold Meckesheim: Eine einsträngige PET-Recyclinganlage für Futurapet, einem Spin-off des Konsumgüterkonzerns Engin Grup. In Düzce, Türkei, wurde jüngst die dazugehörige PET-Waschanlage in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Wie werden Ballennetze und Pressengarne aus der Landwirtschaft richtig entsorgt?
Seit Anfang 2022 werden Garne und Netze aus der Landwirtschaft rezykliert. Über Rücknahmesysteme wie ERDE erfolgt die Getrenntsammlung und Rückführung der hochwertigen Materialien in den Kreislauf.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit