Werkzeug & Formen
Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

Zulieferer für die Medizintechnik treffen
Die Medtec Europe zählt seit 2002 mit Besuchern aus fast 60 Ländern zu den wichtigsten Messen für die Zulieferindustrie der Medizintechnik. Jährlich präsentieren Aussteller aus rund 30 Ländern mit ihre neuesten Produkte. Vom 3. bis 5. Juni findet die Veranstaltung auf dem Gelände der Stuttgarter Messe in den Hallen 3, 5, 7 und 9 statt. Parallel dazu stellt die branchenübergreifende Zuliefermesse Südtec mit Fokus auf die Fertigungsindustrie Süddeutschlands aus (Halle 3).Weiterlesen...

Kipp-5-Achs-Spanner kompakt
Die Spannphysik des Kipp-5-Achs-Spanners-kompakt von Kipp, Sulz, wurde speziell zum Spannen komplexer Werkstücke auf modernen 5-Achs-Maschinen entwickelt.Weiterlesen...

Graphit in allen Formen
Wenn ein Werkzeug- und Formenbauer Elektroden benötigt, muss es schnell gehen und die Komponenten müssen selbstverständlich eine hohe Qualität aufweisen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, verwendet ein Hersteller von Graphitelektroden eine für den Werkzeug- und Formenbau entwickelte CAD/CAM-Lösung inklusive Elektroden-Modul.Weiterlesen...

Rohrbündel- und Doppelrohrwärmetauscher
Die Rohrbündel- oder Doppelrohrwärmetauscher von U+A, Wiehl, werden zur thermischen, schonenden Wärmebehandlung von hochviskosen Flüssigkeiten mit statischen Mischelementen bestückt. Durch diese Bestückung des Wärmeaustauschers ergeben sich Vorteile.Weiterlesen...

Miniatur-Wirbelstromsensor EddyNCDT SGS 4701
Der Miniatur-Wirbelstromsensor EddyNCDT SGS 4701 von Micro-Epsilon, Ortenburg, erfasst thermische und zentrifugalkraftbedingte Ausdehnungen von Hochfrequenzspindeln mittels Messung auf dem Labyrinth-Ring.Weiterlesen...

Reinhard Banasch ist neuer CEO der Hoffmann Group
Reinhard Banasch ist neuer Chief Executive Officer (CEO) der Hoffmann Group. Die Gesellschafter beriefen den 52-jährigen zum Vorsitzenden der Geschäftsführung.Weiterlesen...

Formenbau der Adval Tech Gruppe unter der Dachmarke Foboha
Bei der Umsetzung ihrer Fokussierungsstrategie hat die Adval Tech Gruppe sämtliche Formenbauaktivitäten weltweit unter der Submarke Adval Tech Foboha gebündelt. Die bisherigen vier Formenbau-Gesellschaften der Gruppe in Deutschland (Foboha Formenbau GmbH), der Schweiz (AWM Mold Tech AG), USA (Foboha US Inc.) und China (Omni Industries Tech Center Co. Ltd.) treten ab dem 01. März 2014 einheitlich unter der Marke Adval Tech Foboha auf.Weiterlesen...

Flachauswerfer Z4651, Standardhülsen Z457
Das Standardprogramm aus gehärteten, nitrierten und plasmanitrierten Auswerferelementen von Hasco, Lüdenscheid, wurde aktuell durch DLC-beschichtete Flachauswerfer mit zwei Eckenradien Z4651/… und Standardhülsen Z457/… erweitert.Weiterlesen...

Edelstahlkupplungen UPA-UPB
Stäubli, Bayreuth, bietet mit den neuen Baureihen UPA und UPB Schnellkupplungen für Einsätze an, die hohe Sauberkeitsanforderungen stellen.Weiterlesen...

Schnellkupplung THL 03
Die Schnellkupplung THL 03 von Stäubli, Bayreuth, ist für den Einsatz an Hochdruck-Prüfständen konzipiert.Weiterlesen...