Werkzeug & Formen
Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

American Starlinger-Sahm setzt Spatenstich für Nordamerika-Zentrale
Der Vertriebs- und Servicedienstleister American Starlinger-Sahm, Greenville, USA, eine Tochter der Kunststoff-Maschinenbau-Unternehmen Starlinger, Wien, Österreich und Georg Sahm, Eschwege, Deutschland, hat am 26. August 2014 den Spatenstich für eine neue Nordamerika-Zentrale gesetzt.Weiterlesen...

ASS Maschinenbau übernimmt Sondermaschinenbau-Unternehmen
ASS Maschinenbau, Overath, hat mit 75 Prozent die Mehrheit am Anlagenbau-Unternehmen Knur Maschinenbau, Regensburg, übernommen.Weiterlesen...

Auswerferpaket-Sicherung
Durch eine automatisierte Sicherung und Entsicherung verhindert die Auswerferpaket-Sicherung E 1940 von Meusburger Georg in Wolfurt, Österreich, das selbstständige Verfahren des Auswerferpaketes.Weiterlesen...

Präzisionswerkzeughalter
Schunk, Lauffen, bietet die Polygonspannfutter der Baureihen Tribos-Mini und Tribos-RM mit den Schnittstellen HSK-E 25, HSK-E 32 und HSK-F 32 ab Spanndurchmesser 0,5 mm optional auch ultra-feingewuchtet mit einer Wuchtgüte G 0.3 bei 60.000 min-1 an.Weiterlesen...

Verschleißfeste Flachauswerfer mit Eckradien und DLC-Beschichtung
Gebrüder Eberhard, Nordheim, hat Flachauswerfer mit Eckenradien und einer amorphen, diamantähnlichem Kohlenstoff-Beschichtung (DLC-Beschichtung) auf den Markt gebracht.Weiterlesen...

Hartzerspanung
Die VHM-Fräser der Reihe Garant Diabolo 70 von Hoffmann, München, ermöglichen die Hartzerspanung von gehärteten Stählen von 60 HRC bis 70 HRC nach Rockwell (1.000 HV nach Vickers) mit hoher Präzision und mit sämtlichen Frässtrategien.Weiterlesen...

Nullpunkt-Spannsystem
Die Vertriebsgesellschaft für das Spannsystem Breyl des italienischen Herstellers FCS, Pfleghar in Weingarten, hat den Normalien-Hersteller Strack Norma als weiteres Vertriebsunternehmen für die FCS Breyl-Komponenten gewonnen.Weiterlesen...

50 Jahre Meusburger: Hersteller von Normalien für den Werkzeug- und Formenbau feiert Jubiläum
Meusburger, Wolfurt, Österreich, Hersteller von Normalien für den Werkzeug- und Formenbau, feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren gewachsen: Im Jahr 1999 lag der Jahresumsatz bei rund 28 Millionen Euro, 2013 bei 160 Millionen Euro. Weiterlesen...

Forschungsprojekt: Kunststoff mit Lasern bearbeiten
Um den Einsatz von Laserstrahlen beim Herstellen von Mikrokanalbauteilen geht es in einem Forschungsprojekt der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg. Das Land Hessen fördert das Vorhaben im Programm Forschung für die Praxis für ein Jahr mit 35.000 Euro.Weiterlesen...

AMA fordert Abbruch der Verhandlungen zu TTIP und CETA
In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel fordert der AMA Fachverband für Sensorik und Messtechnik die Verhandlungen zu den Freihandelsabkommen TTIP sowie CETA abzubrechen. Der Verband kritisiert insbesondere die geheimen Verhandlungen und die Benachteiligung von Bürgern und mittelständischer Wirtschaft.Weiterlesen...