Werkzeug & Formen

Werkzeug & Formen

Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

13. Mär. 2014 | 09:00 Uhr
3D-Simulation während des Fertigungsprozesses mit mobiler NC-Information

Simulationssoftware NCSIMUL Player 9

Mithilfe des NCSIMUL Players 9 können Anwender Maschinensimulationen in Echtzeit abbilden, analysieren und bearbeiten.Weiterlesen...

28. Feb. 2014 | 11:00 Uhr
Kompaktspanner mit Flansch unten

Kompaktspanner

Roemheld, Laubach, bietet für den Einsatz in beengten Maschinenräumen eine hohe Auswahl an Kompaktspannern. Neu im Sortiment des Unternehmens ist der Kompaktspanner mit Flansch unten.Weiterlesen...

28. Feb. 2014 | 09:00 Uhr
Bearbeitungszelle Robobox
Für das Fräsen mit Roboter

Bearbeitungszelle Robobox

Bauteilbearbeitungen mit Robotern, statt auf CNC-Werkzeugmaschinen, gewinnen an Bedeutung. Der Roboter ist hochflexibel und universell auf unterschiedliche Aufgaben abstimmbar, wenn auch mit geringen Einschränkungen hinsichtlich der Präzision.Weiterlesen...

07. Feb. 2014 | 11:00 Uhr
Wechselform Serie FW
Garantiert präzise Positionierung

Wechselform Serie FW

Meusburger, Wolfurt, Österreich, erweitert sein FW-Wechselform-Produktprogramm um vier Formgrößen bis 296 x 346 mm.Weiterlesen...

05. Feb. 2014 | 07:00 Uhr
Nullpunktspannsystem Breyline
Flexibles Spannsystem für Formplatten

Nullpunktspannsystem Breyline

Das FCS-Nullpunktspannsystem Breyline, das über Pfleghar, Weingarten, zu beziehen ist, beruht auf einem Baukastenprinzip, das aus Säulen, Ringen und Bolzen besteht.Weiterlesen...

27. Jan. 2014 | 07:00 Uhr
Wechselmodul-Werkzeug Isoform
Einfache Wechselmöglichkeit mit isolierten Modulwerkzeugen

Wechselmodul-Werkzeug Isoform

Den Kern jeder Isoform-Anwendung vom Konstruktionsbüro Hein, Neustadt, bildet die thermische Isolierung der Formeinsätze und der konturgebenden Werkzeugteile gegen das umgebende Werkzeug.Weiterlesen...

24. Jan. 2014 | 11:00 Uhr
1- und 2-fach Spritzgießwerkzeug
Weltweit einsetzbar

1- und 2-fach Spritzgießwerkzeug

Für einen Automobilzulieferer entwickelt Braunform, Bahlingen ein hochkomplexes, mechanisches Schieberwerkzeug für Blinkerhebel.Weiterlesen...

24. Jan. 2014 | 07:00 Uhr
Heute werden Werkzeuge tätowiert

2D.ID-Verfahren

Mit einem neu entwickelten Laser-Verfahren von Mysolutions, Schötz, Schweiz, werden die Werkzeuge nun über einen Code im Internet identifizierbar.Weiterlesen...

20. Jan. 2014 | 11:00 Uhr
Kaltkanalsystem
Abfallfreies Arbeiten

Kaltkanalsystem

Kaltkanalsysteme spielen ihre Vorteile beim automatisierten Spritzgießen, dem Erreichen von Materialeinsparungen, verringerten Zykluszeiten sowie einer abfallfreien Produktion aus. Die offene Kaltkanaltechnik ist ein bei Rico, Thalheim/Wels, Österreich, seit langen Jahren eingesetztes Verfahren zur Silikonverarbeitung.Weiterlesen...

17. Dez. 2013 | 08:00 Uhr
Dezember 2013
Heißkanäle und Temperiergeräte auf der K 2013

Heiß und kalt für den Fluss

Dank der Werkzeugtemperierung hat sich die Grenze des technisch Machbaren deutlich verschoben. Auf der K 2013 zeigte sich, dass man verstärkt auch in Richtung ressourcenschonender Umgang sowohl in energietechnischer Hinsicht als auch mit Blick auf die Rohstoffe entwickelt hat. Gerade die Heißkanalsysteme und Düsenkonzepte sorgen zudem für eine hohe Prozesssicherheit beim Spritzguss.Weiterlesen...