Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Asahi Kasei testet biobasiertes Polyamid 66
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat mit dem US-amerikanischen Unternehmen Genomatica eine strategische Partnerschaft für Hexamethylendiamin (HMD) auf Basis von aus Biomasse gewonnenen Rohstoffen (Bio-HMD) geschlossen.Weiterlesen...

BASF baut Produktion von Kunststoffadditiven in Europa aus
Die BASF, Ludwigshafen, wird die Produktionskapazitäten für sterisch gehinderte Amine Lichtschutzmittel (HALS) an den Standorten Pontecchio Marconi, Italien, und Lampertheim erweitern. Die Nachfrage nach diesen Additiven wächst stetig.Weiterlesen...

„Der Rezyklatanteil in Kunststoffverpackungen könnte verdoppelt werden“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Roland Straßburger, Präsident der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) und Vorsitzender der Schütz-Geschäftsführung, der Gesprächspartner.Weiterlesen...

Individuell angepasste Gleitstreifen für die perfekte Rasur
Grafe entwickelt und produziert individuell abgestimmte, verarbeitungsfertige Compalen Slip Strip Pflegecompounds für die Herstellung von Gleitstreifen für Nassrasierer.Weiterlesen...

Amazon forscht an biologisch abbaubaren Kunststoffen
Der Onlinehändler und Cloudspezialist Amazon beteiligt sich am Bottle-Forschungskonsortium des US-amerikanischen Energieministeriums. Gemeinsam will man Kunststoffabfälle durch neue Materialien und innovatives Recycling reduzieren.Weiterlesen...

Bewerbungsphase nähert sich der Zielgeraden
Noch bis zum 30. April 2022 können für den Biopolymer Innovation Award 2022 Produkte aus kompostierbaren Kunststoffen oder Technologien zum Herstellen, Verarbeiten, Kompostieren oder zum Recyceln dieser Materialien eingereicht werden.Weiterlesen...

Die Nutzungsphase von Fahrzeugteilen aus Faserverbundwerkstoff verlängern
Die Recyclingfähigkeit von Produkten wird immer stärker bereits bei deren Konstruktion betrachtet. Doch wie wäre es, die Bauteile für ein nächstes oder sogar die nächsten Fahrzeugleben wiederzuverwenden, bevor diese rezykliert werden?Weiterlesen...

Warum die Kreislaufwirtschaft bessere Standards braucht
Das Interesse an hochwertigen Rezyklaten wächst. Entsprechende Anbieter klagen jedoch über einen Mangel an Abnehmern. Ein wesentlicher Grund ist das Fehlen verlässlicher und umfassender Qualitätsstandards für Rezyklate. Eine Bestandsaufnahme.Weiterlesen...

Kooperation für "grünen" Laufschuh
Covestro, das Textiltechnologie-Unternehmen Huafeng und Cyclone, ein Unternehmen für grüne Fasertechnologie in China, haben gemeinsam eine Lösung entwickelt, um hochwertige Lauf- und Sportschuhe deutlich nachhaltiger herzustellen.Weiterlesen...

Rutschfeste Schienbeinschoner dank hochwertiger Lösungen
Dass etwas ganz ohne Klebeband oder Tape halten kann, zeigen die rutschfesten Schienbeinschoner von Panthergrip. Wie eine Kunststoffpolsterung auch ohne Nägel oder Schweißnaht kleben kann, zeigt Ruderer anhand hochmoderner Klebstofftechnologie.Weiterlesen...