Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Dieses Epoxidharz kann repariert und recycelt werden
Das an der EMPA entwickelte Epoxidharz ist reparier- und rezyklierbar sowie schwer entflammbar und mechanisch widerstandsfähig und somit gut für Verbundwerkstoffe geeignet.Weiterlesen...

Autonom schaltbare Polymermaterialien
Intelligentes Gummimaterial, das sich der Umgebungsfeuchte anpasst. Das Armband demonstriert die Fähigkeit, sich an Bewegungen, zum Beispiel eines Handgelenks, anzupassen.Weiterlesen...

Technische Keramik für Hochleistungsanwendungen und ästhetisch anspruchsvolle Designs
Krahn Ceramics, Hamburg, zeigt auf der Fakuma 2023, wie sich Keramik und Kunststoff ergänzen können. Als Spezialist für keramische Lösungen auf Basis der Pulverspritzgießtechnik verfügt das Unternehmen über Werkstoff- und Verarbeitungs-Know-how und fertigt individuelle keramische Compounds für seine Anwender an.Weiterlesen...

Praxisnahe Entwicklung von Hochleistungskunststoffen im Fokus
Lehvoss, Hamburg, stellt auf der Fakuma 2023 Produkte vor, die weltweit einzigartig sind und neue Möglichkeiten in der Konstruktion und Verarbeitung von Kunststoffen eröffnen. Dazu präsentiert das Unternehmen zahlreiche Anwendungsbereiche.Weiterlesen...

Welche Optionen bestehen für Dichtungen ohne PFAS?
Perfluorelastomere werden in Bereichen eingesetzt, wo andere Werkstoffe chancenlos sind. Die Verwendung von PFAS, zu denen auch die Fluorpolymere gehören, soll jedoch eingeschränkt werden. Die Suche nach umweltfreundlichen Alternativen läuft bereits.Weiterlesen...

Suncoal Industries nun Teil von UPM Biochemicals
Zum August 2023 hat UPM Biochemicals den Hersteller von Performance-Produkten Suncoal Industries übernommen. Die Technologie von Suncoal wird in die Produktion der erneuerbaren funktionalen Füllstoffe von UPM integriert.Weiterlesen...

Covestro nimmt Elastomer-Anlage in China in Betrieb
Am Standort in Shanghai hat Covestro mit der Produktion in der neuen Anlage für Polyurethan-Elastomersysteme begonnen. Das Material findet beispielsweise Anwendung als Kabelschutz bei Offshore-Windkraftanlagen.Weiterlesen...

Deshalb sollten Masterbatches schwer entflammbar sein
Kunststoffe für Elektrik- und Elektronikanwendungen unterliegen strengen Sicherheitsanforderungen, denen Masterbatches von Finke erfüllen.Weiterlesen...

PFAS-Verbot: Auch Schmierstoffe sind betroffen
Unter die PFAS-Beschränkung fallen auch verschieden Schmierstoffe wie vom Hersteller Chemie-Technik aus Vöhringen zu erfahren ist.Weiterlesen...

"Wir werden auf jeden Fall aktiv!"
Das mögliche PFAS-Verbot stellt auch die Spritzgießmaschinenbauer vor neue Aufgaben. PLASTVERARBEITER sprach hierzu mit Guido Frohnhaus, Geschäftsführer Technik bei Arburg.Weiterlesen...