Verarbeitungsverfahren

Verarbeitungsverfahren

Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

16. Aug. 2021 | 06:00 Uhr
Boy 125 E mit dem Boy-eigenen LR 5 Handling
Preiswerte Präzision

Wie Sie Duroplaste wirtschaftlich spritzgießen

Duroplaste ermöglichten in der Vergangenheit durch ihre hohe Festigkeit, Maßhaltigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit sowie sehr guten Isolationseigenschaften Unmögliches. Aufgrund dieser Eigenschaften erleben sie jetzt wieder eine Renaissance.Weiterlesen...

Aktualisiert: 13. Aug. 2021 | 08:41 Uhr
1944 wurde eine der ersten manuell betriebenen Spritzgießmaschinen von Van Dorn gefertigt.
Anguss modifizieren

Beeinflussung des Fließverhaltens beim Spritzgießen

Die Rheologie der Kunststoffschmelze ist entscheidend beim Füllvorgang der Kavitäten. Deren Analyse sowie das Anpassen des Verteilers verbessern das Füllverhalten.Weiterlesen...

12. Aug. 2021 | 09:55 Uhr
Dosier- und Mischgerät
Kosteneffiziente Peripherietechnik

Motan Swift positioniert sich als neue Einstiegsmarke

Mit der neuen Produktmarke Motan Swift erweitert die Motan Gruppe ihr Produktporftolio um einfache Geräte mit aktueller Steuerungstechnik.Weiterlesen...

12. Aug. 2021 | 07:40 Uhr
Filigrane Strukturen sind mit der FDR-Technologie möglich.
Selektives Lasersintern

1zu1 druckt präzise, filigrane Bauteile mit neuer FDR-Technologie

Das Vorarlberger Unternehmen 1zu1 setzt die neue SLS-Technologie Fine Detail Resolution (FDR) als Entwicklungspartner von EOS nun als erster Anwender ein.Weiterlesen...

11. Aug. 2021 | 06:00 Uhr
Fertigungslinie für einen Chrom-Look bestehend aus Spritzguss, PVD, Lackierung, Trocknung und Sichtkontrolle.
Inlinelackierung

Ressourcenschonung durch Prozessvernetzung

Varioplast hat sich darauf spezialisiert, die Vielzahl an Fertigungs- und Veredelungstechniken in einer Linie miteinander zu vernetzen. Zur Fakuma präsentiert das Unternehmen seine neuesten Inline-Fertigungsmöglichkeiten.Weiterlesen...

10. Aug. 2021 | 06:00 Uhr
Ein Rad, bestehend aus einer Hartkomponente als Felge und einer Weichkomponente für den flexiblen Reifen
Funktional und universell

Materialtrends in der additiven Fertigung

PLASTVERARBEITER veröffentlicht regelmäßig einen Bericht vom SKZ zu Anfragen bezüglich Konzepten, Neu- und Umkonstruktionen oder nach Ersatzwerkstoffen.Weiterlesen...

09. Aug. 2021 | 09:38 Uhr
Im Wind wehende Messefahnen
Fachmesse

Kreislaufwirtschaft ein Schwerpunktthema der Fakuma 2021

Die 27. Fakuma ist vom 12. bis 16. Oktober 2021 als Präsenzmesse in Friedrichshafen geplant. Der Wandel von der linearen zur Kreislaufwirtschaft steht neben den Themen Spritzgießen, Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing sowie Digitalisierung im Fokus der Veranstaltung.Weiterlesen...

05. Aug. 2021 | 10:00 Uhr
Wabenproduktion
Kooperation

So werden Wabenkerne kontinuierlich inline produziert

Thermhex Waben und das Fraunhofer IMWS arbeiten an einer Wabentechnologie, um Organosandwich-Halbzeuge kosteneffizient und hochautomatisiert herzustellen.Weiterlesen...

04. Aug. 2021 | 10:25 Uhr
Führungsriege vor einer Extrusionsanlage
Kunststoffrecycling

Krauss Maffei und das IKK intensivieren Kooperation

Krauss Maffei und das Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik (IKK) vertiefen ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten beim Kunststoffrecycling.Weiterlesen...

03. Aug. 2021 | 06:00 Uhr
Cleanliner
Auf Augenhöhe

Primärverpackungen aus Kunststoff unterliegen GMP-Anforderungen

Produktschutz und Patientensicherheit sind treibende Faktoren für die Optimierung fertigungstechnischer und logistischer Prozesse hinsichtlich Kontamination und Hygiene. Reinraumtauglich produzierte Kunststoffverpackungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag.Weiterlesen...