
Die Shredder-Extruder-Kombination gilt als effizienter Material-Allrounder. (Bild: Pure Loop)
Der Material-Allrounder wurde speziell für das Recycling unterschiedlicher Materialvarianten und -formen konzipiert, egal ob solide Teile oder Hohlkörper, Rollenware oder Stanzabfälle oder typische Abfälle in der Spritzießproduktion wie Angüsse, Anspritzpatzen und Mahlgut. Möglich macht das die einzigartige Zuführungstechnologie, eine Kombination aus Doppelschiebersystem und Einwellenzerkleinerer. In einer Versuchsreihe gemeinsam mit dem Spritzgussmaschinenhersteller Engel und dem Cast-Folien-Hersteller Profol konnte das Unternehmen kürzlich zudem belegen, dass sich aus glasfaserverstärkten Organoblechen hergestelltes Regranulat im Spritzgießprozess ebensogut verarbeiten lässt wie Neuware. Die Qualität der daraus im Versuch gefertigten Bauteile zeigt, dass die Aufbereitung von Organoblech-Verschnittabfällen für Serienanwendungen im Automotive-Leichtbausektor großes Potenzial hat.
Fakuma 2021: Halle 6, Stand 6314
Quelle: Pure Loop
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Saubere Energie durch Produktelektrifizierung
Sabic, Sittard, Niederlande, präsentiert auf der K 2022 sein Engagement für nachhaltige Kreislauflösungen zur Reduktion von Kunststoffabfällen und den Wandel hin zur Elektrifizierung unter dem Motto ‚Making the change real‘.Weiterlesen...

Trendbarometer: Kunststoffwarenproduktion im ersten Quartal 2022
Seit kurzem liegen die Daten zur Kunststoffwarenproduktion im ersten Quartal 2022 vor. Sie erlauben eine erste Einschätzung der tatsächlichen Produktionsentwicklung zum Auftakt des Jahres, weil sie auf breiterer Grundlage stehen als die Daten zum monatlichen Produktionsindex. Demnach stagniert die Produktion, während die Verkaufspreise und damit die Umsätze durch die Decke gehen. Aber es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Produktsegmenten.Weiterlesen...

Verpackungsgesetz transparent gemacht
Seit Einführung des „Grünen Punkts“, Duales System Deutschland (DSD), ist die Gesetzgebung zur Vermeidung von Verpackungsabfällen nach und nach verschärft worden und regelt den Umgang mit Verpackungen inzwischen äußerst stringent.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit