Verarbeitungsverfahren

Verarbeitungsverfahren

Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

18. Okt. 2022 | 11:00 Uhr
Ein Mann montiert Komponenten für die Microcell-Technologie
Promix präsentiert auf der K 2022 Lösungen für das Mischen, Schäumen und Kühlen von Kunststoffschmelzen

Kühlmischertechnologie sorgt für bessere mechanische Eigenschaften und tiefere Schaumdichten

Promix, Winterthur, Schweiz, stellt auf der K 2022 Lösungen für das Mischen, Schäumen und Kühlen von Kunststoffschmelzen vor. Herstellern von Leichtschäumen wie XPS, XPP, XPE und XPET zeigt das Unternehmen auf, wie sich mittels P1-Kühlmischertechnologie bessere mechanische Eigenschaften und tiefere Schaumdichten erzielen lassen. Auch für das effiziente Kühlen oder Temperieren von viskosen Medien sowie für die Inline-Viskositätsmessung wurde eine Lösung entwickelt.Weiterlesen...

18. Okt. 2022 | 08:30 Uhr
Extrusionssystem
Folienextrusion

So gelingen schrumpfarme Folien für Photovoltaikanlagen

Breyer, Singen, bietet ein Extrusionssystem, mit dem das Herstellen von schrumpfarmen EVA- und POE-Verkapselungsfolien ermöglicht wird. Was das System leistet.Weiterlesen...

18. Okt. 2022 | 07:00 Uhr
Spritzgießautomat BOY XS E
Spritzgießautomat jetzt mit servomotorischen Pumpenantrieb

Neue Kompaktmaschine mit 100 kN Schließkraft löst BOY XS ab

BOY, Neustadt-Fernthal, präsentiert auf der K 2022 die Weiterentwicklung seiner Kompaktmaschine mit 100 kN Schließkraft. Wesentlicher Unterschied der BOY XS E zum Vorgängermodell ist der servomotorische Pumpenantrieb. Das effiziente Antriebskonzept der E-Baureihe deckt somit dessen gesamten Schließkraftbereich von 100 kN bis maximal 1.250 kN ab.Weiterlesen...

17. Okt. 2022 | 12:00 Uhr
Extrusions-Schmelzepumpe
Witte präsentiert neue Extrusions-Schmelzepumpe der Baureihe Extru Core AT auf der K 2022

Neue Schmelzepumpe für die Extrusion

Witte, Tornesch, präsentiert auf der K 2022 seine neue Extrusions-Schmelzepumpe der Baureihe Extru Core AT. Die Pumpe ergänzt das Zahnradpumpenportfolio um die letzte fehlende Baureihe für den Polymerherstellungs- und Verarbeitungsprozess im neuen AT-Design.Weiterlesen...

17. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Compounder mit abgekoppelter Zweischnecken-Austragseinheit
Wartungsbedarf planbar machen

Digitalisierte Maschinenüberwachung verlängert unterbrechungsfreie Produktionsläufe

Zur K 2022 informiert Buss, Pratteln, Schweiz, über die Möglichkeiten seines Projekts Digitalisierte Maschinenüberwachung, das darauf ausgelegt ist, Maschinenstandzeiten und unterbrechungsfreie Produktionsläufe zu verlängern, Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen und unvorhergesehene Stillstandzeiten zu vermeiden. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine Möglichkeiten als Partner im Anlagenbau rund um das Compoundieren vor. Ein weiterer Fokus wird auf der Ergänzung der universellen Compeo Ko-Kneter-Baureihe durch eine Laborversion liegen.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 13:00 Uhr
Rote Folie verdeckt eine Maschine
Neues Anlagenmodell für das PET-Recycling

Starlinger zeigt Lösung zum PET-Bottle-to-Bottle-Recycling auf der K 2022

Auf der K 2022 präsentiert Starlinger, Wien, Österreich, mit der Reco Star PET Art das neueste Anlagenmodell aus dem PET-Recyclingbereich. Neben den bereits bekannten Technologielösungen wie die Dekontaminationsleistung für Lebensmittelanwendungen und die hohe rPET-Granulatqualität, sind der niedrige Energieverbrauch sowie die Wartungsfreundlichkeit bei der neuen Anlage hervorzuheben.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Kontinuierliches Erwärmen, Kristallisieren, Trocknen und Coaten von Kunststoffen in Minuten statt Stunden

Kreyenborg präsentiert auf der K 2022 verfahrenstechnische Lösungen rund um die Infrarot-Technologie

Recycling und Circular Economy sind auch auf dem Messestand von Kreyenborg, Senden, das zentrale Thema auf der K 2022. Neben den traditionellen Schüttgutlösungen in Form von Mischern und Spezial-Silos für Granulate und Mahlgüter stehen mit den verfahrenstechnischen Lösungen rund um die Infrarot-Technologie weitere aktuelle Anwendungen im Vordergrund.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 09:39 Uhr
Engel E-Foam XL Multi umringt von Spritzgießmaschinen
Sichtbauteile in Leichtbauweise mit Class-A-Oberfläche

So wird das Schaumspritzgießen kosteneffizienter

Mit den neuen zentralen Gasversorgungseinheiten E-Foam XL Multi demonstriert Engel, Schwertberg, Österreich, wie das physikalische Schaumspritzgießen wirtschaftlicher umzusetzen ist.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 06:30 Uhr
Doppelschneckenextruder
Großauftrag über Doppelschneckenextruder

Wie Leistritz die Folienproduktion bei Brückner unterstützt

Brückner, Siegsdorf, ordert insgesamt 45 Doppelschneckenextruder von Leistritz, Nürnberg. Die Anlagen werden für das Herstellen von Batterie-Separator-Folien und erstmalig auch in Folienanlagen für BO-PP und BO-PET eingesetzt.Weiterlesen...

13. Okt. 2022 | 14:06 Uhr
Trockner der Marke Swift
Neue Trockner sowie Produkte der Swift-Marke

Welche Technologien Motan auf der K 2022 präsentiert

Der Peripherielieferant Motan präsentiert sich auf der K 2022 erstmals mit einem komplett neuen Unternehmensauftritt mit neuem Logo. Vorgestellt werden neue Produkte, darunter auch solche der neuen Marke Swift.Weiterlesen...