Verarbeitungsverfahren

Verarbeitungsverfahren

Vom Rohstoff hin zum fertigen Produkt gibt es viele Wege – hier finden Sie sie alle. Und damit der Kunststoff am Ende in den Kreislauf findet, kommt auch das Recycling nicht zu kurz.

15. Jul. 2021 | 13:09 Uhr
Gebäude
Recycling

Erema Gruppe nun Mitglied von Chemical Recycling Europe

Im Juli 2021 ist die österreichische Erema Gruppe, Ansfelden, der Vereinigung Chemical Recycling Europe, Brüssel, Belgien, beigetreten. Der Maschinenhersteller möchte die Vernetzung und intensive Zusammenarbeit in der Kunststoffbranche intensivieren.Weiterlesen...

15. Jul. 2021 | 06:00 Uhr
MRSjump-Extruder
MRSjump-Extruder

Upcycling von Post-Consumer-Ware und Faserabfällen aus PET

In nur einem kurzen Prozessschritt verarbeitet der brandneue MRSjump-Extruder ein breites Input-Materialspektrum von Polymer-Mahlgütern aus Haushaltsabfällen, Materialkombinationen und Bottle-Flakes.Weiterlesen...

14. Jul. 2021 | 06:00 Uhr
Co-Extrusionsaufbau
Multi-Touch Glättwerk

Hohe Leistung und Qualität für weiße Ware

Das Multi-Touch-Glättwerk für die Folien- und Plattenherstellung der Battenfeld-Cincinnati Germany wird jetzt in Standardsegmenten eingesetzt: Das Glättwerk sorgt durch sein verfahrenstechnisches Konzept für ideale Abkühlbedingungen und somit für hohe Halbzeugqualitäten.Weiterlesen...

14. Jul. 2021 | 06:00 Uhr
Retrofit-Service
Retrofit-Service

Extrudervernetzung ermöglichen

Bausano, Mailand, Italien, ein Hersteller von Extrusionsanlagen für die Kunststoffverarbeitung, startet ein neues Retrofit-Programm, das darauf abzielt, die Nutzungsdauer seiner Extruder der vorherigen Generation weiter zu verlängern.Weiterlesen...

13. Jul. 2021 | 06:00 Uhr
Eco 500
Eco 500

Neue Eco-Hochleistungsschmelzefilter für höhere Durchsätze in der PET-Verarbeitung

Ettlinger, Mitglied der Maag-Gruppe und ein Hersteller von kontinuierlich arbeitenden Hochleistungsschmelzefiltern, präsentiert eine neue Generation der im Bereich PET-Recycling bewährten Eco Produktfamilie.Weiterlesen...

12. Jul. 2021 | 10:40 Uhr
Coinjektion
Nachhaltigkeit

Coinjektion ermöglicht höheren Rezyklatanteil in Eimern

Das Coinjektionsverfahren, das Engel gemeinsam mit Top Grade Molds entwickelt hat, ermöglicht beim Herstellen von Eimern einen hohen, vollständig in Neuware eingeschlossenen Rezyklatanteil und ist damit herkömmlichen Verfahren für den Sandwichspritzguss überlegen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Jul. 2021 | 16:28 Uhr
Arburg Allrounder Cube im Einsatz
Spritzgießtechnologie

Schnelle Arburg-Würfeltechnologie auch für kleine Losgrößen

Bislang hatte Arburg seine hybride Cube-Baureihe vor allem für die effiziente Großserienfertigung in der Verpackungsindustrie positioniert. Das Einsatzgebiet von Würfelwerkzeugen wird nun auch in Richtung der Produktion von technischen Teilen erweitert.Weiterlesen...

08. Jul. 2021 | 06:00 Uhr
Einkapselung
Coextrusion

Biopolymer-Extrusionsbeschichtung mit "Randeinkapselung"

Die von Sam North America und der Nordson Corporation entwickelten Technologien ermöglichen es den Durchsatz zu erhöhen und das Beschichtungsgewicht bei der Extrusionsbeschichtung mit Biopolymeren wie PLA zu reduzieren, indem die Beschichtung mit LDPE eingekapselt wird.Weiterlesen...

06. Jul. 2021 | 09:05 Uhr
Illig
Thermoformen

Illig blickt zuversichtlich in die Zukunft

Illig Maschinenbau, Heilbronn, meldet, dass nach dem ersten Halbjahr 2021 die wirtschaftliche Normalität wieder Einzug hält, denn die Auftragslage im Maschinenbau zieht wieder an. Gleichwohl ein klares Signal, die Sanierungsmaßnahmen konsequent weiter zu verfolgen.Weiterlesen...

06. Jul. 2021 | 06:27 Uhr
Kompressorraum
BAFA-Förderung

Bis 2022 BAFA-Förderung für Kompressoren nutzen

Bis zu 40 % Zuschuss gewährt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Unternehmen für ihr Engagement in energieeffiziente Anlagen. Allerdings läuft die Förderung voraussichtlich 2022 aus. Atlas Copco, Essen, rät Unternehmen, noch rechtzeitig ihre Kompressoren und Druckluftversorgung zu modernisieren beziehungsweise zu erneuern.Weiterlesen...