Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Wie wird eine Chipstüte nachhaltig kreislauffähig?
Dieser Frage gingen Brückner Maschinenbau und weitere Unternehmen im Pilotprojekt „Polypropylen-Chipstüte“ nach. Herausgekommen ist eine Verpackung, die unter Berücksichtigung sämtlicher Aspekte der Kreislaufwirtschaft entstand.Weiterlesen...

Phigenesis und Lummus kooperieren beim chemischen Kunststoffrecycling
Das Entsorgungsunternehmen Phigenesis und der Technologiekonzern Lummus haben eine Absichtserklärung zum chemischen Kunststoffrecycling unterzeichnet. Auf europäischem Boden sollen fünf Projekte auf Basis der Pyrolysetechnologe entstehen.Weiterlesen...

Ineos Styrolution investiert in Pilotanlage für Polystyrolrecycling
Gemeinsam mit dem Unternehmen Recycling Technologies, Swindon, UK, plant Ineos Styrolution, Frankfurt, Europas erste fortschrittliche chemische Polystyrol-Recyclinganlage. Sie soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 in Betrieb gehen.Weiterlesen...

Mitsui und Microwave wollen Mikrowellen für chemisches Recycling von Kunststoffen einsetzen
Mitsui und Microwave starten Projekt zur direkten Monomerisierung von Kunststoffabfällen. Dabei sollen erstmals Mikrowellen in kommerziellem Maßstab eingesetzt werden.Weiterlesen...

Lanxess baut sein Produktionsnetzwerk in China aus
In Changzhou, China, will Lanxess, Köln, eine zweite Compoundier-Anlage für Hightech-Kunststoffe der Marken Durethan und Pocan errichten und investiert dafür 30 Mio. Euro.Weiterlesen...

Wie Corona und Lieferengpässe das Geschäftsklima dämpfen
Das Ifo Institut zeigt in seinem aktuellen Geschäftsklimaindex für November, dass die aktuelle Beschaffungslage und die rollende vierte Coronawelle den Unternehmen vermehrt zusetzt. Wir zeigen die aktuelle Datenlage.Weiterlesen...

Für mehr Sicherheit unter der Haube
Mit dem neu entwickelten Farbstoff von Lanxess, Macrolex Orange HT, lassen sich Kunststoffe dauerhaft im Orange-Ton RAL 2003 einfärben. Der Farbton kennzeichnet zunehmend in Elektro- und Hybridfahrzeugen stromführende Leitungen oder Bauteile für Hochspannungsanwendungen.Weiterlesen...

Dieser Skianzug bringt die Kreislaufwirtschaft auf die Piste
Einen Skianzug der besonders nachhaltigen Art präsentierten nun die Radici Group und DKB. Der Anzug besteht aus recycelten und recyclingfähigen Garnen und ist damit kreislauffähig.Weiterlesen...

Recyclingmengen von PVC-Altfenstern nehmen zu
Einen wiederholt deutlichen Anstieg der Recyclingmengen von PVC-Altfenstern, -türen und –rollläden konnte Rewindo, Bonn, im Jahr 2020 verzeichnen.Weiterlesen...

Werkstoff für biologisch abbaubare Shampooflaschen
Experten der Firma Sauer aus Neustadt bei Coburg stellten aus dem bioabbaubaren PBS-Polymer ohne besonderen Aufwand Rundflaschen her. Expinos präsentiert ein erstes Resultat des erst im September gestarteten Rubio-Projektes.Weiterlesen...