Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Warum es sich um eine neue Generation Biopolymere handelt
Traceless Materials hat ein Material auf Basis natürlicher Polymere entwickelt, das rückstandslos abbaubar ist und nicht unter die EU Single Use Plastic Directive (SUPD) fällt. Das Material kann zu Folien, Spritzgussteilen oder Papierbeschichtungen verarbeitet werden.Weiterlesen...

Sekundärkunststoffe automatisiert prüfen und vermarkten
Im Rahmen des Projektes Qoncert entwickelt das SKZ, Würzburg, zusammen mit Anaptis und Infosim digitale Werkzeuge, um die Verfügbarkeit und Qualität von Sekundärkunststoffen zu steigern.Weiterlesen...

TH Köln will Fahrrad-Altreifen recyceln
Im einem Forschungsprojekt arbeitet die TH Köln gemeinsam mit Partnern an einem Verfahren für das rohstoffliche Recycling von Fahrrad-Altreifen.Weiterlesen...

Lifocolor baut recyclingfähige Produktpalette aus
Lifocolor hat für Kunststoff-Rezyklat-Anwendungen das Masterbatch-Portfolio durch ein Weißkonzentrat und ein Nahinfrarot-detektierbares Schwarz-Konzentrat ergänzt.Weiterlesen...

„Wir brauchen erneuerbare Rohstoffe“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Dr. Markus Steilemann, CEO von Covestro, der Gesprächspartner.Weiterlesen...

Verarbeiter sehen keine Entspannung bei Fluorpolymeren
Die Verarbeiter von Fluorkunststoffen sehen sich laut Pro-K auch im 4. Quartal 2021 mit weiteren Rohstoffpreissteigerungen konfrontiert. Von einer Entspannung zum Jahresausklang ist nichts zu spüren.Weiterlesen...

Neue TPE-Lösung für den bedenkenlosen Lebensmittelkontakt
Zur Einhaltung nationaler und internationaler Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit erweitert Kraiburg TPE jetzt sein TPE-Angebot für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt mit einer Food Contact TPE-Serie, einer neuen Thermolast K-Reihe.Weiterlesen...

Mocom unterstützt Initiative "Positive Plastics"
Mocom, Hamburg, ist Teil der im Rahmen der Fakuma 2021 gestarteten Initiative „Positive Plastics“, die besonders nachhaltige Kunststoffe einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen will.Weiterlesen...

Diese Additive verbessern biologisch abbaubare Kunststoffe
Der Chemiekonzern Wacker, München, fügt seinem Portfolio neue Additive für die Verarbeitung von biologisch abbaubaren Kunststoffen hinzu. Welche genau, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Vermehrt Preiserhöhungen und sich zuspitzender Materialmangel
Wie das Ifo Institut mitteilt, hat sich die Situation der deutschen Industrie an den Beschaffungsmärkten weiter verschlechtert. Und: So viele Firmen wie nie zuvor wollen ihre Preise erhöhen.Weiterlesen...