Roh- und Zusatzstoffe

Roh- und Zusatzstoffe

Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

02. Sep. 2022 | 08:00 Uhr
Farbige Rechtecke und Kreise.
Chromogene Pigmente für UV-stabile Farbumschläge

Wie kommt der Farbwechsel in Kunststoffprodukte?

Farbgebung und Farbwechsel beeinflussen die Attraktivität eines Produkts, vor allem, wenn die Verfärbung ohne elektronische Peripherie auftritt: bei Temperaturveränderung (thermochrom) beziehungsweise im Sonnenlicht (photochrom). Zwei spezielle Kunststoffe ermöglichen mit ausgewählten chromogenen Pigmenten UV-stabile Farbumschläge.Weiterlesen...

25. Aug. 2022 | 13:21 Uhr
Eine Hand hält eine PET-Flasche
BASF und Sulzer Chemtech kooperieren

Wie CO₂ eingespart und Kunststoffabfälle recycelt werden

BASF und Sulzer Chemtech wollen die Treibhausgasemissionen von erneuerbaren Kraftstoffen senken und chemische Verfahren für das Recycling von gemischten Kunststoffabfällen entwickeln.Weiterlesen...

25. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Graue und rote Polycarbonat-Platten, teilweise hinterleuchtet.
Mocom erweitert nachhaltiges Produktportfolio

Mit ökologisch nachhaltigen Materialien und neuen Farbtrends in Lichtanwendungen auf der K 2022

Mocom, Hamburg, tritt erstmalig als Aussteller auf der Kunststoffmesse in Düsseldorf auf und setzt seinen Schwerpunkt dabei auf ökologisch nachhaltige Materialien und neue Farbtrends in Lichtanwendungen.Weiterlesen...

24. Aug. 2022 | 12:08 Uhr
Ein Wassertropfen trifft auf die Wasseroberfläche
Wassereinsatz in der Wirtschaft

Wo fließt all das Wasser hin?

Alle großen Wirtschaftszweige sind auf Wasser angewiesen. Doch wo wird eigentlich das meiste Wasser verbraucht? Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) geben Aufschluss.Weiterlesen...

24. Aug. 2022 | 10:34 Uhr
Scheinwerfer eines Automobils
Massenbilanzierte Rohstoffe im Einsatz

Ineos macht Polycarbonat von Covestro nachhaltiger

Covestro, Leverkusen verwendet für das Herstellen von Polycarbonat ab sofort die beiden massenbilanzierten Rohstoffe Phenol und Aceton aus dem Sortiment Inviridis von Ineos.Weiterlesen...

22. Aug. 2022 | 12:00 Uhr
Angehäufeltes weißes Granulat. Weiteres fließt von oben dazu.
Biobasierte Additive von Emery Oleochemicals

Verbesserte Materialien und vereinfachte Prozesse durch neue Additivlösungen

Das GPA-Produktportfolio von Emery Oleochemicals, Düsseldorf, umfasst Gleitmittel, Weichmacher, Viskositätsmodifizierer, Antistatik- und Antibeschlagmittel sowie Trennmittel aus nachwachsenden Rohstoffen.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 12:00 Uhr
Im Vordergrund eine Teelichthalter in Lila mit Logoaufdruck des Unternehmens. Im Hintergrund die Ansicht eines Fahrzeugs, bei dem die Motorhaube blau hervorgehoben ist.
Momentive präsentiert Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats auf der K 2022

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen

Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

16. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Oliver Zintner, CEO Kraiburg, stehend in einem Büroraum.
Thermoplastische Elastomere und erweiterte Serviceleistungen

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022

Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...

15. Aug. 2022 | 07:00 Uhr
Stufig aufgebaute, scrabbleartige Steine die 2 x das Wort New bilden und Pfeile nach oben zeigen.
Elektrisch neutrale Thermostabilisatoren für PA

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate

Die Additiv-Neuheiten, die Brüggemann, Heilbronn, auf der K 2022 vorstellt, reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide über Hochleistungs-Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.Weiterlesen...

12. Aug. 2022 | 11:11 Uhr
Notfall-Knopf in Rot
Kostendruck durch hohe Energiepreise

Wie die Gasumlagen Energiekosten aus dem Ruder laufen lassen

Der Druck auf Unternehmen durch die drastisch gestiegenen Energiepreise wächst. Die beschlossene Gasumlage verstärkt dies weiter. Die Sorge der Industrie um die Zukunft des Standortes Deutschland wächst.Weiterlesen...