Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

BASF und Neveon kooperieren beim Matratzenrecycling
Die BASF, Ludwigshafen, und der Schaumstoffspezialist Neveon arbeiten gemeinsam daran, Matratzenschäume in den Produktlebenszyklus zurückzuführen. Erste Versuche im Bereich des chemischen Recyclings laufen bereits.Weiterlesen...

„Standardisierte Schnittstellen bringen unsere Industrie weiter“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Group, der Gesprächspartner.Weiterlesen...

Nassspinnen von Cellulosefasern
Warum eigentlich keine nachwachsenden Rohstoffe als Grundlage für Carbonfasern verwenden? Forscher des Kompetenzzentrums Biopolymerwerkstoffe der DITF Denkendorf entwickelten ein Verfahren, das bisherige erdölbasierte Ausgangsstoffe komplett ersetzt.Weiterlesen...

Covestro bezieht massenbilanzierte Rohstoffe von Mitsui
Covestro, Leverkusen, und die japanische Mitsui Chemicals haben eine Vereinbarung über die Lieferung der Rohstoffe Phenol und Aceton aus ISCC Plus-zertifiziert massenbilanzierten Quellen geschlossen.Weiterlesen...

Kernkraft mal anders
Kunststoff aus Blumen klingt im ersten Moment merkwürdig. Aber das Unternehmen Golden Compound nutzt die Schalen von Sonnenblumenkernen, um Kunststoffe unter anderem für Packmittel – von der Kaffeekapsel bis zum Tragekorb – herzustellen.Weiterlesen...

Edelmetallrecycling: Joint Venture von BASF und Heraeus
Mit der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens in China wollen die BASF, Ludwigshafen, und Heraeus, Hanau, Edelmetalle aus verbrauchten Fahrzeugkatalysatoren rückgewinnen.Weiterlesen...

Wie aus einem Isolator ein Wärmeleiter wird
Nach wie vor ist Skepsis vorhanden, wenn metallische Werkstoffe durch Kunststoffe ersetzt werden. Erst recht dann, wenn die thermische Leitfähigkeit eine wichtige Rolle einnimmt.Weiterlesen...

Covestro-Standorte erhalten ISCC Plus-Zertifizierung
Wie Covestro mitteilt, sind die Standorte in Leverkusen und Dormagen nun nach dem ISCC-Massenbilanz-Standard zertifiziert. Zusammen mit dem Standort Krefeld-Uerdingen ist man nun in der Lage, große Produktmengen aus erneuerbar attribuierten Rohstoffen zu liefern.Weiterlesen...

Wie aus Biofasern nachhaltige Transportlösungen werden
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) verbindet erstmalig regional verfügbare Faserabfälle mit einem Biokunststoff in technischer Anwendung. Das Ergebnis ist eine Transportbox für ein Elektrolastenrad.Weiterlesen...

„Die Zukunft sind vollelektrische Spritzgießmaschinen“
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Gerd Liebig, CEO der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery, der Gesprächspartner.Weiterlesen...