Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Grafe entwickelt Masterbatch mit Duft
Duftende Kunststoffe sind keine Zukunftsvision, sondern der Fokus des Entwicklungsprojekts von Grafe, Blankenhain. Das erste Ergebnis ist ein Masterbatch für PP, das mit Duftöl eines externen Lieferanten einen Wohlgeruch verströmt.Weiterlesen...

Damit wird die Produktion von Stadionsitzen nachhaltiger
Die Gabriel-Chemie Group hat in Kooperation mit den Unternehmen GSM Sella und Aurora Kunststoffe ein Masterbatch für postindustrielles PA66 für Stadionsitze entwickelt.Weiterlesen...

Covestro mit Durchbruch bei biobasiertem Chemierohstoff HMDA
Im Rahmen einer Kooperation ist es Covestro, Leverkusen, und dem US-amerikanischen Biotechnologieunternehmen Genomatica gelungen, eine bedeutende Menge einer pflanzenbasierten Variante des chemischen Rohstoffs HMDA herzustellen.Weiterlesen...

BASF baut Polyamid-Geschäft in Europa aus
BASF, Ludwigshafen, hat beschlossen, eine neue Hexamethylendiamin-Anlage (HMD) in Chalampé, Frankreich, zu bauen. Darüberhinaus wird die Polyamid 6.6-Produktion in Freiburg ab 2022 erweitert.Weiterlesen...

„Rezyklate müssen für ein Upcycling geeignet sein"
In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist in dieser Ausgabe Michael Lackner, Managing Director Lindner Recyclingtech, der Gesprächspartner.Weiterlesen...

Yogamatte aus mehrheitlich biobasiertem TPE
Das US-amerikanische Unternehmen Yoloha verwendet für eine Yogamatte ein thermoplastisches Elastomer (TPE) aus biobasierten Materialien von Hexpol TPE, Malmö, Schweden.Weiterlesen...

Akro-Plastic geht Joint Venture in China ein
Das chinesische Unternehmen Fujian Highsun Engineering Plastics und das zur Feddersen-Gruppe gehörende Unternehmen Akro-Plastic gründen ein neues Gemeinschaftsunternehmen.Weiterlesen...

SKGC und Purecycle planen PP-Recyclinganlage in Südkorea
Im südkoreanischen Ulsan wollen der Petrochemiekonzern SK Geo Centric, Südkorea, und das US-amerikanische Unternehmen Purecycle Technologies Asiens erste PP-Recyclinganlage errichten.Weiterlesen...

PET-Recycling in Österreich so hoch wie im Vorjahr
PET to PET Recycling Österreich mit Sitz in Müllendorf konnte seine Verarbeitungsmengen in 2020 auf ähnlichem Niveau zum Vorjahr halten. 27.300 t PET-Material wurden recycelt.Weiterlesen...

Borealis und Reclay kooperieren beim Kunststoffrecycling
Die in Herborn ansässige Reclay Group wird künftig Kunststoffabfälle an Borealis, Wien, Österreich liefern, um daraus hochwertige Rezyklate zu gewinnen.Weiterlesen...