Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Ob Massenartikel oder High-tech-Leichtbau, sie alle müssen ihrer Bestimmung entsprechenden Qualitätsstandards entsprechen. Hier finden Sie Möglichkeiten, diese messbar zu machen.

31. Aug. 2021 | 10:54 Uhr
Sensorfolie
Echtzeitüberwachung

Sensorfolie deckt Materialfehler im All und in der Luft auf

Bauteile von Luft- und Raumfahrzeugen werden meist mit Messsonden auf Materialschäden überwacht. Würzburger Forscher haben nun eine neue Sensorfolie entwickelt.Weiterlesen...

23. Aug. 2021 | 06:00 Uhr
Mann vor einem Bildschirm. Der Bildschirm zeigt eine Kurvenmessung.
Datenautomatisierung, KI-Lösungsansätze

KI-gestützte Verhaltensvorhersage für Werkstoffe

Versuchsingenieure kennen die Situation: Man hat viele Kurven gemessen, aber genau die, die man gerade braucht, die fehlt. Hier hilft KI, Lücken im Datenbestand zu schließen.Weiterlesen...

20. Aug. 2021 | 11:00 Uhr
Kunde steht vor dem automatischen Leuchttisch Purity Concept V und inspiziert das auf einem Probenträger platzierte Prüfgut. Sein Blick fällt auf einem daneben platzierten Bildschirm.
Centerwave 6000, X-RAY 6000 PRO, Purity Scanner Advanced, Purity Concept V

Kunststoffgranulat live auf der Fakuma testen

Sikora präsentiert auf der Fakuma 2021 neue Mess- und Regeltechnologien für die Rohr- und Schlauchindustrie sowie Online- und Offline-Systeme für die Inspektion, Sortierung und Analyse von Kunststoffgranulat.Weiterlesen...

19. Aug. 2021 | 10:45 Uhr
Ein virtuelles Labor für Technische Sauberkeit im Internet.
Online-Rundgang im Reinraum

Das erste virtuelle Labor für die Technische Sauberkeit

Besuche im Innern eines Reinraums sind eher selten und wenn, dann nur unter strengsten Sauberkeitsbedingungen. Jetzt hat Gläser das virtuelle Prüflabor Cleantec-Lab im Internet eröffnet.Weiterlesen...

12. Aug. 2021 | 08:00 Uhr
Ein-Komponenten-Schaum Penguin
Penguin

Ressourcen bei der Automobilherstellung schonen

Der Ein-Komponenten-Schaum Penguin von Sunstar Engineering, Weikersheim, besitzt sehr gute Aushärtungseigenschaften bei hoher Präzision.Weiterlesen...

Aktualisiert: 09. Aug. 2021 | 13:08 Uhr
Rieselndes Kunststoffgranulat
Materialförderzeit reduzieren

So wird Kunststoffgranulat schneller trocken

Restfeuchte im Kunststoffgranulat mindert die Produktqualität. Beim Trocknen gilt es einige Fallstricke zu beachten. Der Plastverarbeiter klärt auf.Weiterlesen...

Aktualisiert: 09. Aug. 2021 | 11:46 Uhr
Produktionseffizienz hängt an vielen Einflussfaktoren
Produktionseffizienz und ihre Einflussfaktoren

Produktionseffizienz in der Kunststoffverarbeitung

Ob und wann eine Produktion effizient ist, entscheidet sich anhand verschiedener Einflussfaktoren entlang der Wertschöpfungskette. Plastverarbeiter klärt auf.Weiterlesen...

04. Aug. 2021 | 10:00 Uhr
Handgeräte
FSC1/7 und FSC1000

Mobil und zerstörungsfrei Lack- und Schichtdicke überprüfen

Mit den Sensoren FSC1/7 und FSC1000 und ISC1000 von Micro-Epsilon lassen sich präzise und zerstörungsfrei Lack- und Schichtdicke bestimmen. Zum Einsatz kommt dabei eine besondere Mikrowellen-Technik.Weiterlesen...

03. Aug. 2021 | 06:00 Uhr
Predictive Quality
Der Weg zu weniger Ausschuss und mehr Produktivität

Predictive Quality in der Kunststoffverarbeitung

Im Gegensatz zum prozessorientierten Qualitätsmanagement ermöglicht datengetriebene Predictive Quality eine schnellere und effizientere Produktion. Voraussetzung ist eine sinnvolle Datenintegration. Entsprechende Lösungen sind bereits im Einsatz.Weiterlesen...

02. Aug. 2021 | 10:00 Uhr
Aufgeblasener Probekörper
Materialeigenschaften auswerten

Für biaxiale Zugbelastungen Elastomerplatten aufblasen

Forscher des Fraunhofer LBF haben bekannte Prüfvorschriften für den biaxialen Zugversuch verbessert. Mittels optischer 3D-Vermessung des Probekörpers unter Belastung lassen sich Materialeigenschaften präzise erfassen.Weiterlesen...