
Das Unternehmen zeigt sich wieder mit eigenem Messestand als Software- und Engineering-Partner für die kunststoffverarbeitende Industrie. (Bild: Simpatec)
Virtuelle Optimierung für den Spritzgießprozess
Der industrielle Markt strebt nach Fortschritt und verlangt nach präzisen Prozesssimulationen. Moldex 3D 2021, eine Softwarelösung für die Auslegung und Optimierung des Spritzgießprozesses, ist eine auf diese Anforderungen zugeschnittene Version. Der Anspruch des Entwicklers, die Software stetig zu verbessern und weitere zukunftsweisende High-End-Prozessvorhersagefähigkeiten und -funktionalitäten zu implementieren, hat sich für den zukünftigen Anwender gelohnt. So stehen diesem mit dem neuen Release nun präzisere Simulationsergebnisse, detailliertere Einblicke in die Prozesse, intelligentere Integrationsmöglichkeiten und schnellere Berechnungszeiten zur Verfügung. Die Optimierung der Softwarelösung unterstützt Unternehmen dabei, die effektive Produktentwicklung und -optimierung voranzutreiben und damit letztlich auch wettbewerbsfähiger zu werden.
Exakte und maßgeschneiderte Simulationsberichte
Mit der Softwarelösung ist den Entwicklern gelungen, sowohl die Vorhersagegenauigkeit als auch maßgeschneiderte Lösungen zu verbessern. So kombiniert sie jetzt für die häufig zum Einsatz kommende Schwindungs- und Verzugsvorhersage beim Spritzgießen die Material- und Spannungseigenschaften des Kunststoffs beim Phasenwechsel in der Nachdruckphase. Damit wird dem Anwender eine noch präzisere Vorhersagegenauigkeit ermöglicht. Zusätzlich stehen genauere Ergebnisse bei der Verzugsvorhersage von fasergefüllten Materialien zur Verfügung, denn die Implementierung der Simulation mechanischer Eigenschaften resultiert in einer erheblichen Steigerung der Berechnungsgenauigkeit von Kurzfasermaterialien.
Eine deutliche Verbesserung der Funktionen für Kurvendesign und -bearbeitung ermöglicht jetzt, qualitativ hochwertigere Netze zu erzeugen. Mit einem neuen Assistenten für Maschinendüsen sowie verbesserten Assistenten für Anguss, Angusskanäle und Kühlkanäle können Anwender Konstruktionen nun mit Hilfe von Parametern und automatischer Netzgenerierung optimieren, so dass Designvalidierungen einfacher und genauer werden. Je nach Werkzeugbeschaffenheit benötigt der Anwender im Berufsalltag unterschiedliche Analyseberichte. Mit der Simulationssoftware können Berichtsformate individuell angepasst werden. Zudem besteht eine Auswahlmöglichkeit zur finalen Anzeige der Elemente.
Unterstützung in jeder Entwicklungsphase des Spritzgießprozesses
Simpatec unterstützt die Entwicklung und Optimierung von Spritzgussteilen in jeder Phase des Prozesses. Die Fakuma 2021 ist eine ideale Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen des Unternehmens zu informieren und um herauszufinden, wie der kunststoffverarbeitenden Industrie ein möglichst kurzer und effizient gestalteter Weg zur Produkt- und Prozessoptimierung geebnet werden kann.
Fakuma: Halle 5, Stand 5003
Quelle: Simpatec
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
SimpaTec Simulation & Technology Consulting GmbH
Wurmbenden 15
52070 Aachen
Germany
Aktuellste Beiträge

Wer erhält dieses Jahr den GKV/Tecpart-Innovationspreis?
Am 4. August 2022 kürte eine fünfköpfige Expertenjury in Würzburg unter zahlreichen eingesandten Wettbewerbsteilen die diesjährigen Gewinner des GKV/TecPart-Innovationspreis. Die Gewinner werden auf der K 2022 prämiert.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...

SAR Kunststoffautomation realisiert 2.000. Roboterprojekt
Nach 15 Jahren konnte die zur SAR Group gehörende SAR Kunststoffautomation nun das 2.000. Roboterprojekt finalisieren. Das automatisierte Bearbeiten von Radlaufschalen wurde gemeinsam mit dem Unternehmen Heyco in den USA umgesetzt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit