Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Ob Massenartikel oder High-tech-Leichtbau, sie alle müssen ihrer Bestimmung entsprechenden Qualitätsstandards entsprechen. Hier finden Sie Möglichkeiten, diese messbar zu machen.

02. Nov. 2010 | 00:00 Uhr
Nur 1 mm Frontdurchmesser

Druck-Temperatur-Kombisensor Typ 6188A…

Mit nur 1 mm Frontdurchmesser misst der Druck-Temperatur-Kombisensor Typ 6188A… den Werkzeuginnendruck und die Kontakttemperatur an derselben Stelle im SpritzgießwerkzeugWeiterlesen...

12. Okt. 2010 | 19:48 Uhr
Oktober 2010
K 2010 startet am 27. Oktober

Rund 3100 Aussteller erwartet

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hatte die Unternehmen der internationalen Kunststoff- und Kautschukindustrie heftigst getroffen. Doch im K-Jahr 2010 herrscht Zuversicht. Auftragseingänge und Umsätze haben sich in den vergangenen Monaten sehr positiv entwickelt.Davon sollte die K-Messe, die vom 27. Oktober bis 3. November in Düsseldorf ihre Pforten öffnen wird, profitieren.Weiterlesen...

29. Sep. 2010 | 00:00 Uhr
Alle Farben im iPhone

Farbmessgerät ColorCatch 3 mit iPhone-App

Per einfacher Einknopfbedienung ermöglicht es das neue Farbmessgerät ColorCatch 3 vom Torso-Verlag, jede RAL- und NCS-Farbe in weniger als einer Sekunde zu ermitteln.Weiterlesen...

13. Jul. 2010 | 20:00 Uhr
Juli 2010
Negativen Einfluss von Maschinentoleranzen reduzieren

Dauerhaft in Topqualität

Die Reproduktionsgenauigkeit der Formteilqualität ist bei modernen Spritzgießsystemen von Schuss zu Schuss außerordentlich hoch. Probleme treten jedoch beim Wiederanfahren neuer Fertigungslose auf. Zielsetzung eines Forschungsprojekts am Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ) war deshalb die Verbesserung der Reproduzierbarkeit der Formteilqualität und die Verkürzung der Anlaufzeiten beim erneuten Anfahren von Werkzeugen.Weiterlesen...

26. Apr. 2010 | 00:00 Uhr
Perfekte Überwachung

Werkzeuginnendrucksensoren Typ 6183A…

Erstmals sind 112 Drucksensoren in einem 96-fach-Spritzgusswerkzeug für die Medizintechnik zur Online-Qualitätssicherung integriert.Weiterlesen...

22. Apr. 2010 | 09:00 Uhr
Partikelmessung in Bestzeit

Climet Serie 1050

Die robusten und leistungsstarken Partikelzähler der Serie Climet 1050 sind mit einer Durchflussrate von 100 Liter pro Minute für eine effiziente Partikelmessung im Reinraumbereich einsetzbar. Weiterlesen...

18. Nov. 2009 | 00:00 Uhr
Praxisgerecht mikroskopieren

Video-Messmikroskop Falcon

Zum ersten Mal in der Öffentlichkeit stellt Vision Engineering das Video-Messmikroskop Falcon vor.Weiterlesen...

04. Mai. 2009 | 00:00 Uhr
Geometrie-Prüfung für Flügelräder

Know-how beim 3D-Scanning

Da es schwierig ist, Flügelräder, Verdichterräder, Stator- oder Rotor-Elemente auf ihre Maßhaltigkeit zu prüfen, bietet Padelt auf diese Geometrien abgestimmte 3D-Scanning-Dienstleistungen an. Weiterlesen...

23. Mär. 2009 | 00:00 Uhr
Multielementanalysen bis in den ppm-Bereich

Röntgenfluoreszenzspektrometer X-Supreme8000

Den steigenden Anforderungen nach minimaler Probenvorbereitung und unbeaufsichtigtem Betrieb entspricht das energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer X-Supreme8000Weiterlesen...

18. Mär. 2009 | 15:00 Uhr
ZUKUNFT BEI COMPOUNDS UND MASTERBATCHES

INFOPLATTFORM FÜR COMPOUNDEURE

Von Trends beim Compounding, der Online-Farbkorrektur, der reaktiven Extrusion von Nanocomposites bis zu den neuesten Entwicklungen bei ZSK-Doppelschneckenextrudern reichte das Spektrum der Vorträge zur Coperion Open House in Stuttgart. Beeindruckend war die Live-Vorführung eines Online-Farbcontrol-Systems im Technikum. Denn das System ist in der Lage, Farbe vollautomatisch präzise in etwa drei Minuten direkt am Granulat zu messen.Weiterlesen...