Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Ob Massenartikel oder High-tech-Leichtbau, sie alle müssen ihrer Bestimmung entsprechenden Qualitätsstandards entsprechen. Hier finden Sie Möglichkeiten, diese messbar zu machen.

30. Mai. 2011 | 08:08 Uhr
Kein Bild vorhanden
Plastverarbeiter

Interpack 2011 erfolgreich wie selten zuvor

Die Interpack 2011 schloss am 18. Mai als eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der 53-jährigen Geschichte der Messe. 2.700 Aussteller aus 60 Nationen, die alle 19 Hallen des Düsseldorfer Messegeländes belegten, berichteten von zahlreichen sehr guten Gesprächen mit hochrangigen Besuchern.Weiterlesen...

09. Mai. 2011 | 08:19 Uhr
Mettler Toledo übernimmt DMA-Geschäft von Triton
Plastverarbeiter

Mettler Toledo übernimmt DMA-Geschäft von Triton

Im März hat Mettler-Toledo, Gießen, die Triton Technology Ltd. erworben. Das 1997 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert Instrumente für die Materialcharakterisierung mit besonderem Fokus auf Dynamisch Mechanische Thermoanalyse.Weiterlesen...

06. Mai. 2011 | 00:00 Uhr
Sensorik für Spritzgießwerkzeuge
Blick ins Werkzeug

Sensorik für Spritzgießwerkzeuge

Die Integration von Sensorik in Spritzgießwerkzeuge schafft die Voraussetzungen für den „Blick in die Kavität“ und somit die exakte Qualitätskontrolle.Weiterlesen...

28. Apr. 2011 | 00:00 Uhr
April 2011
Expertengespräch Spritzgießen – Teil zwei: Qualitätssicherung

Suche nach demEi des Kolumbus

Der Prozess ist optimiert, die Teile laufen in hoher Qualität vom Förderband – doch plötzlich wieder ein Ausreißer. Der Grund dafür liegt häufig in der verfahrensbedingt schwankenden Rohstoffqualität oder -zusammensetzung und der Tatsache, dass heute die Prozesse beim Verarbeiter zunehmend enger an ihre Grenzen gefahren werden. Wie lassen sich solche Probleme im Spritzgießprozess in den Griff bekommen?Weiterlesen...

13. Apr. 2011 | 07:56 Uhr
Prof. Hopmann nimmt Tätigkeit am IKV auf
Plastverarbeiter

Prof. Hopmann nimmt Tätigkeit am IKV auf

Prof. Dr.-Ing. Christian Hopmann (42) hat seine Tätigkeit als Nachfolger von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Walter Michaeli am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen aufgenommen.Weiterlesen...

12. Apr. 2011 | 07:26 Uhr
Villinger Hybridtag: Huonker als bester Lieferant von Magnete ausgezeichnet
Plastverarbeiter

Villinger Hybridtag: Huonker als bester Lieferant von Magnete ausgezeichnet

Im Rahmen des 4. Villinger Hybridtags verlieh die Thomas Magnete GmbH aus Herdorf der Hans Huonker GmbH die Auszeichnung als bester Lieferant 2010.Weiterlesen...

07. Apr. 2011 | 08:23 Uhr
Kein Bild vorhanden
Plastverarbeiter

50 Jahre Kunststoffverarbeitung bei Borscheid + Wenig

Der in Diedorf bei Augsburg ansässige, international operierende Kunststoffverarbeiter Borscheid + Wenig feiert sein 50-jähriges Bestehen. Am 15. März 1961 von Franz Josef Borscheid und Leonhard Wenig gegründet ist das Familienunternehmen heute mit rund 300 Mitarbeitern hauptsächlich für die Automobilindustrie tätig.Weiterlesen...

07. Apr. 2011 | 00:00 Uhr
FT-IR-Spektrometer Spectrum Two
Jederzeit und überall zum präzisen Ergebnis

FT-IR-Spektrometer Spectrum Two

Als Teil einer neuen Plattform von FT-IR-Spektrometern wurde das Spectrum Two speziell für schnelle analytische Messungen entwickeltWeiterlesen...

04. Apr. 2011 | 00:00 Uhr
Diagnosesystem Cobra LG
Mögliche Störungen präventiv erkennen

Diagnosesystem Cobra LG

Mit dem Diagnosesystem Cobra LG lässt sich der Verschleißzustand der Gehäuse-Innenwände des Verfahrensteils in Extrusions- und Compoundiersystemen der Baugröße ZSK 240 bis ZSK 380 schnell und umfassend ermittelnWeiterlesen...

30. Mär. 2011 | 00:00 Uhr
Koordinatenmessmaschine Fetura VMS
Sicher messen, zuverlässig dokumentieren

Koordinatenmessmaschine Fetura VMS

Schnelles und effizientes Prüfen von medizinischen Artikeln und Verbrauchsgütern erlaubt die optische Koordinatenmessmaschine Fetura VMSWeiterlesen...