Roh- und Zusatzstoffe

Roh- und Zusatzstoffe

Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

15. Jun. 2022 | 06:36 Uhr
Preisverleihung im Studio
Biopolymer Innovation Award 2022 verliehen

Home Eos erhält Hauptpreis für bioabbaubaren Schaum

Die Gewinnerprodukte des diesjährigen Biopolymer Innovation Award stammen aus Brasilien, Deutschland und Belgien und wurden am 14. Juni 2022 während des Kongresses Biopolymer – Processing & Moulding ausgezeichnet.Weiterlesen...

09. Jun. 2022 | 07:00 Uhr
Kleine bunte Kunststoffrezyklate.
Kunststoffrezyklate flächendeckend einsetzen

Projekt für mehr Transparenz beim Anwenden von Sekundärrohstoffen

Das SKZ und Plastship wollen ein Produkt-Service-System entwickeln, welches Kunststoffe über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg betrachtet, die Anwendung von Kunststoffrezyklaten vereinfacht und damit auch mehr Transparenz in Sachen Qualitätssicherung ermöglicht. Das Projekt „Smakurez“ bildet dafür die Basis.Weiterlesen...

07. Jun. 2022 | 12:08 Uhr
Johannes Maute (l.) bildet mit Jürgen Pfitzer (2. v.l.) und Alexander Maute (3. v.l.) die Geschäftsführung des Joint-Ventures. Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele (2. v.r.) sind geschäftsführende Gesellschafter von Tecnaro und Dr. Hans-Ernst Maute (r.) leitet mit Alexander Maute das Unternehmen Joma-Polytec.
Joint-Venture für nachhaltige Aufforstung

Tecnaro und Joma-Polytec gründen Arbotrade

Zwei Partner des Verbundprojektes Forest Cleanup, Tecnaro und Joma-Polytec, wollen mit dem neuen Unternehmen Arbotrade bioabbaubare Produkte für die Forstwirtschaft vermarkten.Weiterlesen...

06. Jun. 2022 | 08:00 Uhr
Menschen halten sich an Griffen fest
Antibakterielle und antivirale Eigenschaften

Universalmasterbatch mit antimikrobieller Wirkung

Grafe, Blankenhain, stellt ein Masterbatch vor, das bereits bei geringer Dosierung eine hohe antimikrobielle Wirksamkeit aufweist – und das ohne signifikante Veränderung auf die Bauteilmechanik.Weiterlesen...

01. Jun. 2022 | 12:38 Uhr
gebrauchte Fischernetze aus dem Meer
Hexpol TPE kooperiert mit Kunststoffrecycler Plastix

TPEs mit Rezyklaten aus maritimen Abfällen

Hexpol TPE erweitert sein Portfolio an Thermoplastischen Elastomeren (TPE) mit recyceltem Inhalt. Die neuen Dryflex Circular MWR TPEs enthalten Rezyklate, die aus ausgedienten Schiffstauen stammen.Weiterlesen...

01. Jun. 2022 | 11:27 Uhr
Ein Wasserkrug steht auf einem Tisch
Biomassenbilanziertes Styrol von BASF

Biobasierte Styrolkunststoffe für Haushaltsartikel

Für eine Trinkgeschirr-Reihe setzt das italienische Unternehmen Guzzini nachhaltige Styrolkunststoffe von Ineos Styrolution, Frankfurt, ein, auf Basis biomassenbilanziertem Styrol von BASF, Ludwigshafen.Weiterlesen...

31. Mai. 2022 | 16:41 Uhr
Drei Menschen an Konferenztisch mit Getränken und Putzmitteln darauf
neue verpackung
Zusammenschluss unter dem Dach der Recyclat Initiative

Remondis und Werner & Mertz kooperieren für Kunststoffrecycling

Auf der internationalen Fachmesse für Abwassertechnik (IFAT) gaben Remondis und Werner & Mertz ihre Zusammenarbeit bekannt. Ihr gemeinsames Ziel ist es, nachhaltige Materialkreisläufe zu etablieren und dafür den Gelben Sack als Wertstoffquelle zu nutzen.Weiterlesen...

31. Mai. 2022 | 09:09 Uhr
3 digitale Produktpässe
Erneuerbare und recycelte Stoffströme rückverfolgen

Deshalb werden Neste und Circularise Partner

Neste und das niederländische Start-up Circularise wollen partnerschaftlich die Traceability Software von Circularise einführen, um die Transparenz entlang der Wertschöpfungskette zu verbessern.Weiterlesen...

25. Mai. 2022 | 04:33 Uhr
Silikonkautschuk von Wacker
CHEMIE TECHNIK
100 Mio. Euro für Kapazitätserweiterung

Wacker baut Produktion von Silikonkautschuk aus

Der Münchner Wacker-Konzern will seine weltweiten Kapazitäten zur Produktion von Silikonkautschuken deutlich ausbauen. Mehrere Anlagen, darunter am Standort Burghausen, sollen erweitert werden.Weiterlesen...

24. Mai. 2022 | 10:16 Uhr
Frau riecht an Glas, das Kunststoffflakes enthält
Brancheninterview auf dem Weg zur K 2022

"In der Kreislaufwirtschaft setzen wir untereinander Impulse"

In der Interviewreihe Way2K des VDMA Kunststoff- und Gummimaschinen ist diesmal Jan Hendrik Ostgathe, Geschäftsführer Kreyenborg, der Gesprächspartner.Weiterlesen...