Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.
Der Rohstoff- und Rezyklatmarkt ist in Bewegung
Auf dem Rezyklatmarkt sind viele Kompetenzen gefragt. Werden die Recycler in der Lage sein, sich zum Compoundeur weiterzuentwickeln oder werden sich Compounder rückwärts integrieren? Wie wachsen diese Bausteine der Wertschöpfungskette zusammen. Der Distrubuteur und Compoundeur Albis Plastic hat nun einen Schritt zur Rückwärtsintegration gemacht. In Kooperation mit der William Barnet & Son, einem Spezialisten für die Herstellung, das Recycling und den Handel von Fasern, Garnen und Kunststoffen wurde in den USA ein Joint Venture gegründet. In Europa übernahm der Rohstoffdistributeur zudem das bestehende Polymergeschäft von Barnet Europe und integrierte die Recycling-Werke in Obernburg und Humenné (Slowakei) in die Muttergesellschaft.Weiterlesen...
K2016: Neuer Kunststoff mit Umwelt-Siegel
Während der K 2016 stellte Braskem, Sao Paulo, Brasilien, zwei neue Kunststoffe mit dem Maxio-Siegel vor. Das Siegel wurde geschaffen, um ökoeffiziente Kunststoffe im Portfolio des Unternehmens zu kennzeichnen, die den Energieverbrauch senken, die Produktivität bei Herstellungsverfahren steigern oder das Gewicht des Endprodukts reduzieren, wodurch die Kunden ihre Effizienz steigern können und gleichzeitig Umweltvorteile erhalten. Weiterlesen...
Brand an Evonik-Standort Lülsdorf
Am 18. Januar 2017 kam es gegen 15:55 Uhr in der stillgelegten Anlage der Oxxynova GmbH am Evonik-Standort Lülsdorf zu einem Schwelbrand.Weiterlesen...
SGL Group verkauft Produktionsstandort für Carbonfasern
Die SGL Group verkauft den kleinsten von drei Produktionsstandorten von Carbonfasern in Evanston, USA, an Mitsubishi Rayon. Damit konzentriert das Unternehmen seine Produktion an den Standorten in Moses Lake, USA, und Muir of Ord, GB.Weiterlesen...
Evonik übernimmt Spezialadditiv-Geschäft von Air Products definitiv
Evonik Industries hat die Übernahme des Spezialadditiv-Geschäfts (Performance Materials Division) des US-Unternehmens Air Products für 3,8 Milliarden US-Dollar wie geplant zum Jahresende abgeschlossen, das Closing erfolgte zum 03. Januar 2017. Weiterlesen...
Plastverarbeiter feiert Jubiläum: 20 Jahre Marktübersichten
Die Marktübersichten des Plastverarbeiter erscheinen nun seit 20 Jahren. Sie ergänzen das Informationsangebot der Fachzeitschrift durch die Möglichkeit, Maschinen und Geräte für die Kunststoffverarbeitung systematisch und detailliert zu vergleichen. So helfen sie den Lesern, eine fundierte Kaufentscheidung vorzubereiten. Im Laufe der Jahre hat sich das Angebot der Marktübersichten stetig verbreitert. Ein riesen Entwicklungsschritt waren die Digitalen Marktübersichten. Damit wanderten die zuvor papiernen Tabellen im Oktober 2014 ins Internet, um die Grundlage für mehr Übersicht, Anwenderfreundlichkeit und Erweiterbarkeit zu legen. Seitdem hat sich viel getan. Dieser Beitrag bietet eine Reise durch die Geschichte der Marktübersichten im Plastverarbeiter.Weiterlesen...
K 2016 – Rekorde, Premieren und viel gute Laune
Mehr Besucher, zunehmende Internationalität, viele Neuheiten − die diesjährige K verbreitete nicht nur gute Laune, sondern hinterließ auch volle Auftragsbücher und gut bestückte Projekte-Pipelines. Zweifellos profitierte die Messe dabei von dem anhaltenden Wachstumstrend der Kunststoffbranche.Weiterlesen...
Biokunststoffe in der Diskussion
An Ideen für die Verwendung von bioabbaubaren Kunststoffe mangelt es nicht. Doch häufig geht es nur um die Substitution von konventionellen Kunststoffen, die selten zu einem vertretbaren Preis möglich ist. Die neuen, eigenen Eigenschaften von Bio-Kunststoffen werden nach Expertenmeinung noch viel zu selten genutzt. Einer werstofflichen Rezyklierung von Biokunststoff mangelt es derzeit noch an Abfallmengen. Hier könnte mehr Unterstützung vonseiten der Öffentlichen Hand, mehr Aufklärung und eine durchdachte Planung von der Produkt-Prroduktion bis zur Entsorgung helfen, meinen die Experten. Denn je nach Anwendung lässt sich ein bioabbaubarer Kunststoff gut wertstofflich rezyklieren oder besser kompostieren.Weiterlesen...
NEU: Marktübersicht Rohstoff-Distributoren
Kunststoffe dringen vor – und zwar in Bereiche, die bisher anderen Werkstoffen und hier vorzugsweise Metallen vorbehalten waren. Diese sogenannten Hochleistungs-Kunststoffe erfüllen die gestellten Anforderungen heute problemlos – und das bei wesentlich geringerem Gewicht. Sie helfen damit, geforderte Eigenschaften der aus ihnen gefertigten Produkte, zum Beispiel Energieeffizienz, zu erfüllen.Weiterlesen...
Teknor Apex ernennt Marketingmanagerin für TPE
Teknor Apex ernennt Elizabeth Ponte zur Senior-Marketingmanagerin für thermoplastische Elastomere (TPE). Sie ist für alle Regionen außer Asien zuständig. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Integration der Marketingaktivitäten des kürzlich übernommenen Plastics-Technologie-Service (PTS) mit Sitz in Adelshofen.Weiterlesen...