Automation
Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

Hannover Messe soll 2022 wieder physisch stattfinden
Im kommenden Jahr wird die Hannover Messe wieder als physische Veranstaltung ausgerichtet. Unter dem Dach der industriellen Transformation wird die Digitalisierung und Dekarbonisierung der Industrie thematisiert.Weiterlesen...

Durchflussregler 110 und 310
Ein weltweit bekanntes Produkt mit Alleinstellungsmerkmal neu zu entwickeln erfordert ein gutes Team und viel Geduld. Ist der nächste Optimierungsschritt dann erreicht, ist die Freude der Entwickler um so größer. Seit Oktober letzten Jahres sind nun die neuen Durchflussregler der Serien 110 und 310 von Wittmann erhältlich.Weiterlesen...

Industrieroboter: Absatzzahlen aus China helfen dem Markt
In China ist die Zahl der verkauften Industrieroboter im Jahr 2020 laut vorläufigen Zahlen des neuen World Robotics Reports um 19 % gestiegen. Die International Federation of Robotics (IFR) erwartet demnach ein starkes Wachstum für den nordamerikanischen und europäischen Markt.Weiterlesen...

Arburg erweitert digitales Portal Arburgxworld
Knapp drei Jahre nach der Markteinführung meldet Arburg, Loßburg, dass 2.000 Kunststoffverarbeiter das Portal Arburgxworld nutzen. Das Basispaket ist kostenfrei, die Ausbaustufen sind kostenpflichtig. Für die Prozessanalyse wurde das Portal um das Modul Analytics Center ergänzt.Weiterlesen...

GenesysNext
Der erhöhte Einsatz von recyceltem Material Die bemerkenswerte Zunahme des Einsatzes von Recyclingmaterialien führt zu neuen Variablen bei der Verarbeitung von PET für die Preform-Herstellung, von einem schwankenden Feuchtigkeitsgehalt bis zum Vorhandensein von Verunreinigungen, von niedrigeren Werten der intrinsischen Viskosität bis hin zu einer anderen Fließeigenschaft oder Rohdichte des Rohmaterials.Weiterlesen...

Beck Automation hat neuen technischen Geschäftsführer
Raphael Schor ist seit 1. Juni 2021 technischer Geschäftsführer (CTO) bei Beck Automation, Oberengstringen, Schweiz. Er wird zugleich auch Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens.Weiterlesen...

Engel Gruppe bündelt Vertrieb für digitale Produkte
Mit der Etablierung eines Digital Solutions Sales Teams führt die österreichische Engel Gruppe mit Sitz in Schwertberg alle Vertriebsaktivitäten für digitale Produkte und Lösungen aus dem Inject 4.0 Programm zusammen. Anwender haben nunmehr einen zentralen Ansprechpartner für alle Themen rund um die Digitalisierung der Spritzgießproduktion.Weiterlesen...

Robotergreifer funktionalisieren
Automatisierung und Robotik sind globale Trends, die sich während der Coronakrise weiter beschleunigt haben. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und die Nutzung ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu stärken sowie die Produktion und Arbeitsplätze in Europa zu sichern.Weiterlesen...

Neue Teile von OPC 40082 veröffentlicht
Die Joint Working Group bestehend aus EUROMAP und der OPC Foundation hat zwei neue Teile der Spezifikation OPC 40082 „OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte“ als Release veröffentlicht.Weiterlesen...

Vollautomatisiert Baugruppen im Reinraum montieren
Medizinprodukte werden unter kontrollierten Fertigungsbedingungen und besonderen Hygienemaßnahmen im Reinraum hergestellt. Flexibel und schnell neue Produkte in hohen Stückzahlen dem Markt zur Verfügung stellen zu können, war selten so gefordert wie heute.Weiterlesen...