Automation

Automation

Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

06. Sep. 2021 | 06:00 Uhr
Der Doppelschneckenextruder eignet sich aufgrund seiner intensiven Dispergier- und Entgasungsleistung in besonderem Maße für das engergieeffiziente chemische Recycling von gemischten Kunststoffabfällen.
Doppelschneckenextruder für die Forschung

Gemischte Kunststoffabfälle chemisch recyceln

Für Forschungsarbeiten der Universität Gent, Belgien, liefert Coperion eine Laboranlage für das chemische Recycling von Post-Consumer-Waste. Sie umfasst neben einem Doppelschneckenextruder einen Dosierer von Coperion K-Tron sowie eine Vakuumanlage.Weiterlesen...

01. Sep. 2021 | 14:24 Uhr
Maschinenvorführung
Veranstaltung

Flexible Produktionskonzepte: Hausmesse bei LWB-Automation

Auf seiner Hausmesse in Weinheim demonstrierte die LWB-Automation Besuchern gleich zwei Neuheiten rund um das Thema der flexiblen Produktion.Weiterlesen...

01. Sep. 2021 | 06:00 Uhr
Schneidmühle mit Trichter
G-Max

Schneidmühlen für das Inline-Recycling von Angüssen

Die Beistellmühlen der G-Max Serie von Wittmann sind speziell für das Inline-Recycling von Angüssen entwickelt und eignen sich für den Einsatz an Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von bis zu 500 Tonnen. Nun wurde das Design vereinheitlicht.Weiterlesen...

30. Aug. 2021 | 13:52 Uhr
Campus Schwarzwald
Forschungsprojekt

Mit Roboterhilfe Brennstoffzellen massentauglich fertigen

Das Fraunhofer IPA und weitere Partner entwickeln eine Roboterzelle, um Brennstoffzellenstacks auch wirtschaftlich in Großserie zu montieren.Weiterlesen...

23. Aug. 2021 | 14:00 Uhr
Ziel der Entwicklung ist es, Kunststoff-Flakes, die zum Beispiel aus Post-Consumer-Sammlungen stammen, ohne Granulieren direkt im Spritzguss zu verarbeiten.
Recyclingtechnologie weitergedacht

Wie Kunststoff-Flakes direkt weiterverarbeitet werden können

Durch einen zweistufigen Spritzgießprozess verkürzt Engel das Recycling von Kunststoff um den Schritt der Granulierung. PLASTVERARBEITER sprach mit Günther Klammer, Vice President Plastifiziersysteme und Recycling, über die neue Technologie.Weiterlesen...

23. Aug. 2021 | 11:00 Uhr
KTN 50

Kleiner Mobiltrockner mit der großer Klappe

Mit Leistungsstärke und minimalem Platzbedarf präsentiert Simar seine neue Generation der mobilen Beistelltrockner auf der Fakuma 2021.Weiterlesen...

16. Aug. 2021 | 06:00 Uhr
Boy 125 E mit dem Boy-eigenen LR 5 Handling
Preiswerte Präzision

Wie Sie Duroplaste wirtschaftlich spritzgießen

Duroplaste ermöglichten in der Vergangenheit durch ihre hohe Festigkeit, Maßhaltigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit sowie sehr guten Isolationseigenschaften Unmögliches. Aufgrund dieser Eigenschaften erleben sie jetzt wieder eine Renaissance.Weiterlesen...

13. Aug. 2021 | 06:30 Uhr
Johannes Remmele, Unternehmer und Gesellschafter der Südpack Gruppe.
„Die Industrie muss gemeinsam einen Schulterschluss entwickeln“

Johannes Remmele über Chancen und Herausforderungen beim chemischen Recycling

Mit chemischem Recycling lassen sich gebrauchte Kunststoffe auf Kohlenstoffebene zerlegen und in lebensmitteltaugliches Verpackungsmaterial verwandeln. Zusammen mit Recenso und Count soll die Übertragung in einen industriellen Maßstab gelingen.Weiterlesen...

09. Aug. 2021 | 09:43 Uhr
Mensch interagiert mit Robotern
Technologietransfer

Neues Transferzentrum will Roboter in den Alltag holen

Das Projekt Transferzentrum Roboter im Alltag (Rima) bündelt Forschungsaktivitäten, um den Technologietransfer aus der Robotik in den Alltag zu unterstützen.Weiterlesen...

28. Jul. 2021 | 08:38 Uhr
Ein Mensch arbeitet mit Robotern zusammen
Intelligente Produktion

Wie Roboter und Menschen voneinander lernen

Wie verändert KI-basierte Robotik das Arbeitsumfeld? Und wie profitieren Beschäftigte davon? Die Plattform Lernende Systeme wirft in einem fiktiven Anwendungsszenario einen Blick in die Zukunft.Weiterlesen...