Automation

Automation

Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

28. Okt. 2021 | 08:35 Uhr
Ultem 9085 ist ein flammwidriger, hochleistungsfähiger Thermoplast. Er zeichnet sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, hervorragende Wärmebeständigkeit und hohe Schlagzähigkeit aus. Außerdem besitzt es günstige Flamm-, Rauch- und Toxizitätseigenschaften (FST).
Ultem 9085

Zertifizierte Lösung für Design-zu-3D-Druck für Kunststoffe verkürzt Bauteilvorlaufszeit

Hexagon und Stratasys stellen eine neue Lösung vor, die Herstellern in der Luft- und Raumfahrtbranche hilft, das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von 3D-gedruckten Kunststoffkomponenten zu stärken und die Markteinführungszeit zu verkürzen.Weiterlesen...

27. Okt. 2021 | 06:00 Uhr
Als Erweiterung der bestehenden Sintratec Central Software können Nutzer ihre 3D-Objekte automatisch und mit beispielloser Packungsdichte im Bauvolumen platzieren lassen.
Nesting Lösung

Meilenstein in der Additiven Fertigung

Sintratec bringt erstmals eine Nesting-Lösung auf den Markt. Als Erweiterung der bestehenden Sintratec Central Software können Nutzer ihre 3D-Objekte automatisch und mit beispielloser Packungsdichte im Bauvolumen platzieren lassen.Weiterlesen...

26. Okt. 2021 | 06:00 Uhr
Die Kurzhub-Presse Fiberpress ist eine konrkete Lösung zur Energieeinsparung.
Kurzhub-Presse Fiberpress

Energieeinsparungen bei der Herstellung hochwertiger Composite-Bauteile

Mit seiner Pressenbaureihe mit Kurzhub-Schließsystem sowie der adaptiven Akkusteuerung bietet der Composite-Gesamtanlagenlieferant Dieffenbacher Anwendern konkrete Lösungen zur Energieeinsparung.Weiterlesen...

21. Okt. 2021 | 11:00 Uhr
API iScan3D in der Anwendung: Die Ergonomie des iScan3D ermöglicht sowohl das Scannen als auch taktile Messungen.
iScan3D

Handgeführter 3D-Scanner bietet mehr Freiheiten für die Messtechnik

API stellt die neuste Generation des iScan3DTM Laserscanners mit verbesserten optischen Sensoren und blauen, gekreuzten Laserlinien für die schnelle und genaue Erstellung von Punktwolken für die Messtechnik vor.Weiterlesen...

19. Okt. 2021 | 11:10 Uhr
Der Roboter Success 22X. Dies ist die neu entwickelte 5-Achs-Version von Sepros Bestseller – der Success Baureihe.
Fakuma 2021

2 Sepro-Roboter auf 2 SGM in Aktion - insgesamt 11 Sepro Roboter auf der Messe

Die Sepro Group präsentierte 11 Roboter. Sieben waren auf dem Sepro Stand zu sehen. Zwei davon in Aktion auf Spritzgießmaschinen im Produktionsmodus. Weitere 4 Roboter wurden auf Partner-Ständen verschiedener Spritzgießmaschinenherstellern gezeigt.Weiterlesen...

19. Okt. 2021 | 09:38 Uhr
MPDV und Fanuc waren gemeinsam auf der Fakuma 2021.
Fakuma 2021

Einmaleins der Maschinenkommunikation

Auf der diesjährigen Fakumapräsentierte Fanuc, Experte für Fabrikautomation gemeinsam mit dem Smart Factory Spezialisten MPDV, wie einfach Maschinenkommunikation sein kann.Weiterlesen...

19. Okt. 2021 | 08:00 Uhr
Kondensatoren und Freikühler ersetzen eine offene Kühlturmanlage.
Kälteanlagen bedarfsgerecht betreiben

Trendbericht Kältetechnik

Kälteanlagen sind fester Bestandteil einer Kunststoffproduktion. Der Einsatz klimaneu­traler Kälte-mittel sowie der energieeffiziente Betrieb der Anlagen stehen im Fokus der Betreiber. Dies geht aus der diesjährigen PLASTVERARBEITER Trendabfrage unter den Herstellern dieser Anlagen hervor.Weiterlesen...

14. Okt. 2021 | 09:26 Uhr
Hahn Group präsentiert digitalisierte Anlagensysteme
Fakuma 2021

Hahn Group präsentiert digitalisierte Anlagensysteme

Highlight der Ausstellung ist eine Messeanlage von Waldorf Technik und Sumitomo Demag, die um digitale Überwachungssysteme von Hahn Digital erweitert wurde.Weiterlesen...

12. Okt. 2021 | 14:02 Uhr
Innerhalb der Zelle arbeitet das Handlingsystem, bestehend aus Industrieroboter, optischem Erkennungssystem und Förderband.  Es lokalisiert und identifiziert einlaufende Werkstücke.
Anlernen war gestern

Automatisiertes Bauteilhandling

Eine roboterbasierte Handlingzelle der Hans Weber Maschinenfabrik lokalisiert und identifiziert einlaufende Werkstücke vollautomatisch. Das Teachen neuer Werkstücke entfällt komplett und das Bedienen des Systems erfordert keine Roboterkenntnisse.Weiterlesen...

12. Okt. 2021 | 12:22 Uhr
Modulare Komplett-Automation: Die Centauri IVD lässt sich bis zur Vollausbaustufe an individuelle Produktionsbedingungen anpassen.
Fakuma 2021

Pipettenspitzen-Produktion: Ein Transrapid mit Kameratechnik

Entnehmen, verziehen, umorientieren: So geht es los bei der Produktion von Pipettenspitzen mit der neuen undmodularen Automatisierungslösung Centauri IVD von MA micro automation. Danach folgt ein komplexer Ablauf, der die Qualität der Pipettenspitzen sicherstellt – und für Kontinuität und höchsteVerfügbarkeit sorgt.Weiterlesen...