Automation

Automation

Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

08. Apr. 2022 | 10:03 Uhr
Weiße Fasern auf Beton
Kunststoff trifft Beton

Nullspalt-Fasergranulierung zum Schneiden von PP-Makrofasern

Der Werkstoff Kunststoff ist so vielseitig wie innovativ. Das zeigt sich beispielsweise auch im Bauwesen, wo klimabewusstes, ressourcenschonendes nicht nur im Trend liegt, sondern auch nachhaltig ist. Besonders gut zeigt sich das anhand des Beispiels von Fasern aus Polypropylen (PP).Weiterlesen...

07. Apr. 2022 | 15:00 Uhr
Ein liegender geöffneter runder Glasbehälter mit weißem Granulat. Weißes Granulat auch vor der Glasflasche. Daneben drei ovale hellbraune Kunststoffimplantate.
Potenziale für Implantate heben

Hochleistungswerkstoff für den medizinischen Spritzguss und 3D-Druck

Der Schweizer Kunststoffspezialist Samaplast und das Chemieunternehmen Evonik kooperieren bei der Entwicklung von Vestakeep Fusion, einem osteokonduktiven PEEK-Biomaterial. Eingesetzt in Implantatlösungen ist er eine Alternative zu Titan, Edelstahl oder auch Kobalt. Der Heilungsverlauf bei Eingriffen wird deutlich beschleunigt, die Potenziale beim Verarbeiten sind mannigfaltig.Weiterlesen...

06. Apr. 2022 | 15:00 Uhr
Ein weißer Applikator
Ein Applikator macht’s möglich

Verwendbarkeit von Augentropfen verlängern

In einen Reinraum angeschlossen, wird ein innovatives Mehrfach-Dosiersystem für das Verabreichen von Augentropfen produziert. Der technische Clou: das Dosiersystem ist mikrobiologisch dicht und kommt ohne Konservierungsmittel aus.Weiterlesen...

06. Apr. 2022 | 11:00 Uhr
Zwei weiße Filterkapseln aus Kunststoff - eine davon in drei Einzelteile zerlegt. Daneben mehrere braune Kaffeebohnen.
Ein Kaffeetraum ganz ohne Schaum

Kaffeekapsel mit Filterfunktion

Kein Kaffee aus einem Hochdruckvollautomaten gleicht dem anderen. Die Vielfalt an Kaffeekreationen auf Knopfdruck ist groß. Doch eines können diese maschinellen Kaffee-Barista nicht: Filterkaffee zubereiten. Oder doch?Weiterlesen...

05. Apr. 2022 | 07:30 Uhr
Prima Z Syringe Produktionsanlage von Zahoransky
Flexible Produktionsanlagen für Medizinartikel

Medizinische Verbrauchsartikel vollautomatisiert fertigen

Auf der Medtec Live with T4M stellt Zahoransky am VDMA-Gemeinschaftsstand seinen One-Stop-Shopping-Ansatz für Produktionsanlagen für die Medizintechnik in den Fokus.Weiterlesen...

04. Apr. 2022 | 16:07 Uhr
Mehrere durchsichtige Cleanzip-Reinraumdruckerverschlussbeutel.
Kontamination vermeiden

Primärverpackungen für pharma- und medizintechnische Anwendungen

Bei Lieferketten von Medizinprodukten spielen Kunststoffverpackungen eine zentrale Rolle. Es geht darum, eine Kontamination der sensiblen Produkte zu vermeiden. Mikrobiologische und partikuläre Verunreinigungen müssen eliminiert werden, um Produktschutz und Patientensicherheit nicht zu gefährden. Es gilt die eingesetzten Kunststoffverpackungen reinraumtauglich und GMP-konform zu produzieren.Weiterlesen...

04. Apr. 2022 | 14:49 Uhr
Eine Smart Power 60/120 Ingrinder Spritzgießzelle
Automatisierter Spritzgießprozess samt Peripherie

Was präsentiert Wittmann Battenfeld auf der Kuteno?

Auf der Kuteno in Rheda-Wiedenbrück wird Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn, Österreich, neben aktueller Peripherietechnik auch eine via Wittmann 4.0 vernetzte Spritzgießmaschine zeigen.Weiterlesen...

04. Apr. 2022 | 11:41 Uhr
Eichhörnchen mit Einkaufswagen gefüllt mit Nüssen im Wald.
Jede Nuss zählt

Nutzungsgrad im Spritzgießen steigern

Den Nutzungsgrad der Maschinen und damit den Ertrag zu steigern, ist für die meisten Kunststoffverarbeiter ganz klar eine Management-Aufgabe. Dabei gilt es, vorhandene Potenziale voll auszuschöpfen und nicht an der falschen Stelle zu sparen.Weiterlesen...

23. Mär. 2022 | 08:14 Uhr
Hans Beckhoff vor Automatisierungsteilen
neue verpackung
Beckhoff Automation resümiert Geschäftsjahr

Beckhoff erwirtschaftet 2021 erstmals über 1 Milliarde Umsatz

Trotz Bauteilknappheit und Coronapandemie hat der Automatisierungstechnik-Spezialist Beckhoff seinen Umsatz 2021 um 28 % steigern können.Weiterlesen...

22. Mär. 2022 | 10:30 Uhr
Roboter an einem Messestand der Gegenstand in der Hand hält
Trendindex der Automatica – Messe für Robotik und Automation

Industrie will Fachkräftemangel durch Automation begegnen

Die Automatica hat in ihrem Trendindex 2022 Fach- und Führungskräfte aus Industrie-Unternehmen befragt, die über den Einsatz von Robotik und Automation entscheiden.Weiterlesen...