Automation
Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.
Modulare Softwarearchitektur ermöglicht Management von Roboter- und Peripheriegeräten über eine einzige Steuerungseinheit
Sepro, La Roche-sur-Yon, Frankreich, wird zur K 2022 Beispiele zur interaktiven Automatisierung des Spritzgießens präsentieren und Interessenten die Möglichkeit geben, die technologischen Konzepte der Zukunft selbst praktisch auszuprobieren – darunter neuartige Mensch-Maschine-Schnittstellen, die Integration von Gesamtsystemen und künstliche Intelligenz.Weiterlesen...
Wie können Verzugssimulationen genauer werden?
Durch Simulation ist der Spritzgussprozess transparenter geworden. Auch die zu erwartende Bauteilgeometrie lässt sich berechnen. Doch wie gut stimmen berechneter und tatsächlicher Bauteilverzug überein?Weiterlesen...
Erneuerbar, leicht sowie digital
Die Schwerpunktthemen der K-Messe – Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz – sind auch die Hot Topics der Maschinenpräsentation der Wittmann Gruppe. Die Gruppe zeigt ihre Palette an ressourcenschonenden Technologien zur Kunststoffverarbeitung, Teilehandling und Digitalisierung.Weiterlesen...
Wie werden MES Systeme mit KI erweitert?
Bei der Beschichtung von Kunststoffteilen stecken die Tücken im Detail. Die Rohteilqualität ist das A und O. Die Beschichtungsprozesse sind auf Bauteile aus Neuware abgestimmt. Kann die KI beim Einsatz von Rezyklat die Bauteilqualität für die Galvanik sichern?Weiterlesen...
Wie sich die Energieeffizienz von Spritzgießmaschinen steigern lässt
Getrieben durch die explodierenden Preisentwicklungen gewinnt das Thema Energieeffizienz auch beim Spritzgießen immer mehr an Bedeutung. Im Interview mit PLASTVERARBEITER erklären Markus Hanetseder, Vice President Product Management bei Engel und Dr. Norbert Müller, Vice President Global Application Engineering bei Engel, welche Möglichkeiten Betreiber haben.Weiterlesen...
Die Spritzgießproduktion optimieren, ohne in Maschine oder IT-Struktur einzugreifen
Wie kann Künstliche Intelligenz dazu beitragen, die Produktivität von Spritzgießmaschinen zu erhöhen? Und was hat das mit einer Kuh und einem Kunststoffclip zu tun? Antworten darauf liefert das Unternehmen Aisemo, das eine hersteller- und modellübergreifende Lösung entwickelt hat, welche Ausfallzeiten und Ausschuss im Spritzgießprozess minimiert.Weiterlesen...
Emissionseffizienter Spritzgießen
Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz: Boy greift die Leitthemen der K 2022 mit zwei Messepremieren und Anwendungen auf. Teil der Präsentation sind Spritzgießautomaten im Schließkraftbereich bis 1.250 kN.Weiterlesen...
Erweiterte Teach-Box ermöglicht Switchen zwischen Produktionsgeräten
Auf der K 2022 präsentiert Wittmann, Wien, Österreich, die 4.0-Control-Room-Teach-Box, eine Erweiterung zur R9-Roboter-Teach-Box. Die Lösung sieht vor, dass am unteren Ende eine Taskbar angezeigt wird, die ein Switchen zwischen den am Arbeitszellen-Router angemeldeten Produktionsgeräten des Unternehmens ermöglicht.Weiterlesen...
Beck präsentiert Metallbügelautomat und Lösungen rund um das In-Mould-Labelling
Beck, Oberengstringen, Schweiz, präsentiert auf der K 2022 eine Reihe von Neuprodukten und Lösungen rund um das In-Mould Labelling, die effiziente Verpackungsautomation und um Medical-Anwendungen.Weiterlesen...
Abwasserbehandlung im Plastikrecyclingprozess
Kunststoffrecycling ist ein Wachstumsmarkt – damit steigt auch die Menge an Abwasser. Doch welche Möglichkeiten zur Abwasserbehandlung haben Recyclingunternehmen?Weiterlesen...