Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.
IXIS Verbundwerkstoffe
Mit IXIS 157 stellen SABIC Innovative Plastics und Azdel einen endlosglasfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoff für horizontale Karosseriebauteile von Automobilen vor.Weiterlesen...
Copolyester Tritan für Babyflaschen
Größere Designfreiheit und verbesserte Eigenschaften von Produkten wie Babyflaschen, Schnullern und Schnabeltassen verspricht der Copolyester Tritan von EastmanWeiterlesen...
PP-Copolymer Borclear RE936CF
Für Lebensmittelverpackungen und medizinische Anwendungen hat Borealis eine neue Type der Borclear-Familie entwickeltWeiterlesen...
Klebstoff Betaseal 1580
Der Crash-Test-geprüfte Klebstoff Betaseal 1580 zur Direktverglasung ermöglicht eine sichere Wegfahrzeit von 30 min – auch bei Fahrzeugen mit DoppelairbagWeiterlesen...
Additiv XYMARA Fireball
Das Effektpigment XYMARA Fireball von Ciba kombiniert einzigartige Effekte und außerordentliche Farbtontiefe mit ausgezeichneten technischen Eigenschaften. Weiterlesen...
Autotex für Rotalgin Ultra
Autotex, die strukturierte Polyesterfolie von MacDermid, wurde von Hoffmann + Krippner zum Herstellen der beleuchteten Folientastatur für das laseroptische Präzisionsausrichtgerät Rotalign Ultra verwendet. Weiterlesen...
Sportbeläge aus Conipur M
Für Leichtathletik-Arenen hat Conica, eine Division der BASF Construction Chemicals Europe, den Belag Conipur M entwickelt.Weiterlesen...
Melaminharz-Schaumstoff Basotect UF
Der Melaminharz-Schaumstoff Basotect UF erreicht die höchste für organische Dämmmaterialien mögliche Einstufung nach den neuen verschärften EU-Brandschutzrichtlinien für Gebäude und ZügeWeiterlesen...
Heißgieß-PU-Elastomer Elasturan HP
Elasturan HP von Elastogran ist ein Zwei-Komponenten-Polyurethan-Hochleistungssystem für die Fertigung von Spezialteilen in besonders hart beanspruchten Industriebereichen.Weiterlesen...
Dryarn PP-Faser auf Basis von Metocene PP
Die Dryarn-Faser von Aquafil, basierend auf Metocene PP von LyondellBasell, wurde vom italienischen Sportbekleidungshersteller Slam zu Trikots für das olympische Segelteam Italiens verarbeitet.Weiterlesen...