Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.
Ecovio in Alditüten
Seit neuestem bietet Aldi Süd seinen Kunden Tragetaschen aus dem biologisch abbaubaren Kunststoff Ecovio von BASF an.Weiterlesen...
Folie Natureflex
Lush hat sein Geschenkei „Happy Easter“ in die biologisch abbaubare und kompostierbare Verpackungsfolie Natureflex von Innovia verpackt. Weiterlesen...
Vextra E488i
Das halogenfreie, V-0-geprüfte flüssigkristalline Polymer Vectra E488i von Ticona wurde zur Herstellung leistungsstarker Elektronikkomponenten entwickelt.Weiterlesen...
Terblend N NM-21 EF und N NG-02 EF
Auf der VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ werden zwei weitere Typen der ABS/PA-Blend Terblend N-Familie von BASF vorgestellt. Weiterlesen...
MIT 50 JUNG GEBLIEBEN
Seit fünf Jahrzehnten repräsentiert die Barbiepuppe weltweite Gesellschaftstrends und erobert die Modewelt. Sie versinnbildlicht die engagierte, selbstbewusste Frau und versucht einen dementsprechenden Lebensstil zu vermitteln. Dabei stehen Mode und aktuelle Trends im Vordergrund.Weiterlesen...
Fortron PPS 1140LC6
Niedrige Viskosität und reduzierter Chlorgehalt sind die wichtigsten Eigenschaften des neuen Typs Fortron PPS 1140LC6 von Ticona.Weiterlesen...
Ultrason E2010 HC
Eine außergewöhnliche Anwendung hat der neue Hochleistungskunststoff Ultrason E2010 HC, ein PESU von BASF gefunden.Weiterlesen...
Schaumkunststoffe Rohacell und Solimide
Für Chinas erstes im Land produziertes Passagierflugzeug, ein ARJ21-700, lieferte Evonik zwei HochleistungsschäumeWeiterlesen...
Flammschutzkonzepte für die Zukunft – Bayblend FR
Unter dem Titel „Flammschutzkonzepte für die Zukunft – Bayblend FR“ hat Bayer MaterialScience eine Broschüre herausgebracht, die das Leistungsprofil der chlor-, brom- und antimonfrei flammgeschützten Polycarbonat+ABS-Blends Bayblend FR vorstelltWeiterlesen...
Naturstoffcompound Arboblend
Biologisch abbaubare Werkstoffe werden in der Regel durch Flachfolienextrusion, Blasfolienextrusion und Spritzgießen verarbeitet und vorwiegend im Bereich Verpackungen und kurzlebige Verbrauchsgüter eingesetzt.Weiterlesen...