
Mit dem „Handbuch Konstruktionswerkstoffe – Auswahl, Eigenschaften, Anwendung“ von Elvira Moeller (Hrsg.; 1056 S., Hanser, München 2008, 199,00 Euro, ISBN 978-3-446-40170-9) erhalten Konstrukteure eine systematische Anleitung zur Werkstoffauswahl. Dabei werden sowohl technische Eigenschaften aufgelistet als auch Methoden für die gezielte Auswahl vorgestellt. Eine Reihe von Beispielen ergänzt die Darstellung der einzelnen Werkstoffe. Der abschließende Teil behandelt übergeordnete Themen wie Werkstoffauswahl vor dem Hintergrund der europäischen Regelwerke, Nanotechnologie und Sinterwerkstoffe.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

European Bioplastics wählt neuen Vorstand
Mit einem neuen Vorstand vertritt der Verband European Bioplastics (EUBP) künftig die Interessen der Biokunststoffindustrie in Europa. Wie sich dieser zusammensetzt, erfahren Sie hier.Weiterlesen...

Zirkularität von Biomasse und biobasierten Produkten berechnen
Das Nova-Institut veröffentlicht einen neuen Indikator, der es ermöglicht, die Zirkularität von Biomasse unter Berücksichtigung des Prinzips der Kaskadennutzung und der Effizienz der Biomassenutzung zu erfassen.Weiterlesen...

Schaeffler und KIT gehen strategische Partnerschaft ein
Am 4. Juli 2022 haben Schaeffler und das Karlsruher Institut für Technologie eine strategische Partnerschaft vereinbart. Der Automobil- und Industriezulieferer und die Forschungseinrichtung arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam an elektrischen Antrieben, Batteriespeicher, Wasserstofftechnologien oder automatisierte Fahrzeuge.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit