Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

Verleiht dynamische und langlebige Elastizität
Das Polymer Polytetrahydrofuran wird als Weichkomponente vor allem zur Produktion von Spandex- und Elastanfasern eingesetzt, um die Elastizität der Produkt zu erhöhen. In Europa geraten zunehmend Anwendungen für TPU und TPE in den Fokus. Hier wird Polytetrahydrofuran als Weichsegment für Sportschuhe, Inlineskate-Rollen, aber auch für Produkte im Automobil oder im Transportwesen eingesetzt. Es besitzt unter anderem sehr gute dynamisch-mechanische Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich, eine hohe Flexibiliät auch bei niedrigen Temperaturen und ist abrieb- und reißfest.Weiterlesen...

Vulkanisationsverfahren
Der Geschäftsbereich Keltan Elastomers von Lanxess, Leverkusen, hat ein alternatives Vulkanisationsverfahren für EPDM-Kautschuke entwickelt, bei dem Zeolith als Co-Aktivator für den Vernetzer Resol eingesetzt wird.Weiterlesen...

Positiver Trend bei Kunststoffdachbahnen
Nach dem hervorragenden Start zum Jahresbeginn vermelden die Mitgliedsunternehmen des Industrieverbandes Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen (DUD) e. V. eine positive Halbjahresbilanz. Auch wenn die ausgelieferte Menge für das zweite Quartal gegenüber den Vormonaten etwas abgefallen ist, zeigt sich der Markt weiterhin positiv. Im ersten Halbjahr konnten die Hersteller mit gut 8,8 Mio. Quadratmetern ihren Absatz gegenüber dem Vorjahreswert um +8,4 Prozent steigern.Weiterlesen...

BASF erhöht Preise für 1,6-Hexandiol
Die BASF, Ludwigshafen, erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise für 1,6-Hexandiol (HDO) in Europa um 150 Euro/t, soweit bestehende Vertrags-Vereinbarungen dies zulassen. Die Preisanpassung reflektiert die erhöhten Betriebs-, Logistik- und Rohstoff-Kosten.Weiterlesen...

Dekontaminationstrockner Decon 20
Mit dem Dekontaminationstrockner Decon 20 von Starlinger Viscotec, Wien, Österreich, werden Kunststoff-Flakes und recycelte Pellets aus PET und HDPE für den Einsatz in lebensmitteltauglichen Verpackungen aufbereitet.Weiterlesen...

Azelis Coatings und Allnex weiten Zusammenarbeit aus
Der Spezialchemikalien-Distributeur Azelis Coatings, Antwerpen, Belgien, weitet ab August 2014 die Zusammenarbeit mit Allnex, Luxemburg, einem Hersteller von Rohstoffen für alle Arten von Beschichtungs-Anwendungen, aus.Weiterlesen...

Kunststoff-zu-Öl-Recycling-Verfahren hat eine positive Ökobilanz
Das Hamburger Institut EPEA Internationale Umweltforschung hat die Syntrol-Verfahrenstechnik der ersten deutschen Kunststoff-zu-Öl-Recycling-Anlage des Bremer Öko Energie Umweltfonds 1 nach Cradle-to-Cradle-Kriterien evaluiert und dessen ökologische Sinnhaftigkeit und Effizienz festgestellt. Eine entsprechende Anlage wird derzeit in Mannheim gebaut.Weiterlesen...

TPE-S Medalist
Der Kabelhersteller Minnesota Wire hat die bisher eingesetzten thermoplastischen Vulkanisat (TPV) -Elastomere, bislang Standard bei medizintechnischen Geräten, durch Compounds aus thermoplastischen Styrol-Elastomeren (TPE-S) von der Teknor Apex ersetzt.Weiterlesen...

Methacrylate Visiomer Terra
Evonik Industries, Essen, bietet mit der neuen Produktfamilie Visiomer Terra spezielle Methacrylat-Monomere an, die zu einem relevanten Teil auf nachwachsenden Rohstoffen basieren.Weiterlesen...

Polybond-Haftmittel
Der US-amerikanische Hersteller Addivant, Middlebury, hat seine Produktlinie von Polymermodifikatoren für Polyolefin-Verarbeiter um die Haftmittel Polybond 7200, Polybond 3249 und Polybond 3349 erweitertWeiterlesen...