Roh- und Zusatzstoffe
Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.
TPU als Alternative zu Gummi
Für Schuhhersteller, die Außensohlen mit hoher Haftfähigkeit und Rutschsicherheit auf nassen Oberflächen herstellen möchten, gibt es nun das neue, weiche, thermoplastische Polyurethan Avalon 50 AHG von Huntsman, Osnabrück. Das TPU ist mit seiner Rutschsicherheit bei einer Vielzahl von Außensohlenanwendungen ein geeigneter Ersatz für Gummi. Weiterlesen...
Covestro stellt PUR-Ausgangsstoff aus Pflanzen her
Anilin lässt sich jetzt aus Biomasse gewinnen. Sie ist eine wichtige Grundchemikalie unter anderem für Polyurethan-Hartschaum. Covestro hat dafür zusammen mit Partnern ein komplett neues Verfahren entwickelt. Weiterlesen...
TPE für den Verpackungsmarkt
Aktuelle Veränderungen im Verpackungsmarkt verlangen neue Materiallösungen, die für einen verstärkten Einsatz Thermoplastischer Elastomere (TPE) sprechen. Für das Material sprechen die vielseitigen Vorteile für Produktverpackungen mit erhöhter Funktionalität sowie zuverlässiger Dichtigkeit, die sonst mit Silikonen erreicht werden. Dosierventile sind hier eine innovative Anwendung. Besonders interessant wird der Werkstoff auch in Kombination mit anderen Werkstoffen im 2K-Spritzguß. Entscheidend für den Einsatz bei Lebensmittelverpackungen sind das Einhalten der Verordnungen und die Zulassung der entsprechenden Behörden in den Märkten. Weiterlesen...
Covestro: 2018 steht ein Wechsel an der Spitze an
Der Vorstandsvorsitzende von Covestro, Patrick Thomas, will seinen aktuellen Vertrag nicht mehr verlängern. Damit scheidet er Ende 2018 aus dem Unternehmen aus. Die Nachfolge ist bereits geregelt: Es wird der CCO Dr. Markus Steilemann.Weiterlesen...
Sächsischer Verdienstorden für TU-Dresden-Professorin Brigitte Voit
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich wird Frau Professor Dr. Brigitte Voit amit dem Sächsischen Verdienstorden ausgezeichnet. Dies höchste staatliche Auszeichnung des Freistaates Sachsen ehrt Personen, die sich im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen, gesellschaftlichen oder ehrenamtlichen Bereich in herausragendem Maße engagiert haben.Weiterlesen...
Clariant und Huntsman wollen fusionieren
Clariant gab bekannt, dass es mit Huntsman über eine Fusion verhandelt. Das würde einen Chemiekonzern mit einem Unternehmenswert von 20 Mrd. US-Dollar ergeben. Ende des Jahres soll alles unter Dach und Fach sein.Weiterlesen...
BASF wechselt stellvertretenden Aufsichtsrats-Chef
Sinischa Horvat folgt als Ersatzmitglied auf Robert Oswald im Aufsichtsrat von BASF. Oswald hat mit Ablauf der Hauptversammlung am 12.5.2017 sein Mandat niedergelegt und ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.Weiterlesen...
Lanxess erweitert Vorstand für Chemtura-Integration
Der Spezialchemiekonzern Lanxess treibt die Integration der Geschäfte des übernommenen Unternehmens Chemtura voran: Der Brite Stephen Forsyth ist ab 1. Juni 2017 als Chief Integration Officer im Vorstand dafür verantwortlich.Weiterlesen...
Neue TPEs für Anwendungen im Trinkwasserbereich
Hexpol TPE, Lichtenfels, hat mit Dryflex DW eine spezielle Serie an TPE-Compounds für eine direkte oder indirekte Anwendung im Trinkwasserbereich eingeführt. Das Material wurde getestet und ist, gemäß der Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien in Kontakt mit Trinkwasser, für kaltes und warmes Wasser zugelassen. Weiterlesen...
Folien und Platten aus recyclingfähigem, thermoplastischen Elastomer
Das thermoplastische Elastomer EPDM/PP von Reichelt, Heidelberg, wurde speziell für die Biotechnik, Pharmatechnik, Chemietechnik sowie die Medizintechnik entwickelt. Demgegenüber steht der Einsatz im Tankwagenbau sowie für Fermenter. Hier werden nicht nur Folien, sondern auch Platten unter der Wortmarke Thomapren angeboten.Weiterlesen...