Automation

Automation

Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

21. Jan. 2020 | 11:31 Uhr
6X60L sepro_NEW (1)
Swiss Plastics Expo 2020

Sepro erstmals in Luzern

Zum ersten Mal stellt die Sepro Group, Frankreich, auf der Swiss Plastics Expo 2020 aus. Das Unternehmen präsentiert einen 6-Achsen-Roboter des Modells 6X-60 und eine 3-Achsen Success 5 Einheit.Weiterlesen...

20. Jan. 2020 | 09:37 Uhr
Brabender
Mischen, Dosieren und Fördern

Im Fokus: die Steuerung

Auch bei den Peripheriegeräten für die Kunststoffverarbeitung hält der Trend zu Industrie 4.0 weiter an. Die Aussteller auf der K 2019 zeigten Lösungen wie das Mischen, Dosieren und Fördern in die smarte Fabrik der Zukunft integriert werden kann.Weiterlesen...

13. Jan. 2020 | 08:20 Uhr
GEMA_PR4_2_cGEMA
Paint Expo 2020

Weltleitmesse für Lackiertechnik in Karlsruhe

Digitalisierung, Individualisierung und Klimaschutz sind die großen Trends, die Lohnbeschichter und inhouse-lackierende Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Die Weltleitmesse für die industrielle Lackiertechnik Paint Expo findet vom 21. bis 24. April 2020 zum 8. Mal in Karlsruhe statt und bietet dafür Lösungen. Das Portfolio der circa 500 Aussteller deckt die gesamte Prozesskette in der Nass- und UV-Lackierung sowie beim Pulverbeschichten und Coil Coating ab.Weiterlesen...

08. Jan. 2020 | 06:00 Uhr
322pv0120_PK_1-2_Martin_Automation
Robo Cube MPC242065

Einstiegsmodell unterstützt Fertigung von Kleinserien

Die Robo-Cube-Zelle MPC242065 von Martin Systems, Nagold, ist das Einstiegsmodell für die Fertigung von Kleinserien und Serienteilen auf einer Bearbeitungsmaschine und ist sogar für das Teilehandling von hochwertigen oder auch empfindlichen Bauteilen geeignet. Beladen wird der Teilespeicher über die offene Zellenfront, die an die Bearbeitungsmaschine angedockt wird. Die offene Zellenfront garantiert einen störungsfreien Bewegungsablauf. Weiterlesen...

07. Jan. 2020 | 11:42 Uhr
Anlaufbild
Recyclingtechnik für die Kreislaufwirtschaft

Der Weg ist bereitet

Unübersehbar war bereits im Vorfeld der Messe eines der vom Veranstalter aufgerufenen Hauptthemen – die Kreislaufwirtschaft. Die Branche ist sich der Brisanz des Themas bewusst und es war zu spüren und zu sehen, dass sie es anpackt. Neben den Technologieanbietern präsentierten sich Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette, um das umfassende Thema gemeinsam zu bearbeiten.Weiterlesen...

06. Jan. 2020 | 06:14 Uhr
TAWI Mobile Order Picker_high
Automatisiert Handhaben

Tawi wird Teil der Piab-Gruppe

Die schwedische Piab-Gruppe mit Sitz in Taby hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Tawi-Gruppe, Kaarst, geschlossen. Tawi stellt intelligente Hebelösungen mit globaler Reichweite her. Der Gesamtumsatz von Tawi wird 2019 voraussichtlich 340 Mio. SEK erreichen. Durch diese Akquisition nimmt Piab nach eigenen Angaben eine weltweit führende Position bei halbautomatisierten Hebezeugen ein.Weiterlesen...

02. Jan. 2020 | 12:00 Uhr
321pv0120_PK_1-2_Schunk_Robotik
ERT

Flache Dreheinheit mit Absolutwertgeber und großer Mittenbohrung

Mit der Dreheinheit ERT bringt Schunk, Lauffen, eine neue Generation universell einsetzbarer, mechatronischer Drehmodule auf den Markt, die auf kompaktem Raum nahezu verschleiß- und wartungsfrei gleichermaßen flexible wie präzise und dynamische rotatorische Bewegungen ermöglichen. Das flache, leistungsdichte Modul, das auf einem permanenterregten Torquemotor basiert und mit Absolutwertgeber ausgestattet ist, gewährleistet auch ohne Referenzierung eine Wiederholgenauigkeit von 0,01° sowie kurze Reaktionszeiten und hohe Drehmomente. Weiterlesen...

11. Dez. 2019 | 10:06 Uhr
323pv1219_PK_1-4_Wittmann_Teachbox_K
R9 WLAN Teach Box

Bewegungsfreiheit mit kabellosem Bedienterminal

Die R9 Teach Box von Wittmann, Nürnberg, ist seit Jahrzehnten als abgesetztes Bedien-Terminal mit einer Kabelverbindung zur Steuerung ausgeführt. Diese Art der Ausführung sorgt für Bediensicherheit und -freiheit. Weiterlesen...

11. Dez. 2019 | 10:02 Uhr
332pv1219_PK_1-2_Wittmann_WX 138_K
WX138

Roboter mit starrer X-Achse im neuen Design

Auf der K 2019 präsentierte Wittmann, Nürnberg, nun den ersten Roboter mit starrer X-Achse im neuen Design, dem WX-Design. Die Neuentwicklung WX138 wartet bei einer Traglast von 12 kg mit gleich mehreren brandneuen Features auf. Der Entformhub ist von 620 bis 920 mm erhältlich und wird von einem innenliegenden Riemen angetrieben. Dadurch verschwindet die Antriebseinheit komplett im Profil der Entformachse, und die bewegten Massen konnten um 30 Prozent reduziert werden. Weiterlesen...

10. Dez. 2019 | 09:19 Uhr
Bild 2
ERP-Software ermöglicht effiziente Produktionsabläufe

Industrie 4.0 in der Kunststofffertigung

Für die innerbetriebliche Planung und Steuerung ist für produzierende Unternehmen der Einsatz von ERP-System mittlerweile unerlässlich. Für welche Lösung ein Unternehmen sich entscheidet, hängt dabei maßgeblich von den betriebsinternen Abläufen ab.Weiterlesen...