Automation
Ob Reproduzierbarkeit, Effizienz, Hygiene oder Fachkräftemangel – für Automatisierung gibt es viele gute Gründe. Vielleicht bieten Ihnen die Meldungen Inspiration für Ihr eigenes Automatisierungsprojekt.

30 Greiferanbieter in der Übersicht
Der Trend zu komplexeren Produkten und großen Kavitätenzahlen erhöht die Anforderungen an die Greifer. Die Hersteller reagieren darauf einerseits, indem sie individuelle Fertigungsverfahren wie 3D-Druck einsetzen, andererseits integrieren sie Funktionen wie eine Schussgewicht-Überwachung, automatisiertes Entgraten oder Einlegen von Schrauben. Die gesamte Marktübersicht steht online auf www.plastverarbeiter.de zur Verfügung – übersichtlich und einfach zu handhaben.Weiterlesen...

Energiesparen – aber mit Augenmaß!
Am 8. Juli 2015 fand veranstaltete Wittmann Battenfeld ein Energieforum in der Nürnberger Niederlassung von Wittmann Robot Systeme. Dabei sprachen sieben Referenten vor rund 70 Kunden über Möglichkeiten, die Produktion effizienter zu gestalten – wenn möglich auch energieeffizienter.Weiterlesen...

Ixxat Automation wird zum HMS Technology Center Ravensburg
Seit mehr als zwei Jahren gehört Ixxat Automation zum schwedischen Unternehmen HMS Industrial Networks, Hersteller von Kommunikationsgeräten. Ab Mitte Juli passt das Unternehmen seinen Namen an den des Mutterunternehmens an: HMS Technology Center Ravensburg. Wie der neue Name anklingen lässt, zieht das Unternehmen gleichzeitig vom vorherigen Standort in Weingarten in ein neues Firmengebäude in Ravensburg.Weiterlesen...

Automatisierung für den Reinraum
„Nur wer suchet der findet“ heißt ein altes Sprichwort, aber gerade in Zeiten der Informationsüberflutung wird das leider nicht einfacher. Mit den Marktübersichten wollen wir die Suche erleichtern und zwar sowohl für Anwender als auch Anbieter. „Auf direktem Weg zum Ziel“ ist der Leitgedanke der digitalen Marktübersichten auf unserem Portal Plastverarbeiter.de. Weiterlesen...

Für hohe Sicherheitsanforderungen
Stäubli Connectors, Bayreuth, hat eine neue Generation an Werkzeugwechselsystemen für Roboter für hohe Sicherheitsanforderungen entwickelt. Weiterlesen...

Zentrale Steuerung ermöglicht zeitgleiche Bedienung mehrerer Prozesse der Peripherie
KraussMaffei, München, integriert als erster Spritzgießmaschinenanbieter die neue Steuerungsfunktion Multisubmit in das MC6-Bedienkonzept seiner Industrieroboter. Weiterlesen...

Wemo und Hahn führen Robotergeschäft zusammen
Am 25. Mai 2015 verschmelzen die Unternehmensbereiche Linearroboter, Greifersysteme, Förderbänder und Schutzsysteme der Hahn Automation Components, Reinheim, mit der Wemo Automation AB Värnamo, Schweden und firmieren zukünftig unter Wemo Automation.Weiterlesen...

Fakuma ändert Öffnungszeiten
Die vom 13. bis 17. Oktober 2015 stattfindende Fakuma ändert knapp fünf Monate vor Messebeginn ihre Öffnungszeiten, der Messetag ist unter der Woche nun eine Stunde kürzer. Der Veranstalter meldet zudem, dass alle Hallen komplett belegt sind, und zwar inklusive der Foyers in den Eingangsbereichen West und Ost. Außerdem findet in letzterem erneut das Ausstellerforum statt.Weiterlesen...

GKV gibt Ausbildungsjournal heraus
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) gibt künftig ein Journal heraus, das in regelmäßigen Abständen über die für die Kunststoff-verarbeitende Industrie relevanten Entwicklungen in der Bildungspolitik und der Berufsbildung berichtet. Die Zeitschrift soll die Unternehmen in Fragen der Ausbildung unterstützen und über Neuerungen im Ausbildungsbereich informieren.Weiterlesen...

Industrie 4.0: Voraussetzungen und Nutzen
Eine neue Form der industriellen Wertschöpfung – das ist die Idee von Industrie 4.0. Geräte, Automatisierung, Warenwirtschaft und Wartung werden zu cyber-physischen Systemen verknüpft. Echtzeitdaten erhöhen die Produktionsleistung und helfen, immer besser auf Kundenwünsche einzugehen. Mit den neuen Lösungen gehen aber auch neue Herausforderungen einher – beispielsweise für die Menschen in der Produktion und für die Sicherheit von wichtigen Daten.Weiterlesen...