Roh- und Zusatzstoffe

Roh- und Zusatzstoffe

Rohstoffe, Masterbatches und weitere Additive – sie stehen am Beginn der Wertschöpfungskette und entscheiden somit über alles Folgende. Diese Rubrik bietet Ihnen alles Wissenswertes zum Thema.

28. Apr. 2014 | 08:00 Uhr
Luftkissenfolie Airplus
Luftkissenfolie: on-demand statt von der Rolle

Luftkissenfolie Airplus

Storopack, Metzingen, erweitert das Angebot der Luftkissen Airplus um drei neue Folientypen. Alle drei Folientypen eignen sich, um gebrauchsfertige Luftpolsterfolie zu ersetzen. Die Folie reduziert als On-Demand-System die Kosten für Lagerhaltung und Handling.Weiterlesen...

23. Apr. 2014 | 11:00 Uhr
Kanalballenpressen APK
Geballte Lösungen für intelligente Abfalllogistik

Kanalballenpressen APK

Ob Verdichtung von Papier, Karton, Kunststoff-Folien, PET-Flaschen, Holzsteigen oder Leichtmüll, das Hauptaugenmerk aller automatischen Kanalballenpressen von Austropressen/Roither, Seewalchen, Österreich, liegt auf hochverdichteten, sehr gut stapelbaren Ballen, die eine hohe LKW-Auslastung ermöglichen.Weiterlesen...

23. Apr. 2014 | 08:00 Uhr
Kunststofffässer
Gefahrgutfässer aus Rezyklat

Kunststofffässer

Die Kunststofffässer der Infinity Series von Mauser, Brühl, bestehen aus Recycling-Kunststoff, der aus gebrauchten Industrieverpackungen gewonnen wird und umfasst die Standarddeckelfässer der O-Top-Serie mit einem Fassungsvermögen von 30l bis 220l sowie das klassische 220l L-Ring-Fass Plus.Weiterlesen...

22. Apr. 2014 | 11:05 Uhr
Werkstoffliches Recycling liegt im Nachhaltigkeitstrend
Plastverarbeiter

Werkstoffliches Recycling liegt im Nachhaltigkeitstrend

VDMA Blue Competence im Interview mit Dipl. Wirt.-Ing. Stefan Kaiser, Leiter des Geschäftsbereichs Recycling der Vecoplan AG. Das Unternehmen aus Bad Marienberg im Westerwald stellt Maschinen und Anlagen für die Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung von Primär- und Sekundärrohstoffen her.Weiterlesen...

17. Apr. 2014 | 11:34 Uhr
Marktstudie zu Kunststoff-Tüten
Plastverarbeiter

Marktstudie zu Kunststoff-Tüten

Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat den europäischen Markt für Beutel, Säcke und Tüten aus Kunststoffen und aus Papier untersucht. Laut den Ergebnisse der daraus entstandenen Studie verbrauchen die Europäer immer mehr Kunststoff-Tüten. Die Analysten erwarten, dass der Absatz in Europa bis zum Jahr 2020 auf rund 9,12 Millionen t steigt. Das sei aber nicht unbedingt als Problem zu bewerten.Weiterlesen...

08. Apr. 2014 | 11:00 Uhr
Metallersatz leicht gemacht

Verbundwerkstoff Grivory GVL-6H HP

Durch neue Entwicklungen im Bereich der Langfasertechnologie ist es EMS-Grivory, Domat/Ems, Schweiz, gelungen, die für den Metallersatz relevanten Eigenschaften weiter zu steigern und neue Anwendungsfelder zu erschließen.Weiterlesen...

08. Apr. 2014 | 08:00 Uhr
Biopolymer Qmilk
Der einfache Weg weg vom Rohöl

Biopolymer Qmilk

Jährlich werden in Deutschland 1,9 Mio. Tonnen Milch entsorgt. Die entsorgte Milch ist zwar nicht mehr für den Verzehr geeignet, allerdings enthält sie immer noch sehr wertvolle Bestandteile und ist ein äußerst kostbarer Rohstoff, der großes Potenzial für technische Zwecke ermöglicht. Qmilch IP, Hannover, hat ein Biopolymer entwickelt, das aus dem Milcheiweiß Kasein besteht und aus Rohmilch hergestellt wird.Weiterlesen...

02. Apr. 2014 | 11:27 Uhr
Plastverarbeiter

Simona beabsichtigt Kauf von Boltaron

Simona hat eine Vereinbarung zum Kauf der Geschäfts-aktivitäten der Boltaron Performance Products unterzeichnet. Das Unternehmen will sich so Zugang zum international wachsenden Markt für Kunststoffe in der Luftfahrtindustrie verschaffen. Es wird die zweite Akquisition im nordamerikanischen Markt.Weiterlesen...

01. Apr. 2014 | 08:00 Uhr
Sicherer Brandschutz

Flammschutzmittel Exolit OP 560

Clariant, Muttenz, Schweiz, unterstützt den Einsatz „grüner“ Chemie in der Entwicklung sichererer, flammgeschützter Polyurethanschäume für den Polstermarkt.Weiterlesen...

28. Mär. 2014 | 11:00 Uhr
Rundstäbe aus  Sustamid 6 FR
Halbzeuge aus schwer entflammbarem Polyamid 6

Rundstäbe aus Sustamid 6 FR

Mit Sustamid 6 FR bietet Röchling , Lahnstein, als erster Hersteller extrudierte Halbzeuge aus schwer entflammbarem Polyamid 6 an.Weiterlesen...